17.11.2006:

Neuer Förderverein will Wirtschaftsstandort Bonn und Rhein-Sieg stärken:

Gezielte Projekte sollen Standort attraktiver machen - Aktuelle Studie sieht Schwächen der Bundesstadt: Hohe Verschuldung, überdurchschnittliche Kriminalität, aufgeblähte Verwaltung Von Silke Landwehr Bonn-Rhein/Sieg, www.ne-na.de – Unternehmer, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Abgesandte von Kammern und Verbänden wollen in die Region Bonn und Rhein-Sieg einen effektiven Beitrag zu Wachstum und Innovation leisten sowie der Zusammenarbeit aller entscheidenden Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung der Stadt Bonn und des Kreises Rhein/Sieg fördern. Deshalb hat sich eine Vielzahl von Unternehmern...

17.11.2006:

XanGo™ - bald auch in Deutschland

XanGo™ ein Getränk welches aus der in Südostasien heimischen Mangosteenfrucht gewonnen wird. Die Mangosteen war bislang in Europa und Nordamerika unbekannt. In den letzten 150 Jahren wurde die Pflanze jedoch auch nach Afrika in die Karibik und in Südamerika verbreitet.Die Früchte des Garcina mangostana Baumes sind reich an Mineralien Spurenelementen und Antioxidantien. Diese Antioxidantien fangen freie Radikale ab, bevor Schäden an Körperzellen verursacht werden. Bei den traditionellen medizinischen Heilern in Südostasien wird die Mangosteen seit Jahrhunderten als Naturmedizin eingesetzt.In den USA ist XanGo™ bereits ein Kultgetränk...

17.11.2006:

SAP zeichnet Steeb mit Gold-Status aus

Höchste Stufe im SAP-Ranking Abstatt, 17.11.2006: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH wurde jüngst von der SAP im Rahmen des Programms SAP PartnerEdge mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Damit würdigte der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware die Leistungsfähigkeit und die Geschäftsergebnisse des mittelstandsorientierten Systemhauses. Steeb gelang es in den letzten beiden Jahren, SAP-Lösungen für mittelständische Unternehmen zum Festpreis einzuführen und das Festpreiskonzept 75+50 erfolgreich am Markt zu etablieren. Außerdem konnte Steeb im vergangenen Geschäftsjahr die Software-Lizenzerlöse um rund 30 Prozent...

17.11.2006:

Mobbing: Wer schweigt, macht mit, wer Unrecht zulässt, stärkt es.

Stellungnahme zum Schreiben vom 09.11.2006 aus dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein. Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, aus Ihrem Schreiben vom 09.November 2006 ( www.mobbing-web.de/carstensen_S_H_Stellungnahme.pdf ) geht hervor, dass Ihrer Auffassung nach, die bestehenden Gesetze für den Schutz der von Mobbing Betroffenen nicht ausreichen." Die Verantwortung von Führungskräften, sich aktiv für die Vermeidung bsw. Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz einzusetzen, die auch zu Mobbing führen können, ist in der Privatwirtschaft wie...

17.11.2006:

Weizsäcker: Gelber Sack teurer als die kommunale Restmüllentsorgung

Verbraucher werden mit zu hohen Kosten durch DSD-Müllkonzern belastet Verfasser: Matthias Schmitz Berlin/Köln, www.ne-na.de – Der Kölner Volkswirtschaftsprofessor Carl Christian von Weizsäcker hat in einem Schreiben an die Umweltminister von Bund und Länder die „äußerst schlechte“ Ökoeffizienz der haushaltnahen Sammlung von Verpackungsabfall kritisiert. So koste selbst unter vorteilhaften Annahmen über die werkstoffliche Verwertung von Kunststoffen jeder eingesparte Liter Rohöl aus der Getrenntsammlung des Gelben Sackes über 3 Euro. Demgegenüber sei auf dem Weltmarkt der Liter Rohöl für rund 30 Cent zu erwerben....

17.11.2006:

Erste Familienbroschüre für Fischland-Darß-Zingst

In Gestalt eines Reiseführers liefert die neue Familienbroschüre des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst auf 36 Seiten wertvolle Informationen und Insidertipps, damit der Familienurlaub auf Deutschlands größter Halbinsel zum Volltreffer wird. Zu unterschiedlichsten Themen wie etwa "Abenteuer und (Ent)spannung", "Der Natur auf der Spur" und "Spielen macht Spaß" präsentieren mehr als 30 Einrichtungen ihre Angebote und Arrangements. Darunter befinden sich neben Angeboten unterschiedlichster Freizeiteinrichtungen auch speziell auf die Familie ausgerichtete Unterkünfte, angefangen bei Jugendherbergen über Zeltplätze bis hin...

17.11.2006:

Urlaub für unglaubliche 9,90 Euro in Mecklenburg-Vorpommern

Sensationspreis mit Qualitätsversprechen: Jugendliche, Schulklassen, Familien und alle, die sich jung fühlen, können für 9,90 Euro inklusive Frühstück in 20 ausgewählten Jugendübernachtungsstätten zwischen Ostseeküste und Seenplatte nächtigen. Damit sparen junge Reisende nochmal bis zu 50 Prozent im Vergleich zum Normalpreis in der Nebensaison. Das Besondere: Auch wenn die Aktion mit einem unglaublichen "Billig-Preis" lockt, setzt die Leistung hinter dem Angebot auf größtmögliche Qualität. Mecklenburg-Vorpommern hat im Mai 2004 als erstes Bundesland ein Qualitätssiegel (QMJ) sowie eine Sterne-Klassifizierung speziell...

17.11.2006:

Von barock bis maritim - Adventsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern

Alle Jahre wieder ... kommt auch in diesem Jahr das Weihnachtsfest. Das Urlaubsland wirbt mit seinen liebevoll gestalteten Märkten für Freude und Besinnlichkeit, Spaß und Attraktionen. In den altehrwürdigen Hansestädten Rostock und Wismar haben große Märkte eine lange Tradition, denn schon seit dem Mittelalter galten diese in den reichen Städten als wichtige Handelsmittelpunkte. Kleinere Märkte mit Ausrichtung auf bestimmte Themen, wie Handwerk oder Kunsthandwerk, bestechen durch ihre Individualität und Originalität. Vom barocken Adventsmarkt über Märkte, auf denen man noch das eine oder andere Wort auf Plattdeutsch aufschnappen...

17.11.2006:

Wohnschutz mobile Dienstleistungen Ruhrgebiet

Wir möchten Ihnen auf diesem Weg unsere virtuelle Dienstleistungsübersicht kurz vorstellen. Mobile Wohnschutz Dienstleistungen. Unsere Philosophie ist es für eine Verbesserung der Sicherheit, Sauberkeit und dem Wohlbefinden im Wohn- Haus und gewerblichen Bereich Sorge zu tragen. Graffitientfernung mit neuester mobiler Technologie Wir bieten Ihnen kostengünstig die Entfernung und Freihaltung von Graffiti- Sprühereien im Ruhrgebiet auf ökologischer Basis unter Berücksichtigung des Umweltschutzes. Mit dem von uns eingesetzten neuen mobilen Strahlsystem haben wir uns auf die Substanzschonende Entfernung des Graffitis von...

17.11.2006: |

RAUCHSTOPP – Der Weg zum Nichtraucher

RAUCHSTOPP – Der Weg zum Nichtraucher Das kostenlose Freeware-Tool steht zum Download bereit! Die benutzerfreundliche Software hilft Ihnen dabei, mit dem Rauchen endlich aufzuhören. Die Grundfunktionen von RAUCHSTOPP: Ausführliche Konsumstatistik (Tagesstatistik, Gesamtstatistik, Kostenstatistik, Erfolgsstatistik) Individuelle Analyse über Ihren Rauchertyp Individuelle Analyse über Ihr Suchtpotential Kostenkontrolle für den Konsumverbrauch Motivationstrainer und Ratgeber Täglich neue Tipps zur Hilfe Tagebuchfunktion Werden Sie endlich Nichtraucher! Das kostenlose Freeware-Tool unterstützt Sie dabei, mit dem...