13.09.2006:

Handbuch zum Personalabbau

Wie befreie ich mich kurzfristig ohne Abfindung von lästigem Personal? Auf diese hinter verschlossenen Türen in abgedunkelten Räumen oft diskutierte Frage gibt es jetzt eine überzeugende Antwort. Der „Mordsbetrieb“ beschäftigt sich mit dem etwas anderen Personalabbau. Nur scheiden diesmal nicht die Mitarbeiter, sondern das Management vorzeitig aus Unternehmen und Leben. An bizarren Vorschlägen für ein schlankeres Management herrscht dabei kein Mangel. So rutscht der Marketingchef bei einer Open-Air-Präsentation mit seinem Rednerpult in einer Schlammlawine in den Teich. Der Chefentwickler geht mitsamt seinem Labor in Flammen...

13.09.2006: |

AVS GmbH realisiert woodpecker issue tracker Version 4.9

Die Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs GmbH hat am 08.09.2006 die Version 4.9 der webbasierten Issue Tracking Software woodpecker issue tracker veröffentlicht. (Hohenfels, 08.09.2006) Am 08.09.2006 wurde die Entwicklung der neuen Version 4.9 von woodpecker issue tracker abgeschlossen und die Version veröffentlicht. Neben anderen funktionalen Erweiterungen beinhaltet die Version 4.9 von woodpecker issue tracker auch zwei grundlegend neue Funktionen. Hierarchisierung von Einträgen Seit der Version 4.9 ist es in woodpecker issue tracker möglich, Einträge hierarchisch zu ordnen und dadurch wesentlich strukturierter abzubilden...

13.09.2006:

LMA DEUTSCHLAND VOLLSTRECKT PATENTVERLETZUNGSURTEIL GEGEN AMBU

LMA Deutschland GmbH („LMA“), eine hunderprozentige Tochtergesellschaft der LMA International NV, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von LMATM-Geräten für das supraglottische Atemwegsmanagement, ist damit fortgefahren, das vom Landgericht Düsseldorf gegen Ambu (Deutschland) GmbH („Ambu“) erlassene Urteil zu vollstrecken. Diese Vollstreckung folgt auf das Obsiegen von LMA in einem bedeutenden Patentverletzungverfahren gegen Ambu, das am 22. August 2006 erlassen worden war. Das schriftliche Urteil wurde Ambu am 28.August 2006 zugestellt. LMA hat die Vollstreckung des noch...

13.09.2006:

China Time: Großmeister Shi Yan Lin in Hamburg

- Schnell lernen, langsam zu sein - Kraft für den Alltag schöpfen und bündeln - Sich stabiler und gefasster den täglichen Anforderungen stellen Hamburg, 12.09.06 – Im Rahmen der Hamburger China Time 2006 wird der Tai Chi Groß-meister Shi Yan Lin erwartet. Shi Yan Lin, der ab dem 11 Lebensjahr seine Fertigkeiten bis zur Perfektion im Shaolin Tempel China / Provinz Henan vervollständigt hat, möchte nun sein Wissen und Können an Schüler der Othmarscher Wu Wei, Schule für Bewegungskunst weitergeben. Meister Shi Yanlin wurde vom Abt des Klosters persönlich für den Unterricht in Deutschland ausgewählt. Er ist ein sogenannter...

13.09.2006:

Magdeburger Mittelalterschau beeindruckt Literaturkritiker

Höchstes Lob aus berufenem Munde wurde der Europaratsausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“ zuteil, als Hellmuth Karasek am Dienstag zu einem berraschungsbesuch im Kulturhistorischen Museum Magdeburg eintraf. Der Kulturjournalist und Theaterkritiker, Buchautor und Feuilletonredakteur genießt als wortgewandter Debattierer bundesweite Prominenz. Als Mitglied des "Literarischen Quartetts" hat er sich den Ruf eines der renommiertesten Kulturexperten Deutschlands erworben. Auf Einladung des Literaturhauses hatte Karasek am Vorabend aus seinem Werk „Eine Nahaufnahme. Billy Wilder“ in Magdeburg gelesen. Trotz...

13.09.2006:

Die Angst des Konsumenten beim Lesen der Gebrauchsanweisung

Die Tücken der Technik verderben die Freude am Fortschritt Von Ansgar Lange Bonn/Frankfurt am Main – Wenn das Familienoberhaupt vom Christkind ein neues technisches Spielzeug geschenkt bekommt, kann dies die Weihnachtsfreude schon mal deutlich trüben. Es ist meist fatal, wenn die mit viel Liebe, aber unzureichender Gebrauchsanweisung verschenkte Kamera nicht richtig funktionieren will. Ist der Beschenkte männlich, fühlt er sich oft in seiner Ehre gekränkt. Und die zunehmende Gereiztheit und Nervosität überträgt sich leicht auf die übrige Familie. Zum Trost können all diejenigen, die gelegentlich verzweifelt gegen die...

13.09.2006:

Unterrichtsmaterialien effektiv verwalten mit Arbeitsblatt-Manager von aborange.de

Mit dem Arbeitsblatt-Manager organisieren Sie auf effektive Weise Unterrichtsmaterialien, egal ob klassische Arbeitsblätter, Klassenarbeiten, Lösungsblätter oder andere Medien wie DVD, CD-ROM, Filme, Lektüren oder Spiele. Die in Zusammenarbeit von Schulleitung, Lehrern und Programmierern entwickelte Software, kann sowohl von einem Lehrer zur Verwaltung der eigenen Materialien, als auch innerhalb des Kollegiums zum Aufbau und zur Verwaltung eines gemeinsamen Materialpools eingesetzt werden. Besonders interessant ist der Einsatz des Arbeitsblatt-Managers für den Vertretungsunterricht. Denn damit können Vertretungskräfte schnell...

12.09.2006:

Flotter Dreier

Die Unternehmen comundus, iVeins und runtime haben die IT EXCELLENCE Group mit Sitz in Waiblingen gegründet. Erklärtes Ziel der neuen Unternehmensgruppe ist es, ein breiteres Leistungsspektrum sowie einen verbesserten Service für ihre Kunden anzubieten. Mit der Gründung der IT EXCELLENCE Group schließen sich drei erfahrene IT-Dienstleister aus dem Großraum Stuttgart zusammen. Im Geschäftsbereich Internet- und Intranetlösungen bietet die IT EXCELLENCE Group die beiden führenden Open Source Content Management Systeme TYPO3 und OpenCMS an und damit systemunabhängige Beratung zu beiden Produkten. Im Mittelpunkt stehen bei der...

12.09.2006:

Innovative Jobvermittlung im Internet

Die Zukunft der Arbeitsvermittlung: Arbeitlife.de hilft per Online-Auktion bei der Jobsuche * Junges Portal rund ums Arbeiten mit umfangreichem Relaunch * Seriöse Angebote ohne menschenunwürdiges Lohndumping Lichte (Thüringen), 12. September 2006. Mit dem modernen Jobportal www.arbeitlife.de ergeben sich für Arbeitssuchende und Arbeitgeber neue Perspektiven. Um Arbeitsangebot und –nachfrage besser zusammenzubringen, haben die Initiatoren eine Job-Auktion entwickelt, bei der Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich beim optimalen Gehalt finden werden. Ein innovativer Denkansatz, der einen Beitrag dazu leisten könnte, dass der...

12.09.2006:

Uhrengrosshandel Pätsch strafft Eigenmarken - Portfolio

Uhrengrosshandel Pätsch strafft Eigenmarken - Portfolio Das strategische Markenmanagement gilt als einer der wichtigsten Hebel im deutschen Einzelhandel. Viele Firmen haben diese Bedeutung erkannt und systematisch am Ausbau der eigenen Marke gearbeitet. Je mehr seine Eigenmarken in der Wahrnehmung der Kunden als Premium-Marke verankert sind, desto höher ist ihre Markentreue. Damit einher geht die Steigerung des Unternehmenswertes denn: Zufriedene Kunden werden automatisch zu Stammkunden und kaufen Produkte immer wieder. Diese Stärke der Eigenmarken nutzt auch Uhrengrosshandel Pätsch für seine Händler und treibt daher im...