18.01.2007:

Buchempfehlung: Zwischen Handy und Guavensaft - Ein etwas anderer Erfahrungsbericht über Ägypten und seine Menschen

Mit ihrer Erzählung "Zwischen Handy und Guavensaft" gibt die Autorin einen Einblick in ihre Erfahrungen, die sie als Europäerin in Ägypten, insbesondere in Kairo, sammeln durfte. Sie beschreibt in klarer Sprache ihre Erlebnisse und auch die guten und schlechten Seiten, die ein Leben in der Fremde mit sich bringt. Wie sie zu Beginn ihres Buches erzählt ist ursprünglich das alte Ägypten der Anreiz für sie gewesen sich mit dem Land und seiner Kultur zu beschäftigen. Daraus entstanden dann Kontakte und Verbindungen auf unterschiedlichster Ebene, die letztendlich zu ihrer „Lebenszeit“ in Ägypten führte. Es gehört...

18.01.2007: | |

Marktstudie „Branchensoftware 06“ im I²AKP Shop

Marktstudie „Branchensoftware 06“ im I²AKP Shop (I²AKP) – Nürnberg Die Marktübersicht „Branchensoftware 06“ gibt genaue Auskunft über Produkt, Produktfunktionen und Dienstleistung von 34 auf dem Markt aktiven Herstellern. Diese Aufstellung eignet sich besonders als Investitionshilfe bei Neuanschaffungen. Wollen Sie wissen, was genau die einzelnen Hersteller anbieten und welche Produkte die Nase vorn haben? Im I²AKP-Shop können Sie die Marktübersicht „Branchensoftware 06“ bequem bestellen. In Kürze wird auch die ISA-Studie folgen. Neugierig geworden? Ein Muster-PDF der Marktübersicht können...

Arbeitsgruppe „Innovationsmanagement“ begleitet am Beispiel von WEB2PRint

Arbeitsgruppe „Innovationsmanagement“ begleitet am Beispiel von WEB2Print (I²AKP) – Nürnberg Nach dem Erfolg unserer Arbeitsgruppen „Strategisches Erschließen und Verkaufen von ertragreichen Projekten“ und „Ökonomische Geschäftsprozesse in der graphischen Industrie“ haben wir für Sie die Arbeitsgruppe „Innovationsmanagement“ ins Leben gerufen. Am Bespiel der Einführung einer WEB2Print-Lösung zeigen und begleiten wir Sie auf dem Weg zum innovativen Unternehmen. Geplanter Start ist April 07. Für KMUs besteht die Möglichkeit der Bezuschussung durch Fördermittel. Informieren Sie sich über...

18.01.2007:

FAMakut - Die Zeitschrift der FAM

Liebe Leserin, lieber Leser, jede Jahreszeit hat ihre Getränke: Im Sommer, ganz besonders zur WM, war es das kühle Bier und im Winter wärmt uns der Glühwein mit Schuss oder für die „Süßen“ darf es dann schon mal ein Lumumba sein. Bei offiziellen und familiären Anlässen hebt der Alkohol die Stimmung und ist nicht mehr aus unserem Alltag weg zu denken. Oder kennen Sie jemanden der konsequent nicht trinkt? Wie ist es eigentlich, wenn man regelmäßig seinen Rotwein trinkt? Tue ich etwas für meine Gesundheit oder bin ich schon gefährdet? Genau um diese Fragen geht es in den Beratungen der FAM. Wir möchten keine alkoholfreie...

18.01.2007:

Internet: YouDecide promotet kostenlos Weblogs

Fulda / Wiesbaden (medien-news) - "Stöbere durch die interessantesten Themen des Internets. Erstelle dein eigenes Web 2.0- Portal und teile das, was dich interessiert, mit vielen anderen! Bewerte, kommentiere und ranke die Einträge anderer Nutzer und finde Neues! Promote dein Blog, lasse alle Einträge und Kommentare automatisch in dein Portal einfließen und erhalte mehr Aufmerksamkeit & neue Nutzer!" So wirbt "YouDecide" mit der Internetadresse www.youdecide.de in einer Pressemitteilung für seine neue, interessante und sehr empfehlenswerte Webseite. Nachfolgend weitere Informationen von "YouDecide" in eigener Sache: Warum...

18.01.2007:

Wissenschaft: archaeologie-news zeigt Videoclips über Archäologie

Wiesbaden (archaeologie-news) - Neandertaler, die das Feuer hüten, eindrucksvolle Großsteingräber (Megalithgräber) und Menhire (Hinkelsteine) aus der Jungsteinzeit, die riesigen Pyramiden und die imposante Sphynx von Gizeh in Ägypten, die klassischen "Sieben Weltwunder", die "Große Mauer in China", Kelten oder Römer in der Schlacht, Tempel der Azteken oder Mayas im Dschungel, Ausgrabungen und Ausstellungen. All das sieht man neuerdings auf Videoclips im Weblog "archäologie-news". Unter der Internetadresse http://archaeologie-news.blog.de wird die spannende Welt der Archäologie in Wort und Bild und zunehmend auch mit Ton...

18.01.2007:

Online-Workshop Genialisch Zeichnen: Schreiben ohne Worte

Eine neue Methode zeichnen zu lernen bietet der Autor und Zeichner Janek, der in Zusammenarbeit mit Vera F. Birkenbihl gehirngerechte Lernspiele entwirft, jetzt als Workshop im Internet an. Der Erfolg des online-Kurses "Genialisch Zeichnen" beruht auf der Tatsache, dass jeder Kursteilnehmer bereits schreiben kann. Nach dem Schreiben eines Wortes geht die persönliche Handschrift nahtlos in ein Bild aus einem Strich über. In der Übung "Spiralen nach innen" wird der Strich bis zum völligen Innehalten verlangsamt, in der nächsten Übung dynamisch beschleunigt und schließlich völlig sich selbst überlassen, um dem inneren Genius...

18.01.2007:

Verbessern Heilpflanzen das Leben demenzkranker Menschen?

Ginkgo für ein langes und aktives Leben Die Heilpflanze Ginkgo biloba kann die Versorgungssituation von Demenzkranken sowie die Lebensqualität der Betreuer verbessern, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Anja Baustian von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. aus Aachen. In einer Kohortenstudie wurde der Nutzen von Ginkgo-biloba-Extrakt EGb 761® hinsichtlich der Lebensqualität für Betroffene von Demenz sowie Angehörige und deren Behandlungskosten untersucht. Als Untersuchungsgrundlage dienten die Daten von 638 leicht bis mittelschwer dementen Patienten im Alter von 65 bis 80 Jahren. Die...

18.01.2007:

simplify your life/E-Brief: So wird der Alltag wieder spannend!

Bonn – Der Alltag nervt! So denken viele und schimpfen laut über die Routine und die immer gleichen Tagesabläufe in ihrem Leben. Doch es gibt einen Ausweg aus dem trüben Einerlei, sagt Natalie Recke vom Beratungsdienst simplify your life. Das Zauberwort dabei heißt tauschen! Die folgenden kleinen und größeren Tauschaktionen können ungeahnte Wirkung auf den grauen Alltagstrott haben: 1. Wohnung: Hier bietet es sich an, Bilder zu tauschen. Zum Beispiel das Bild an der rechten Wand im Zimmer gegen das an der linken Wand. Für einen größeren Effekt empfiehlt es sich, Möbel zu tauschen und zum Beispiel das Sofa von der Wand...

18.01.2007:

Drei Menschen im Hungerstreik für Grund- und Menschenrechte in Deutschland. Beate Worms aus Hannover macht mit...

Drei Menschen im Hungerstreik für Grundrechte in Deutschland: Beate Worms tritt in den Hungerstreik für Grund- und Menschenrechte Hilfeschrei aus Hannover - Wer kann helfen ? New York / London / Strasbourg / Hannover. (red). Beate Worms, 42, aus Hannover kündigte heute an ebensfalls, wie Rüdiger Steinbeck aus Wieda und Bernd Matthes aus Meinersen-Seershausen in den Hungerstreik für Grund- und Menschenrechte zu treten. Die engagierte Frau in schwerer Not, deren Geschichte auch bereits im deutschen Fernsehen und bei der BILD am Sonntag in Auszügen für Aufsehen in Deutschland sorgte, kündigte an, notfalls bis zum...