Barmenia-Pressemitteilung vom 09.03.2008

Zehnjähriges Jubiläum des Wuppertaler Musikwettbewerbs um den Preis der Barmenia Versicherungen

Wuppertal, 09.03.2008 – Der Wuppertaler Musikwettbewerb um den Preis der Barmenia Versicherungen feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Da es sich um den Jubiläumswettbewerb handelte, wurde die Instrumentenwahl des ersten Wettbewerbs aufgenommen und erneut „Gitarre solo“ ausgeschrieben. Zusätzlich wurde einmalig ein Kompositionswettbewerb für Komponistinnen durchgeführt.

Vom 6. bis zum 9. März wurde der Musikwettbewerb ausgetragen, der von der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal, der Gesellschaft ihrer Freunde und Förderer und den Barmenia Versicherungen unterstützt wird. Schirmherr dieser Veranstaltung ist der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Peter Jung.

Der Wettbewerb für Komponistinnen wurde einmalig bundesweit durchgeführt. Die Gewinnerinnen dieses Wettbewerbs wurden im Vorfeld des Musikwettbewerbs ermittelt. Der Hauptwettbewerb umfasste neben freien Stücken auch Pflichtstücke wie die Gewinnerkomposition „Gobelin imaginaire“ von Arletta Weiß und Werke von Manuel Maria Ponce, Mario Castelnuovo-Tedesco und Joaquin Rodrigo.

Die Preisträger (inkl. Preisgeld) des Wettbewerbs „Gitarre solo“ sind:

1. Preis: Vladimir Gorbach
(2.500,-- EUR und ein Stipendium in Höhe von 1.000,-- EUR)
2. Preis: Marlon Titre (2.000,-- EUR)
3. Preis: Yan Skryhan (1.500,-- EUR)

Die Gewinnerinnen des Koponistinnenwettbewerbs sind:

1. Preis: Arletta Weiß (2.500,-- EUR)
2. Preis: Viera Janárceková (2.000,-- EUR)

Der Sonderpreis der Freunde und Förderer der Hochschule in Höhe von 750,- EUR ging in diesem Jahr an Katharina Weimer.

Im Abschlusskonzert am Sonntag, dem 9. März 2008, konnten die Preisträger in der Historischen Stadthalle am Johannisberg ihr hohes musikalisches Können vor Publikum darbieten.

Der Wuppertaler Musikwettbewerb um den Preis der Barmenia Versicherungen wird landesweit in Nordrhein-Westfalen ausgeschrieben. Er findet im Turnus von zwei Jahren statt und wurde erstmalig im Jahr 1989 veranstaltet. Der Wettbewerb fördert junge talentierte Künstler auf ihrem Weg an die musikalische Spitze.

Nähere Informationen zum Wettbewerb erteilt die Hochschule für Musik, Standort Wuppertal, Friedrich-Ebert-Straße 141, 42117 Wuppertal, Tel. (0202) 3 71 50-0.

Ansprechpartner:

Stephan Bongwald
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02 02/4 38-32 40
Fax: 02 02/4 38-03 32 40
E-Mail: presse@barmenia.de
Web: http://presse.barmenia.de/

Unternehmens-Kurzprofil

Die Barmenia zählt zu den großen unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland. Das attraktive Produktangebot
der Unternehmensgruppe reicht von Kranken- und Lebensversicherungen über Unfall- und Kraftfahrzeugversicherungen bis
hin zu Haftpflicht- und Sachversicherungen. Nahezu 3.800 Innen- und Aussendienstmitarbeiter sowie eine Vielzahl von
Maklern betreuen einen Bestand von fast zwei Millionen Versicherungsverträgen.

Qualifizierte Mitarbeiter, eine zukunftsorientierte Unternehmensführung, moderne Informations- und
Kommunikationstechnik sowie ein hohes Kunden- und Wachstumspotenzial sichern der Barmenia einen vorderen Platz in
der Versicherungsbranche.

Doch, wer "Barmenia" sagt, kann ganz unterschiedliche Unternehmen meinen:

* die Barmenia Krankenversicherung a. G.
* die Barmenia Lebensversicherung a. G.
* die Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG

Mehr Informationen unter: http://www.barmenia.de/

AnhangGröße
Gewinnerfoto mit Laudatoren, Jury, Künstlern und Organisatoren10.57 KB