12.09.2006: |

Wie der Mittelstand vom Offshore Software-Outsourcing profitieren kann!

Grossfirmen haben schon seit geraumer Zeit ihre teuren Software-Entwicklungen in Billiglohnländer mit ausgezeichneten Fähigkeiten und genügenden Kapazitäten im Softwareentwicklungsbereich ausgelagert. Diese Möglichkeit nutzen nun auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Dennoch ist gerade bei mittelständischen Firmen die Zurückhaltung und Verunsicherung noch immer gross. Häufig zu unrecht, wie die Praxis zeigt. Dr. Franz Beeler & Partner ist Vertriebspartner der indischen PALNAR TRANSMEDIA PVT. LTD. und ermöglicht mittelständischen Unternehmen und Jungfirmen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz die...

Website-Betreiber bevorzugen Google-Adsense

Geschäftsbedingungen von Google darf ein Publisher, also ein Webseiten-Betreiber, nicht über die genauen Statistiken und Verdienste Auskunft geben. Allgemein gilt aber, dass der Verdienst sehr abhängig ist vom Thema der Webseite einerseits und von der Nachfrage für Werbeplätze zu diesem Thema andererseits. Die Entschädigung pro Klick liegt zwischen sehr wenigen Cents und 50 Euro und höher. Die hochbezahlten Keywords sind denn auch immer wieder ein sehr beliebtes Thema in den Medien und in fast allen Adsense-Foren. Ferner ist es so, dass die Qualität der Seite eine grosse Rolle spielt. Wesentlich ist hierbei, dass der Content...

12.09.2006: | | |

VoIP-Security: Internet-Telefonie-Phishing heisst Vishing

Die neue Bedrohung kommt gemäss Sicherheitsexperten von der Internet-Telefonie (VoIP) und heisst Vishing (VoIP-Phishing). Vishing steht für Phishing via Voice over IP (VoIP). Beim Vishing werden die User mittels automatisiert versendeter Nachrichten auf Anrufbeantworter gelockt. Dabei wird auf den Beantwortern Ansagen hinterlassen, in denen das potentielle Opfer dazu aufgefordert wird, eine Nummer anzurufen, da deren Kreditkarte angeblich missbraucht wurde. Wenn der User dann tatsächlich auf die Nummer anruft, wird er von einer automatischen Annsage aufgefordert, für die Verifizierung seine Kreditkartennummer einzugeben. Nachfolgend...

12.09.2006:

Ratenkredite: Kosten der Restschuldversicherung im Vergleich

Schmelz, 12. September 2006. Da die Restschuldversicherung nicht bei der Effektivzinsberechnung von Ratenkrediten berücksichtigt wird, sollte man nicht nur nach einem Anbieter suchen, der einen niedrigen Zins anbietet, sondern zugleich auch eine günstige Restschuldabsicherung ermöglicht. Unser Anbietertest gibt Anhaltspunkte. Die Vergabe eines Kredites ist nicht an den Abschluss einer Restschuldversicherung gebunden. Ob die Versicherung für den Fall der Arbeitsunfähigkeit oder des Todes des Kreditnehmers notwendig ist, muss jeder selbst entscheiden. Doch sollten die Versicherungsbeiträge maßvoll sein. So verlangt die Santander...

12.09.2006:

ECS Elitegroup übernimmt Vorreiterrolle im Umweltschutz

Taipei, Taiwan, 12. September 2006 – Elitegroup Computer Systems Co., Ltd. (ECS), führender Hersteller von Hardware und PC-Komponenten, führt das „Umwelt-Qualitäts-Programm“ ein. Dieses umfasst die Implementierung innovativer umweltfreundlicher Produkt-Designs, Herstellungsprozesse und Komponenten-Kontrollen. Hierfür entwickelte ECS Elitegroup vier Kontrollprozesse: Diese beinhalten nicht-toxische Bezugsquellen und Rohstoffe, eine nicht-toxische Herstellung sowie nicht-toxische Produkte. ECS Elitegroup erhält im November 2006 die IECQ QC080000 Zertifizierung, die den Standards der drei EU-weiten Umwelt-Richtlinien WEEE, RoHS...

12.09.2006:

SIRT-Therapie gegen Leberkrebs auf der CIRSE in Rom

Rom, 11. September 2006. Die Selektive Interne Radiotherapie (SIRT) – eine innovative Methode zur Behandlung von Leberkrebs – wird auf dem diesjährigen Kongress der Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe CIRSE ein thematischer Schwerpunkt sein. Bei dieser neuen Therapie werden mit Yttrium-90 markierte Mikrokügelchen direkt in den Tumor injiziert, damit sie diesen punktgenau bestrahlen und "von innen heraus" zerstören können. Auf der CIRSE in Rom diskutieren Ärzte und Wissen-schaftler noch bis zum 13. September aktuelle Studienergebnisse, Erkenntnisse und neue Entwicklungen der interventionellen Radiologie. Ausführlich...

12.09.2006:

100% Funfaktor. Der Hydrofloater kommt im Herbst nach Deutschland

Ab Anfang Oktober wird die Firma shop-the-world.de rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft den "HydroFloater" nach Deutschland importieren. Es handelt sich dabei um ein ferngesteuertes Rennboot, das sowohl schwimm- fahr- als auch flugtauglich ist. Der HydroFloater oder auch HydroFoam genannt, besticht durch ein schnittiges Design und seine Kunstflugtauglichkeit. Er verfügt über einen sogenannten Brushlessmotor, der weitgehend verschleissfrei arbeitet. Das neue RC-Spielzeug ist laut Hesteller für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Bekannt wurde der HydroFloater in Deutschland erstmals durch ein bei putfile.com veröffentlichtes Video (http://media.putfile.com/HydroFoam/640),...

12.09.2006:

Schwarzes Loch beim Grünen Punkt-Müllkonzern DSD? Millionen versickert?

Berlin, www.ne-na.de – In Schreiben an die Duales System Deutschland GmbH (DSD) in Köln und die Bundesminister Sigmar Gabriel (SPD) und Horst Seehofer (CSU) hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Aufklärung über den Verbleib von Rückstellungen in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro verlangt, die im Zuge der Übernahme des DSD ("Grüner Punkt") durch den US-amerikanischen Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts Co (KKR) Anfang 2005 dem Unternehmen möglicherweise rechtswidrig entnommen worden sind. KKR habe bei der Übernahme Aktien der damaligen Aktiengesellschaft DSD im Wert von 260 Millionen Euro gekauft. Dem hätten zum...

12.09.2006:

a&o-Gruppe verstärkt ihre Präsenz auf dem spanischen Fotomarkt

a&o imaging solutions Spain übernimmt den technischen Kundendienst für Fotoentwicklungsgeräte von Tecnotron Digital Neuss/Potsdam – Nach der Übernahme von Teilen der traditionsreichen AgfaPhoto formulierte die deutsche a&o-Gruppe den Anspruch, zu einem global player in der Dienstleistungsbranche zu werden. Bisher ist sie in allen wichtigen europäischen Ländern und den USA präsent. Im Sommer 2006 verstärkte die in Neuss (bei Düsseldorf) und Potsdam (bei Berlin) ansässige a&o ihr Spanien-Geschäft. „Zum 1. Juli 2006 hat die a&o imaging solutions Spain S. L. den technischen Kundendienst für Fotoentwicklungsgeräte,...

12.09.2006: |

Marktreport: Dezentrale Providing-Ökonomie und die Rolle der Informationstechnik

Bonn, www.ne-na.de - In der Dienstleistungsökonomie, dem dezentralen Kapitalismus, erzeugten den ökonomischen Wert nicht mehr einzelne Unternehmen mit ihren Angeboten, sondern der einzelne Konsument mit seinen Bedürfnissen – ein Wandel in der Struktur der Konsummärkte zu partnerschaftlichen Beziehungen zwischen den Konsumenten und Anbietern. In solchen Support-Netzwerken werde nach einem Marktreport des ITK-Unternehmens Nextiraone der klassische Dienstleistungsgedanke radikalisiert und individualisiert. In den umfassenden Kooperationen verschiedener miteinander vernetzter Anbieter, die jeweils Spezialisten für Teilbereiche seien,...