14.09.2006:

Six Sigma Green Belt Training

Um die Wettbewerbsfähigkeit und zugleich den Wert des Unternehmens zu steigern, ist es unabdingbar, über die richtigen Hilfsmittel zu verfügen. Mit den M+M Six Sigma Seminaren haben Sie die Möglichkeit, das Rüstzeug für die erfolgreiche Anwendung von Six Sigma in Ihrem Unternehmen zu erwerben Six Sigma Green Belt Training (10 Tage) 1. Schulungsblock: 19.-21. September 2006 2. Schulungsblock: 16.-18. Oktober 2006 3. Schulungsblock: 21.-24. November 2006 Profil: Green Belts sind Führungskräfte oder Mitarbeiter, die über ein fundiertes Fachwissen zu Six Sigma verfügen. Sie sind in der Lage, eigenständig Projekte...

14.09.2006:

Mittelalterausstellung lockt zahlreiche Besucher an

Die Europarats- und Landesausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“, die seit 28. August in Magdeburg zu sehen ist, erweist sich weiterhin als Besuchermagnet. Vor allem Reisegruppen entdecken im Spätsommer und Herbst 2006 die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts als lohneswertes Reiseziel. Am Mittwoch wurde im Organisationsbüro der 1.000. Ausstellungsrundgang gebucht. Vierzehn Lehrer eines Hamburger Gymnasiums meldeten die Jubiläumsführung an, um die Ausstellung vorab anzusehen, ehe sie mit ihren einzelnen Klassen im Spätherbst nach Magdeburg reisen werden. Seit Ferienende ist eine hohe Nachfrage von Schulen festzustellen....

14.09.2006:

Wiedersehen macht Freu(n)de: Schlüsselgrößen für die Entstehung von Kundenbindung

Loyalität auf Kundenseite entsteht nur langfristig, dafür ist Kundentreue, wenn sie einmal entstanden ist, aber auch verhältnismäßig stabil. Sie schließt eine positive Einstellung gegenüber dem Unternehmen ein sowie hohe Zufriedenheit mit der Leistung, dem Leistungsumfeld und der Art und Weise, wie diese Leistung erbracht wird. Wichtigster Vorteil: Gebundene oder treue Kunden sind profitable Kunden. Kosten, die normalerweise bei der Akquise entstehen, entfallen. Das Abwanderungsrisiko wird gesenkt und damit das „hopping“ reduziert. Wie aber wird aus einem Kunden ein gebundener Kunden? Schlüsselgröße bei der Entstehung...

14.09.2006:

HPs PIXACO Preis-Leistungs-Sieger

Computer BILD und PC Professionell empfehlen PIXACO Böblingen, 14. September 2006 - PIXACO überzeugt mit guter Qualität und günstigen Preisen. Im großen Computer BILD Test "Foto-Entwicklungsdienste im Internet" in der Ausgabe 19/2006 erreichte PIXACO das Prädikat PREIS-LEISTUNGS-SIEGER für das günstigste Angebot im Test. Bestnoten gab es auch für die Lieferzeiten und das umfangreiche Zusatzangebot - vom Kalender über T-Shirts oder Tassen und Fotobücher bietet PIXACO neben der Fotoausbelichtung eine breite Palette an Fotoprodukten an. Insgesamt testete Computer BILD 16 Onlineanbieter für Fotoservices. Die Redaktion von...

14.09.2006:

Marktforschung in Eigenregie: Professionell und preisgünstig mit M+M easyMafo®

In Zeiten schwieriger Märkte mit starkem Wettbewerb und sich ändernden Kundenanforderungen kommt es vor allem darauf an, regelmäßig zu messen, ob die Kunden noch zufrieden mit der Leistung des Unternehmens sind – und das preisgünstig und professionell. Nur so erhält ein Unternehmen die wichtigen Informationen für das kundengenaue Ausrichten seiner Marktleistungen. Dies schafft die Basis dafür, dass die eigenen Kunden hoch zufrieden, weniger empfänglich für Konkurrenzangebote und manchmal weniger preissensibel sind. Hoch zufriedene Kunden sind die besten Werbeträger für das Unternehmen und steigern Umsatz und Gewinn. Die...

14.09.2006:

Systematische Verbesserung der Führungskultur durch Vorgesetztenbewertungen

Wissenschaftlich bestätigt ist, dass das Verhalten der Führungskräfte maßgeblich das Arbeitsklima bestimmt und zur Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter beiträgt. Doch im Tagesgeschäft wird über das Führungsverhalten praktisch nie gesprochen. Die Folge: Die Mitarbeiter sehen keine Möglichkeit, ihre Probleme in der Zusammenarbeit mit ihrem Vorgesetzten anzusprechen. Oftmals besteht auch Unsicherheit bezüglich der Reaktionen auf ein direktes Gespräch. Die Mitarbeiter werden unzufriedener, es kommt zu hohen Fehlzeiten, einem schlechten Betriebsklima und möglicherweise zur inneren Kündigung und viele...

14.09.2006:

328 Support Services hebt mit Steeb ab

Neuer Kunde für Steeb Abstatt, 14.09.2006: Das führende SAP-Systemhaus Steeb Anwendungssysteme GmbH hat die 328 Support Services GmbH, einen weltweit tätigen Dienstleister für die Flugzeuge Dornier 328 JET und 328 Turboprop, als Neukunden gewonnen. Das Luftfahrtunternehmen will mit mySAP ERP seine umfassenden und spezifischen Geschäftsprozesse optimal unterstützen. Für die Auswahl des ERP-Systems hat 328 Support Services die Funktionalitäten mehrerer IT-Systeme miteinander verglichen und eine Nutzenanalyse erstellt. Letztendlich hat sich das Unternehmen für mySAP ERP entschieden, da die Lösung insbesondere die branchenspezifischen...

14.09.2006:

Plädoyer für den Protektionismus

Spiegel-Autor Gabor Steingart macht mobil gegen die angreifenden Asiaten Von Ansgar Lange Bonn/Hamburg – „Angriff aus Fern-Ost“ prangt auf dem Titelbild des Spiegel http://www.spiegel.de. Bildlich verstärkt wird diese Aussage durch eine martialisch blickende Terrakotta-Armee. Die Soldaten, unverkennbar mit asiatischen Gesichtszügen versehen, sind nicht mit Gewehren oder Pistolen bewaffnet, sondern halten technische Produkte in ihren Händen. Es drohe ein „Weltkrieg um Wohlstand“, so die zugespitzte These des Spiegel-Autors Gabor Steingart, die er auch in einem jetzt erscheinenden Buch ausbreitet. Die asiatischen Länder...

14.09.2006: |

Software-Werkzeugkasten für IT-Berater und Systemhäuser

IT-Berater und Mitarbeiter von Software- und Systemhäusern kommen oft in die Situation ein Kundenproblem "nebenbei" und ohne vorherige Absprache geschweige denn Vorbereitung lösen zu müssen. Der Kunde geht dabei meistens davon aus, dass es sich bei der geforderten Problemlösung um eine "Kleinigkeit" handelt. Befasst sich der Berater dann mit dem Problem, finden sich schnell die ersten Hürden. Ist eine kurzfristige Lösung nicht möglich, wird dies vom Kunden oft als Mangel an Kompetenz gewertet. Viele dieser Probleme lassen sich mit entsprechender Software lösen. Die didac-pro business cd gibt dem IT-Berater das richtige Werkzeug...

14.09.2006:

Mitarbeiterorientierte Unternehmensführung durch Mitarbeiterbefragungen

Unternehmerisch denkende und handelnde Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für alle Unternehmen. Dies bedeutet: Motivation, Engagement und Zufriedenheit der Mitarbeiter sind entscheidende Voraussetzungen für den Unternehmenserfolg. Wie können diese Faktoren „gesteuert“ werden? Es kommt nicht darauf an, möglichst viele neue Dinge zu tun, sondern es kommt darauf an, bewährte Instrumentarien umfassend einzusetzen und konsequent zu steuern. Es gilt hierbei das Prinzip: Gute Führung für den Mitarbeiter zu einem Erfolgserlebnis zu machen. Das erste Instrument, das im Sinne einer Basisvoraussetzung einzusetzen ist,...