Die Mitarbeiter von morgen schulen - neun Auszubildende in Hamm

Der Pflegedienst pro sanitate beschäftigt am Standort Hamm seit diesem Jahr gleich zehn neue Auszubildende. Bei insgesamt 58 Mitarbeitern entspricht das einer Quote von über 15 Prozent. Das überdurchschnittlich hohe Engagement bietet für Geschäftsführerin Marita Miks die beste Möglichkeit, schon heute ihre Mitarbeiter von morgen zu schulen.

Sandra Lippek, Jenny Au, Patrick Hoinka und Gordon Brumberg werden zu Kaufleuten im Gesundheitswesen ausgebildet, Haris Alagic, Anke Mninou, Emine Meydan, Justine Kozlik, Petra Salewski und Heike Nowak zu Altenpflegerinnen und Altenpflegern. Ihre Aufgaben umfassen neben der Pflege der Patienten die Hilfestellung im Haushalt, die Verhinderungspflege sowie die Beratung von Angehörigen.

Pro sanitate räumt der Förderung ihrer Lehrlinge traditionell einen großen Stellenwert ein. Ausbildung ist hier Chefsache: Über die obligatorischen Lehrinhalte der Berufsschule hinaus vermitteln Silke König, Fachbereichsleiterin Demenz und zuständig für die Ausbildung des Pflegenachwuchses, und Marita Miks, verantwortlich für die Ausbildung der Kaufleute im Gesundheitswesen, theoretisches und praktisches Grundlagenwissen. Dies basiert auf dem eigens entwickelten Pflegekonzept und -leitbild pro sanitates, das unter anderem die Qualität der Arbeit und das kontinuierliche Streben nach Verbesserung für alle 58 Mitarbeiter verbindlich festschreibt und zugleich so genannte „weiche Faktoren“ wie den Umgang mit Patienten und Angehörigen umfasst.

Seit seiner Gründung 1993 pflegt der Pflegedienst strenge Grundsätze, die mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 im Jahre 1999 auch nach außen dokumentiert wurden. Das Gütesiegel für Qualität bescheinigt höchste Standards bei der unternehmerischen Gesamtleitung, der Effizienz aller Arbeitsprozesse in der Pflege und der Zufriedenheit von Patienten, ihren Angehörigen und den Mitarbeitern pro sanitates.

Dass dieser Qualitätsstandard den Auszubildenden von Anfang an vermittelt wird, ist für Marita Miks auch eine Investition in die Zukunft: „Wir stehen für eine hochwertige ganzheitliche Bezugspflege. Dafür braucht es qualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Indem unsere Auszubildenden von Anfang an fest definierte Qualitätsanforderungen kennenlernen und nach ihnen arbeiten, schaffen wir die Grundlage für ein gemeinsames Arbeiten auch nach der Ausbildung.“ Und dieser Anspruch trägt Früchte: Von bisher acht Auszubildenden hat pro sanitate schon fünf in feste Beschäftigungsverhältnisse übernommen.

pro sanitate

pro sanitate Gesundheitsdienste wurde 1993 von Marita Miks in Hamm gegründet und gehörte damit zu den Pionieren in der privaten Alten- und Krankenpflege. Seit seiner Gründung ist der Pflegedienst kontinuierlich gewachsen und beschäftigt aktuell 59 Mitarbeiter. Im Jahr 2003 kam der ambulante Pflegedienst in Unna hinzu, der inzwischen 26 Mitarbeiter beschäftigt. pro sanitate Gesundheitsdienste versorgt und pflegt zurzeit ca. 215 Patienten. Dabei werden alle Fachbereiche der Pflege außer der psychiatrischen Krankenpflege abgedeckt.


Über Ann Labus

Vorname
Ann-Christin

Nachname
Labus

Adresse

Wandschneider & Bartsch Kommunikationsberatung
Kirchplatz 7b
59423 Unna

Homepage
http://www.die-agentur.com

Branche
Kommunikationsberatung