22.11.2006:

Versicherungsmakler kritisieren AK-Empfehlung, keine Pflegeversicherungen abzuschließen

• Pflegerisiken nur über Eigenvorsorge mit Sparbuch absichern ist unsolidarisch • AK-Vorschlag erster Schritt zur Zwei-Klassen-Gesellschaft Wien, 31. Oktober 2006 … Kritik übt der Fachverband der Versicherungsmakler an der Empfehlung der Arbeiterkammer (AK), keine Pflegeversicherungen abzuschließen. Stattdessen sollen laut AK-Empfehlung Konsumenten mit Bausparverträgen oder Sparbüchern selbst Vorsorge tragen. Diese Aussage widerspricht jedoch dem Grundprinzip jeder Versicherung: Viele bezahlen jeweils einen kleinen Anteil, wodurch Einzelrisiken innerhalb einer Gesellschaft erst solidarisiert werden können. Der Fachverband...

22.11.2006:

Quehenberger Logistik auf der BIM 2006

"Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ präsentiert sich auf der BIM 2006 in Salzburg Quehenberger informiert Jugendliche über Karrierechancen in der Logistik Vom 23. bis 26. November 2006 können sich Jugendliche im Messezentrum Salzburg über verschiedene Berufe und Unternehmen informieren. Die BIM (Berufs-Info-Messe) hat sich längst zu einem der wichtigsten Instrumente der Berufsinformation im Bundesland Salzburg und darüber hinaus entwickelt. Quehenberger nutzt diese Plattform, um in persönlichen Gesprächen Fragen zu den Lehrberufen Speditionskaufmann/-frau, Speditionslogistiker/-in und Bürokaufmann/-frau zu beantworten...

22.11.2006:

Mario Ohoven: Deutsche Unternehmen müssen sich stärker auf Beziehungsmanagement konzentrieren

Bonn/Osnabrück – Der Mittelstand fühlt sich von der Bundesregierung noch etwas stiefmütterlich behandelt. Um die negative Wirkung der Mehrwertsteuererhöhung auf die Konjunktur in Deutschland abzumildern, sollte auch die Reform der Unternehmensbesteuerung Anfang 2007 in Kraft treten. Das forderte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de, Mario Ohoven, in einem Gespräch mit der Osnabrücker Zeitung (OZ) http://www.neue-oz.de. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer um drei Prozentpunkte zum Jahreswechsel koste die Verbraucher 23 Milliarden Euro und werde jeden Haushalt pro Jahr...

22.11.2006:

CRMnews, neuer monatlicher Branchenreport für IT-Entscheider und Hersteller

Krefeld,22.11.2006: Die Kundennachfrage nach hochwertigen objektiven und selektiven Informationen in speziellen Branchen führt zur langfristigen Erweiterung des individuellen kundenspezifischen Informationsservice InformationButler um brachenspezifische Module. Gerade im Bereich Informationstechnik (IT) und Telekommunikation wurden immer mehr weitergehende selektive Brachenberichte angefragt. Die neuen Branchenberichte sollen eine Lücke zwischen einfachen Pressclipping und komplexen individuellen Competitive Intelligence Analysen füllen. Die redaktionell aufbereiteten Berichte sollen qualitativ hochwertige Basisinformationen für...

22.11.2006:

„Es bedarf dringend der Wertschätzung auf beiden Seiten“

Herausforderung ´alternde Belegschaft´ auf 1. Unternehmerabend von kalaydo.de Köln, 20.11.2006 – Der Aufbau einer Kultur der gegenseitigen Wertschätzung zwischen jüngeren und älteren Arbeitnehmern, zwischen Führungskräften und nur vermeintlich weniger leistenden älteren Mitarbeitern ist eines der wichtigsten Kriterien für die Zukunftssicherheit von Unternehmen angesichts der demographischen Situation in Deutschland. Das erwies sich in allen Impulsvorträgen und auch der Plenumsdiskussion auf der ersten Veranstaltung, den das regionale Findernet kalaydo.de in Zusammenarbeit mit der deutschen medienakademie köln im Rahmen...

22.11.2006:

Sie brauchen einen Weihnachtsmann? Es gibt ganz viele!

Die Adventszeit ist Hochsaison für Weihnachtsmänner. Wer für private oder gewerbliche Zwecke einen sucht, kann dies online bei der Jobbörse Ansus.de tun. Kostenfreie Anzeigen erreichen schnell mehr als 190.000 registrierte Jobsuchende in ganz Deutschland. Alternativ lässt sich die Bewerberdatenbank nach mehreren Hundert Bewerbern durchsuchen, die sich ganz speziell für einen Einsatz als Weihnachtsmann interessieren. Nur beim Wunsch nach Kontaktaufnahme mit Bewerbern wird für den Jobanbieter eine Gebühr fällig, die für dreißig Tage Zugriff auf alle Bewerberdaten erlaubt. Die vorweihnachtliche Zeit ist eigentlich ohne Weihnachtsmänner...

22.11.2006:

eC4u IT Solutions AG setzt mit neuem Release von C4 - advanced communication weitere Maßstäbe

Karlsruhe, 22.11.2006 – Die eC4u IT Solutions AG liefert seit November 2006 die Korrespondenzlösung C4–advanced communication in der Version 1.9 aus. Neben den funktionalen Erweiterungen der Möglichkeit, PDF's regelbasiert abzulegen oder der Konfigurierbarkeit von „Reply to“ und „CC/BCC“- Regeln wurde vor allem die systembezogene Performance gesteigert: Dank Polling wird MS Word im Hintergrund vorgehalten, zeitintensive Neustarts beim Öffnen werden somit vermieden. Außerdem kann der Cache nun direkt in den Arbeitsspeicher integriert werden. Komplexe, dynamische Tabellen mit Kundendaten sind jetzt mehrfach hierarchisch...

22.11.2006:

Digitaler Kollektivimus, Wikipedia-Lynchjustiz und die trügerische Weisheit der Massen

Hamburg/Bonn/Lindau, www.ne-na.de - Im Interview mit dem Spiegel warnt der Digitalvisionär und Computerwissenschaftler Jaron Lanier http://www.jaronlanier.com vor der trügerischen Weisheit der Massen im Internet und kritisiert die Manipulationen von Onlinediensten wie Wikipedia: „Derzeit wird die Vorstellung immer populärer, das Kollektiv könne nicht nur Zahlenwerte wie einen Marktpreis ermitteln, sondern verfüge als eine - gern Schwarmgeist genannte - höhere Intelligenz über eigene Ideen, ja sogar über eine überlegene Meinung. Eine solche Denkweise hat in der Geschichte schon mehrfach zu sozialen und politischen Verheerungen...

22.11.2006:

DCRS:Untergang der Esskultur ! Jetzt fressen die Franzosen schon Mäuse !

(DCRS/IH) Auf der französischen Insel Réunion im Indischen Ozean hat eine Hausfrau eine appetitliche Entdeckung gemacht. Beim Öffnen einer Konservendose mit roten Bohnen aus der Billig-Supermarkt Kette Leader Price, kam der Frau der Schwanz einer Maus entgegen. Die Frau wörtlich zur örtlichen Zeitung: „Plötzlich sah ich den Schwanz auf meinem Löffel und mir wurde klar, dass es eine Maus war“. Laut Aussage der Supermarktkette wurden die Konserven sofort aus dem Sortiment genommen und die glückliche Entdeckerin erhielt zur Entschädigung Küchenutensilien. DCRS: „Die französische Küche ist ja bekannt für ihre außergewöhnlichen...

22.11.2006:

BayCalculator berechnet eBay-Gebühren, Portokosten und Versteigerungsgewinn

Die für ihre hilfreichen eBay-Tools (BayWatcher Pro, BayOrganizer, BaySearch.de etc.) bekannte Entwicklermannschaft aborange.de hat ihren Freeware-Auktionsgebührenrechner BayCalculator in der überarbeiteten Version 2.30 zum Download [1.170 KB] bereitgestellt. Der BayCalculator ist ein kostenloser Auktionsgebührenrechner für eBay zur Ermittlung von Angebotsgebühren, Verkaufsprovisionen, Versandkosten und Versteigerungsgewinn. Das Programm unterstützt sowohl »normale« Auktionen, Festpreis-Auktionen, die Sofort-Kaufen-Option, Multi-Auktionen sowie Shop-Angebote. Desweiteren werden die zusätzlichen Einstelloptionen (z.B....