23.11.2006:

Extremnews: Rezension zum Buch - Evil

Nicht nur Stephen King ist davon überzeugt, daß der Autor dieses Buchs es versteht einen guten Horrorroman zu schreiben. Jack Ketchum hat sich bereits eine große Fangemeinde erarbeitet. Die Handlung von Evil spielt in den 50er Jahren in Amerika. Der kleine David wächst in einer Vorstadtidylle auf, welche jedoch nur äußerlich idyllisch erscheint. Der Einzug von zwei Pflegekindern bei den Nachbarn ist der Anfang unglaublicher Grausamkeiten, mit denen David hautnah konfrontiert wird und die niemand für möglich gehalten hätte. Viel mehr von der Handlung möchte ich nicht preisgeben, da ansonsten einige Schockelemente vorweggenommen...

23.11.2006:

Neue Kampagne: Malteser setzen auf Nähe / Unterstützung von NRW Ministerpräsident Rüttgers

Auf einer zentralen Pressekonferenz in Köln haben die Malteser heute ihre Positionierung und die dazu gehörige Kampagne vorgestellt: „Menschliche Nähe ist unsere Antwort auf die drohende gesellschaftliche Eiszeit,“ so Johannes Freiherr Heereman, Malteser Geschäftsführer. Den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels mit immer mehr älteren Menschen, schwindenden Familienstrukturen und abnehmenden Mitteln im Gesundheits- und Sozialwesen begegnen die Malteser mit zeitgemäßen Lösungen. „Unsere Antworten sind klar und einfach: Nähe lindert Not, stärkt Eigenverantwortung und motiviert zum Leben,“ erläutert Heereman....

23.11.2006:

Thailand ist ein Ganzjahres-Reiseziel

Gummersbach, 23.11.2006 (ctt): "Das Land des Lächelns" ist ein Ganzjahres-Reiseziel. Das behauptet CHENTHAYTRAVEL nicht nur, sondern beweist es schon seit 1989 als Spezial-Veranstalter seriöser Thailandreisen. "Das alte Königreich Siam," so Willi Etges, Inhaber des deutsch-/thailändischen Familienunternehmens "kann man in vier bis fünf verschiedene Klimazonen aufteilen. Wenn es zum Beispiel auf der Westseite regnet, dann schicken wir die Gäste eben in den Osten. Das muss aber nicht so sein, und geschieht immer nach ausführlicher Beratung durch uns und auf Kundenwunsch, denn die Regenzeit in Thailand ist zumeist immer noch besser,...

23.11.2006:

Unbundlingkonforme Kundenansprache

Karlsruhe, 23. November 2006 – Im Rahmen einer Marktstudie, die von der Hochschule Karlsruhe gemeinsam mit der eC4u IT Solutions AG durchgeführt wurde, gaben mehrere hundert Energieversorgungsunternehmen (EVU) an, welche branchenspezifischen Anforderungen sie an eine CRM-Software stellen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung ließ das Karlsruher Beratungsunternehmen eC4u AG in den CRM Energizer einfließen, eine unbundlingkonforme Software für das Kundenbeziehungsmanagement kleiner und mittlerer Stadtwerke. Optimierung der Kundenansprache durch CRM Energizer Der CRM Energizer ist ein schlankes CRM-Produkt, das vollständig auf...

23.11.2006:

acb – Immobilienprophylaxe

Durch die neue Leistung der acb, dem Bewerten von Immobilien und Grundstücken, können wir nun unser Leistungsspektrum den Kundenwünschen entsprechend weiter anpassen. Aus den Erfahrungen im Facility Management und der Bewertung von Immobilien bieten wir nun die „Immobilienprophylaxe“ an. Das beinhaltet eine ganzheitliche Betrachtung der Immobilie, um Ihre anstehenden Investitionen im Vorfeld zu schützen und die Rendite zu sichern. Wenn Sie mehr Informationen wünschen, rufen Sie uns an oder nutzen unsere Homepage unter: ...

23.11.2006:

Dietmar Baum übernimmt Beiratsvorsitz der deutscheMetall: Auf der Suche nach dem „blauen Ozean“

Entrepreneur für Cross Network Marketing verhilft dem Mannheimer Qualitätslieferanten für Metallprodukte zu neuen Geschäftsfeldern Lüdenscheid, 23. November 2006 Wie schafft man neue Märkte, in die Mitbewerber der Zugang erschwert ist? Fragen Sie dazu Dietmar Baum. Getreu dem Untertitel des Wirtschaftsbestsellers „Der blaue Ozean als Strategie*“ berät der Unternehmer und Entrepreneur für Cross Network Marketing das Unternehmen deutscheMetall. Seit Anfang November sitzt er als Beiratsvorsitzender des Mannheimer Qualitätslieferanten für Metallerzeugnisse vor und widmet sich der Unternehmensentwicklung. „Die deutscheMetall...

23.11.2006:

Ericsson startet Markteinführung von MX-ONE 3.0 in Deutschland

Düsseldorf/Frankfurt am Main - Mit der Version 3.0 der IP-Kommunikationslösung MX-ONE will der schwedische TK-Konzern Ericsson eine neue Dimension für die Kommunikation von Unternehmen etablieren: „Jetzt kommt MX-ONE in einer multikonvergenten neuen Version heraus. Eine Ideallösung für Mittelstand und Großunternehmen, die ihre TK-Anlage in ihre IT-Unternehmenskommunikation integrieren möchten und die Produktivitätsvorteile des nahtlosen mobilen Arbeitens von überall her nutzen wollen“, erklärt Mehdi Schröder, Vice President Enterprise Sales bei Ericsson http://www.ericsson.com/de in Deutschland. MX-ONE biete einen nahtlosen...

23.11.2006:

Jean Pütz Fruchtsirup

Die Getränkekonzentrate, des mit der Hobbythek bekannt gewordenen freien Journalisten und Moderators Jean Pütz, sind eine Mischung aus Fruchtsaftkonzentraten, überwiegend natürlichen Aromen, Apfelsäure und fruchteigenem Fruchtzucker. Die Konzentrate sind kalorienarm und für Diabetiker geeignet. Erhältlich ist das Konzentrat in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie z.B. Apfel, Kirsche oder Orange. Besonders beliebt das Kindercola, ohne Koffein und Phosphorsäure. Die Frusip Fruchtsirup eignen sich außerdem hervorragend zum aromatisieren von Joghurt und anderen Milchprodukten. Besonders mit der Frusip Geschmacksrichtung Vanille...

23.11.2006:

Zimt für die Füsse

In Vietnam erkannte man schon sehr früh die angenehme Wirkung des Zimtes auf die Füße. Man trug schwere Holzschuhe aus Zimt. Erst 1987 erfand man die erste Zimtsohle und löste die unbequemen Holzschuhe ab. In die Zimtsohlen wird natürliches Zimtpulver aus verschiedenen ausgewählten Teilen des Zimtbaumes, wie Holz und Rinde eingearbeitet. Zimt veringert die Schweißbildung und verhindert Fußgeruch bevor er entsteht. In den Schuhen bildet sich ein gesundes Klima. Schuhe, Füße und Socken duften angenehm nach Zimt. Durch das Tragen der Zimtprodukte beugt man trockenen, rissigen Füßen vor. Das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert....

23.11.2006:

Frankfurter Neue Presse: a&o will keine Stellen bei GFS streichen

Geschäftsführer Michael Müller entkräftet Befürchtungen der Belegschaft Von Ansgar Lange Bonn/Frankfurt am Main – In den vergangenen Tagen ist über die Übernahme der westeuropäischen Field Service-Sparte der Electronic Data Systems Corporation (EDS) http://www.eds.com durch die mittelständische a&o-Gruppe http://www.ao-services.de berichtet worden. Hierzu zählen die Ländergesellschaften in Großbritannien, Irland, Niederlande, Frankreich, Deutschland, Spanien und Portugal. a&o-Geschäftsführer Michael Müller hatte den Share Deal gegenüber der Presse als „eine Art Meisterstück“ bezeichnet: „Mit dem Kauf der...