24.01.2007:

Advisio-Programm 2007 fixiert und verabschiedet: Business Ethics & Charity als Kernpunkte der Erfolgsstrategie

Advisio-Programm 2007 fixiert und verabschiedet: Business Ethics & Charity als Kernpunkte der Erfolgsstrategie In der traditionell zu Jahresbeginn terminierten Klausurtagung der Advisio-Gruppe erarbeitete deren Lenkungsstab unter der Leitung von Dr. Rüdiger Nabroth die unternehmenspolitischen Ziele für 2007. Das Gremium vertiefte die Grundlagenarbeit anschliessend auf dem 5. Internationalen Alpensymposium in Interlaken, das dieses Jahr unter dem passenden Motto "Business Energy - Business Ethics" stand. Lugano/München, 24. Januar 2007 - In luftiger Höhe auf fast 4'000 Metern ü.M., symbolisch für die hohen Ziele, tagten...

24.01.2007: |

Leerer Magen und volles Portemonnaie: von den Machenschaften der Fastenbefürworter

Fasten bedeutet Hungern und das ist gefährlich für den Körper! (Köln - 24. Januar 2007): Fasten oder Heilfasten sind wissenschaftlich nicht gesichert, aber ein Millionengeschäft auf Kosten der Gesundheit, warnt heute Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Ge-sundheitspublizistik (ZEK) in Köln. Mit Fastenkursen, Fastenwandern, Fastenbüchern und anderen unseriösen Angeboten machen schwarze Schafe im Gesundheitswesen Mil-lionenumsätze. Solange Fasten in Kliniken unter ärztlicher Überwachung stattfindet, ist es zwar auch nur Hokuspokus, aber wenigstens leidet die Gesundheit...

24.01.2007:

Selen und Zink sind ein starkes Duo gegen Erkältungskrankheiten

Die Spurenelemente Zink und Selen vermiesen dem Schnupfen die Hauptsaison (Vitalstoffakademie - 24. Januar 2006): Zink und Selen bilden als Anti-Erkältungsspurenelemente wissenschaftlich nachgewiesen eine Barriere gegen Erkältungserreger, machen das Immunsystem winterfest und mildern sowie verkürzen Erkältungsbeschwerden. Daher ist jetzt besonders auf eine optimale Versorgung mit den lebenswichtigen Spurenelementen Selen und Zink zu achten, empfahlen gestern die Experten der Vitalstoffakademie in Köln. Mindestens zwei- bis dreimal pro Jahr kriegen sie uns: die Schnupfenviren. Vor allem jetzt in der kalten, nassen Winterzeit drohen...

24.01.2007:

Statistisch gesehen aß im Jahr 2006 jeder Bundesbürger eine ganze Pute, elf Hühner und ein ganzes Schwein

PRESSEMITTEILUNG Deutsches Tierschutzbüro – Recherche, Dokumentation und Aufklärung im Bereich Tierschutz Statistisch gesehen aß im Jahr 2006 jeder Bundesbürger eine ganze Pute, elf Hühner und ein ganzes Schwein Ein Blick hinter die Kulissen der Massentierhaltung Bonn, den 24.01.2007. Statistisch gesehen isst jeder Bundesbürger im Jahr eine ganze Pute, elf Hühner und ein ganzes Schwein, von anderen Fleischarten abgesehen. Doch kaum einer macht sich Gedanken, woher sein Steak, Schnitzel und Würstchen stammen, das er gerade isst. Das Deutsche Tierschutzbüro ist der Frage nachgegangen – die Antwort...

24.01.2007:

Starkes Umsatzplus bei der Vermietung von Wohnmobilen im neuen Jahr

Neuer Trend - Mieten von Reisemobilen Berlin, 24. Januar 2007 - Unabhängige Ferien im Wohnmobil zu machen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Weil die Leute das komfortable und flexible Reisen immer mehr zu schätzen wissen, ist das Verreisen mit dem Reisemobil, so begehrt wie schon lange nicht mehr. Aufgrund dieses Reisemobil-Trends sind bereits im Januar bei Miet24 auffallend viele Anfragen zu Wohnmobilen eingegangen. Da das Mieten im Vergleich zum Kauf wesentlich günstiger und unkomplizierter ist, wird sich dieser Trend in den Jahren weiter fortsetzen. Aufgrund dessen entwickelt sich die Reisemobilbranche zu einem...

24.01.2007:

Starkes Umsatzplus bei der Vermietung von Wohnmobilen im neuen Jahr

Neuer Trend - Mieten von Reisemobilen Berlin, 24. Januar 2007 - Unabhängige Ferien im Wohnmobil zu machen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Weil die Leute das komfortable und flexible Reisen immer mehr zu schätzen wissen, ist das Verreisen mit dem Reisemobil, so begehrt wie schon lange nicht mehr. Aufgrund dieses Reisemobil-Trends sind bereits im Januar bei Miet24 auffallend viele Anfragen zu Wohnmobilen eingegangen. Da das Mieten im Vergleich zum Kauf wesentlich günstiger und unkomplizierter ist, wird sich dieser Trend in den Jahren weiter fortsetzen. Aufgrund dessen entwickelt sich die Reisemobilbranche zu einem...

24.01.2007:

EU verhängt höchste Kartellstrafe ihrer Geschichte

Siemens zu 396 Millionen EURO Strafe verurteilt Die EU-Kommission hat gegen insgesamt elf Unternehmensgruppen wegen ihrer Beteiligung an einem Kartell für gasisolierte Schaltanlagen Geldbußen in einer Gesamthöhe von rund 750 Millionen Euro verhängt. Das höchste Bußgeld muss Siemens/Deutschland entrichten. Der Konzern wird zu Zahlungen von 396 Millionen Euro verpflichtet. Das ist die höchste Summe, die bisher gegen ein Unternehmen für einen einzelnen Kartellrechtsverstoß verhängt wurde, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Die betroffenen Unternehmen (ABB, Alstom, Areva, Fuji, Hitachi Japan AE Power Systems,...

24.01.2007:

Minister stoppt sich selbst

Niedersächsische Landesregierung verfügt Abbruch der Abholzaktionen an der Elbe Die Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe gegen die Abholzung ufernaher Auwälder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue bei der EU-Kommission hat zu einem ersten spektakulären Erfolg geführt. Mit einer Verfügung gegenüber der Kreisverwaltung Lüneburg, vor weiteren Kahlschlagaktionen die Übereinstimmung mit der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) der EU zu prüfen, hat die niedersächsische Landesregierung die von ihrem Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) verfügte und im vergangenen November demonstrativ selbst durchgeführte...

24.01.2007:

Geburtshilfe im Streifenwagen

Unbemerkt von ihren beiden Helfern gebar gestern Abend eine Mutter ihren Nachwuchs in einem Streifenwagen der POLIZEI BREMEN. Beide wurden umgehend in die Obhut einer Ärztin gebracht, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Bei einer Streifenfahrt auf dem Klinikgelände entdeckten die beiden Beamten am Kantstein einen flauschigen Gegenstand, den sie zunächst für eine verlorene Pelzmütze hielten. Als sie das Fundstück einsammeln wollten, entpuppte sich der Gegenstand als ein großes dickes Kaninchen, das erbärmlich fror und zitterte. Sie verbrachten das Tier auf den Rücksitz ihres Streifenwagens und fuhren mit ihm zu...

24.01.2007:

DCRS kauft Internetplattform Hithaus !

(DCRS/ME) DIE CHAOS RADIO SHOW hat die Internetplattform www.hithaus.de gekauft. Hithaus gilt als eine der ältesten und marktbeherrschenden Präsenzen im Bereich "Schlager und deutsche Musik". Mit der Übernahme von Hithaus durch DCRS ist ein weiterer Meilenstein in Richtung Gleichberechtigung aller Künstler, Interpreten, Labels, Produzenten, Komponisten und sonstiger Musikschaffender gelungen. "DCRS wird Hithaus jetzt erstmal wieder auf Vordermann bringen und dann die bereits vorhandenen Features noch ausbauen und ergänzen, um einen noch besseren Service zu bieten," so Gerhard Pohlmann, 3. Geschäftsführer bei DCRS. In Zusammenspiel...