Premiere: Bundesliga für Computerspiele gastiert in Bremen

Intel Friday Night Game zum ersten Mal im Bremer Maritim am 25. April – 170.000 Euro Preisgeld – Bremer Team hoorai mit von der Partie

Köln, 21. April 2008 – Das fünfte Intel Friday Night Game der zwölften ESL Pro Series-Saison findet am 25. April im Bremer Maritim statt. Es ist die erste Live-Veranstaltung der deutschen Bundesliga für Computerspiele in Bremen. Gespielt werden die Disziplinen Counter-Strike:Source, Warcraft 3 und Counter-Strike 1.6 live vor Publikum. Die Profispieler kämpfen um wichtige Punkte für die Finalqualifikation der Bundesliga für Computerspiele, ESL Pro Series. Es winkt ein Preisgeld von 170.000 Euro. Die Lokalmatadoren vom Bremer Team hoorai spielen in den Disziplinen Counter-Strike und Counter-Strike:Source. Erwartet werden 1.500 Zuschauer.

Im Counter-Strike:Source-Auftaktmatch trifft das Heimteam hoorai auf den amtierenden deutschen Meister n!faculty. Für hoorai geht es um die Finalqualifikation. n!faculty spielt gegen den Abstieg.
Dann folgen die Strategen im Spiel Warcraft 3. Der amtierende deutsche Meister Dennis „HasuObs“ Schneider spielt gegen seinen Vorgänger Daniel „miou“ Holthuis. Ein Spitzenspiel: Seit 2004 dominieren beide Spieler die Warcraft 3-Profi Szene in Deutschland.
Als Höhepunkt des Abends folgt das Spitzenspiel in Counter-Strike 1.6. Auf dem Intel Friday Night Game in Bremen steigt das Nordderby. Die Bremer Mannschaft hoorai trifft auf das Hamburger Team mTw. Hoorai kann sich für die Finals qualifizieren – mTw braucht Punkte gegen den Abstieg.

Das Intel Friday Night Game wird vom IPTV-Sender ESL TV live im Internet übertragen: http://tv.esl.eu

Neben den eSport-Spitzenspielen steht für das Publikum ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereit. In der Free-Gaming-Area können Besucher auf aktuellen PC-Systemen mit Intel® Core™2 Duo und Intel® Core™2 Extreme Prozessoren die Spielehits World in Conflict und Crysis testen. Und nach etwas Entspannung in der ESL Chill 'n' Play Lounge gibt es beim Raffle attraktive Preise zu gewinnen.

Das Intel Friday Night Game in Bremen bringt mit neuem Bühnenkonzept die Spieler live auf die Bühne. So erleben die Zuschauer Spieler und Matches hautnah. Jubelschreie, Anfeuerungsrufe und Emotionen – live und ungefiltert.

Bundesliga Roadshow – Termine der Intel Friday Night Games
Intel Friday Night Game #1 22.02.08 Frankfurt – Kongresszentrum Frankfurt
Intel Friday Night Game #2 28.03.08 Köln – Tanzbrunnen
Intel Friday Night Game #3 11.04.08 Mannheim – Maimarktclub
Intel Friday Night Game #4 18.04.08 Berlin – Postbahnhof
Intel Friday Night Game #5 25.04.08 Bremen – Maritim Hotel
Intel Friday Night Game #6 02.05.08 Bochum – Ruhrcongress
Intel Friday Night Game #7 09.05.08 Stuttgart – Liederhalle
Intel Friday Night Game #8 16.05.08 München – Tonhalle
Intel Friday Night Game #9 23.05.08 Dortmund – Westfalenhallen
Intel Friday Night Game #10 30.05.08 Hamburg – CCH
ESL Pro Series Finals 06. - 08.06.08 Köln – Expo XXI

** Das Intel Friday Night Game in Bremen: **
Wann: Freitag, 25. April 2008
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr
Wo: Maritim Bremen
Hollerallee 99
28215 Bremen
Eintritt: 3 Euro (1 Euro für Premium-Mitglieder)
Altersbegrenzung: ab 16 Jahre

Hintergrundinformationen zu den Teams und Spielern des Intel Friday Night Games in Bremen und zum Rahmenprogramm: www.turtle-entertainment.de/Dateien/teams-bremen.pdf
Weitere Informationen zur ESL Pro Series sowie zu den Intel Friday Night Games unter www.esl.eu/de/pro-series/fng

Infos zum Ligenbetreiber Turtle Entertainment GmbH sind unter www.turtle-entertainment.de erhältlich.

Über die Intel Friday Night Games
Die Intel Friday Night Games sind die Highlights der ESL Pro Series Saison. Die Events finden jeweils freitags in den bundesweit größten Städten statt. Diese Roadshow des eSports präsentiert die besten eSportler zehn Mal innerhalb einer Saison der ESL Pro Series in beispiellosen Sportevents der elektronischen Art und gastiert in Frankfurt, Köln, Mannheim, Berlin, Bremen, Bochum, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg. Das große Finale der Roadshow findet traditionsgemäß am Ende jeder Saison in Form der ESL Pro Series Finals statt. Innerhalb von drei Tagen werden die Meister der Saison und Gewinner des Preisgeldes von insgesamt 170.000 Euro ermittelt.
Ein Intel Friday Night Game setzt sich aus drei ausgewählten Topspielen aus den Disziplinen Action, Simulation und Strategie eines Spieltages zusammen. Auf dem Event können sich die eSport-Begeisterten ab 16 Jahren für einen Eintrittspreis von drei Euro in packender Atmosphäre das jeweilige Match auf großen Leinwänden im Zuschauerbereich anschauen. Die eSportler spielen auf der Bühne und zeigen sich dem Publikum hautnah.
Fachkundige Kommentatoren und Moderatoren führen professionell durch den Abend und garnieren den Event mit informativen Spieler-Interviews, packenden und fachgerechten Live-Moderationen, Gewinnspielen für die Zuschauer und vielem mehr, so dass der Abend für jedermann zu einem unvergesslichen eSports-Ereignis wird. Auch von zu Hause haben Interessierte die Möglichkeit, sich das ganze Event live über den IPTV Sender ESL TV anzuschauen.

Alle Links auf einen Blick:
- Diese Pressemitteilung als PDF: www.turtle-entertainment.de/Dateien/Bremen.pdf
- Hintergrundinformationen zu den Teams und zum Rahmenprogramm: www.turtle-entertainment.de/Dateien/teams-bremen.pdf
- Zweiminütiger Filmbeitrag aus dem Intel Friday Night Game in Köln Season X: www.turtle-entertainment.de/Dateien/Zusammenschnitt-IFNG-Koeln.zip
- Druckfähige Bilder des vergangenen ESL Pro Series Finals in Köln: www.turtle-entertainment.de/?press&hi-res&87
- Turtle Entertainment (Pressesektion): www.turtle-entertainment.de/?press
- Electronic Sports League (ESL): www.esl.eu/de
- ESL Pro Series: www.esl.eu/de/pro-series
- Intel Friday Night Games: www.esl.eu/de/pro-series/fng

Kontakt:
Turtle Entertainment GmbH
Pressestelle
Ibrahim Mazari
Siegburger Straße 189
50679 Köln
Fon. +49 221 880449-231
Mobil +49 163 5196461
Fax. +49 221 880449-239
www.turtle-entertainment.de
presse@turtle-entertainment.de

AnhangGröße
PM_Bremen.pdf155.39 KB

Über turtle

Benutzerbild von turtle

Adresse

Siegburger Str. 189
50679 Köln

Homepage
http://www.turtle-entertainment.de/

Branche
eSport, Gaming, Event