12.12.2006: |

Weihnachten bedroht das Herz!

Cholesterin- und Fett-Ampel signalisiert: Grün zeigt freie Fahrt für gesunde Fette (Aachen - 12. Dezember 2006): Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehörten 2003 mit 400.000 Todesfällen zu den wichtigsten Todesursachen in Deutschland, und eine gesundheitsbewusste Ernährungsweise mit reichlich Gemüse, Frischobst, Vollkornprodukten und Fisch, aber wenig fettreicher Wurst, Käse, Fleisch und Butter hilft den Cholesterinspiegel und die Triglyzeride im Zaum zu halten, betont Sven-David Müller-Nothmann in der Neuauflage der Cholesterin- und Fett-Ampel. Gerade in der Adventszeit, wenn Gänsebraten, schmalzglänzender Rotkohl, frittierte...

12.12.2006:

Neuester Trend aus den USA verändert den Lauf der Zeit.

Hamburger Agentur Markenveredelung lab. GmbH übernimmt Vertrieb für innovative amerikanische Designer-Uhr QUADTEC. Das kreative Konzept hinter dem modernen Zeitmesser QUADTEC ist mehr als nur ein Original – es handelt sich um die weltweit erste Digitaluhr, die den bereits abgelaufenen Minuten einer Stunde die verbleibenden gegenüberstellt und damit das Beste aus analoger und digitaler Zeitanzeige in modernem Design vereint. Die patentierte Zifferndarstellung im großen Display der QUADTEC lässt die Zahlen in Viertelstundenabschnitten um die aktuelle Stunde rotieren, bis die Anzeige nach 30 Minuten direkt auf die nächste...

12.12.2006:

BA kündigt Rekruter die Kooperation

Verträge mit Kooperationspartnern über die Belieferung der Stellenangebote zum 01.01.2007 gekündigt Ab Januar 2007 ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) nicht mehr bereit Ihre Stellenangebote an Ihre Kooperationspartner zu liefern. Davon betroffen ist nicht nur Rekruter, die seit Mai 2003 die Daten kostenlos zur Recherche anbieten, sondern auch ca. 50 weitere Partner - darunter Webseiten wie MeineStadt und Netzeitung. Als Alternative bietet die BA Verträge an, die nur noch eingeschränkt Ihre Partner mit aktuellen Stellenangeboten versorgen werden. Konkret heißt das, statt der aktuell ca. 200.000 Angebote sollen dann nur noch...

12.12.2006:

EMA archiviert jetzt auch internen Lotus Notes E-Mail-Verkehr

EMA archiviert jetzt auch internen Lotus Notes E-Mail-Verkehr Appliance integriert sich komplett und ohne teuren Programmierungsaufwand in bestehende Umgebungen Karben, 12. Dezember 2006. EMA, die E-Mail Archive Appliance von ARTEC, archiviert ab sofort den kompletten E-Mail-Verkehr von Lotus Notes Domino. Während herkömmliche Lösungen standardmäßig nur den ein- und ausgehenden Mailverkehr archivieren, besorgt EMA dies in der neuen Version 2.06 auch für die komplette interne E-Mail-Korrespondenz. Aufwändige Programmierungen wie bisher sind hierzu überflüssig. Anwender müssen lediglich eine kleine Erweiterungsdatei (DLL)...

12.12.2006:

Fondsportal24 - 6.000 Fonds mit 100% Rabatt auf die Ausgabeaufschläge

Durch den Internetauftritt Fondsportal24 hat der Finanz- und Versicherungsmakler Rhenus Makler GbR aus Linz am Rhein seine Angebotspalette deutlich ausgeweitet. Ab sofort wird für viele Anleger das Investmentsparen noch attraktiver. Über Fondsportal24 stehen dem Anleger jetzt 6.000 Fonds mit 100% Rabatt auf die Ausgabeaufschläge zur Verfügung. „Unter fünf verschiedenen Depotbanken kann derzeit gewählt werden“ so Unternehmensmitbegründer Thomas Schuh. Insgesamt ergibt sich ein enormer Nutzen für den Fondsanleger, da sich der Ausgabeaufschlag vielmals auf fünf Prozent der Anlagesumme beziffert. „Bei einer Anlagehöhe...

12.12.2006:

Sandoz: Erneute Preissenkung zum 15.12.2006 - Insgesamt 562 Markengenerika von der Rezeptgebühr befreit

Das Generikaunternehmen Sandoz erweitert die Anzahl seiner von der Rezeptgebühr befreiten Präparate auf über 560 und unterstreicht damit erneut seine Patientenorientierung. Bereits im Juli wurde von den Spitzenverbänden der Gesetzlichen Krankenkassen erstmals eine Liste von Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen definiert, für die Patienten keine Rezeptgebühr bezahlen müssen, sofern die Preise mindestens 30% unter Festbetrag liegen. Im November wurde diese Liste nun um rund 130 Festbetragsgruppen erweitert. Sandoz reagiert auf diese Erweiterung und bietet ab 15. Dezember 95% des betroffenen Sandoz-Portfolios auf einem Preisniveau...

12.12.2006:

Diabetes-Nannies jetzt auch für Lehrer

BD unterstützt Engagement für zuckerkranke Kinder in Schulen Heidelberg, 11.12.2006 Mein Kind hat Diabetes: Diese Diagnose verändert schlagartig das gesamte Familienleben. Regelmäßige medizinische Betreuung und eine konsequente Ernährungsumstellung sind nur zwei der Herausforderungen, denen sich die Familie stellen muss. Für viele Eltern eine enorme Belastung. Aber auch in der Schule benötigt das Kind besondere Unterstützung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Heidelberg diskutierten Ingrid Pfaff, Vorsitzende der Stiftung Dianiño und Wera Eich, Diabetesberaterin und Diabetes-Nanni, die Notwendigkeit einer besseren Aufklärung...

12.12.2006:

Ohne Eigenkapital in die eigenen vier Wände

Nachfrage nach Vollfinanzierungen steigt stetig (Wiesbaden, 12. Dezember 2006). Zweistellige Zuwachsraten beim vermittelten Kreditvolumen verzeichnet der Baufinanzierungsanbieter Creditweb. Den Großteil seines Geschäftes bezieht Creditweb aus Krediten an Kunden mit wenig oder ohne Eigenkapital. Bereits ca. 70 Prozent der über Creditweb abgeschlossenen Darlehen basieren mittlerweile auf diesem Vollfinanzierungsmodell. „Die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen ohne nennenswerten Einsatz von Eigenkapital steigt stetig“, erläutert Creditweb-Geschäftsführer Robert Bauer. „Der deutsche Hypothekenmarkt hat viel nachzuholen...

12.12.2006:

3. Internationales CTI Forum „Automotive EESystems“ am 27. und 28. März 2007

Lösungsansätze für ein optimiertes Bordnetz „Wie entwickele ich ein optimales Bordnetz und was habe ich bei den unterschiedlichen thematischen Schnittstellen aktuell zu beachten?“: das sind die Fragen, die das 3. internationale CTI Forum „Automo-tive EESystems“, das am 27. und 28. März 2007 in München stattfindet, beantwortet. Unter der fachlichen Leitung von Dr. Ludwig Brabetz von Sumitomo und Prof. Ludwig Minuth von der Hochschule Esslingen tauschen sich Experten aus der Automobilbranche u.a. von DaimlerChrysler, Ford, Bosch, Magna Steyr, Hella, Komax, Alcoa Fujikura, Intedis, Valeo, Leoni und Delphi über Lösungsansätze...

12.12.2006:

Stipendien für den Masterstudiengang "Leadership in Digitaler Kommuniaktion"

Institute of Electronic Business und Deutsche Kreditbank unterstützen Studierende Bewerbung bis zum 15. Februar 2007 Zum Sommersemester 2007 vergeben die Deutsche Kreditbank und das Institute of Electronic Business je ein Stipendium für den berufsbegleitenden Studiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ an Interessenten, die das Studium nicht aus eigener Tasche finanzieren können. Die Bewerbungsfrist für beide Stipendien läuft parallel zur Bewerbungsfrist für den Studiengang vom 1. Januar bis zum 15. Februar 2007. Über die Vergabe der Stipendien wird im Anschluss entschieden. Joseph Weizenbaum Stipendium Das...