27.09.2006:

Systems 2006: SecurStar stellt Handy-Verschlüsselungs-Lösung vor

34.855 mobile Anschlüsse angezapft – Deutschland ist Spitzenreiter im Abhören von Telefongesprächen Systems 2006: SecurStar stellt Handy-Verschlüsselungs-Lösung vor München, 27. September 2006 – Immer wieder kursieren Meldungen über Telefonspionage von beispielsweise Journalisten, Rechtsanwälten oder auch Privatpersonen in den Medien. Diese Maßnahmen bewegen sich oft am Rande der Legalität und die Rechtslage ist strittig. Dennoch gilt Deutschland als „Weltmeister“ im Abhören von Telefongesprächen. Die SecurStar GmbH, Anbieter im Bereich Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, hat jetzt ein Bollwerk...

27.09.2006: |

Seminar Politik-Blog & Co. - neue Werkzeuge für die Online-Kommunikation

Thomas Mergen, Geschäftsführer der Infoorg.Net Ltd. & Co. KG führt im Herbst 2006 ein Blog-Seminar zum Thema Internet & Politik für die Friedrich-Naumann-Stiftung durch. Das Blog-Seminar bietet Entscheidern und Webschaffenden in Parteien, Vereinen & Verbänden die Möglichkeit ihre Internet-Aktivitäten zu verbessern. Seminar-Themen - Eintauchen in die Blogosphäre - Der politische Blog in Deutschland - Meine Blog-Strategie - Blog Online-Redaktion Wer sollte am Seminar teilnehmen? - Webmaster und Webschaffende - Internetverantwortliche allgemein - Online-Redakteure - Selbstständige und Privatpersonen die...

27.09.2006:

Metagrid: Der Katalog für Online-Publikationen nimmt auch interessante Weblogs auf

Wiesbaden (medien-news) - Auf der Webseite "Metagrid Zeitungen & Magazine" können unter der Internetadresse http://www.metagrid.de/cgi-bin/metagrid/add/metagrid_add1.pl interessante Online-Magazine, Weblogs und Foren angemeldet werden. Metagrid ist der redaktionell gepflegte Katalog für alle Online-Publikationen im Internet. Zum Informationsangebot von Metagrid gehören die Titel von rund 8.000 Tageszeitungen und Print-Magazinen aus aller Welt. Die Zeitungen sind nach Ländern sortiert: Deutschland, Afrika, Asien, Europa, Mittlerer & Naher Osten, Ozeanien & Australien, Süd- & Nordamerika, USA und Kanada. Die...

27.09.2006:

Das Modell des Grundeinkommens aus Sicht der Philosophie: Existenzsicherung ohne Jobnot?

Warum die Trennung von Erwerbstätigkeit und Lebensunterhalt dazu beitragen könnte, den Menschen zum (besseren?) Menschen zu machen. Der allgemeine und allgegenwärtige Diskursrahmen, in dessen Zentrum ein in seltsam unkritischer Weise stillschweigend akzeptierter Begriff des Homo Utilitatis vorherrscht, begegnet dem Konzept eines beschäftigungsunabhängigen „Grundeinkommens“ in aller Regel mit Hohn. Gebrandmarkt als aberwitziger Einfall einiger Utopisten, denen der Bezug zur „Realität“ abhanden gekommen sei, wird das Thema gerne vorschnell abgehakt. Statt einer eingehenden Auseinandersetzung mit der Problematik wird allenfalls...

27.09.2006:

Philosophie, Geiz und soziale Verantwortung - Der Konsument misst mit zweierlei Maß

Im Zuge einer mittlerweile schon recht langlebigen Kampagne eines bekannten Elektronikdiscounters hat die Popularisierung von Geiz als einer begrüßenswerten Haltung inzwischen einen gesellschaftsfähigen Status erreicht. Wer geizt, handelt klug und tut sich selber etwas Gutes. So jedenfalls scheint ein gewisser Konsens es zu sehen – und das keineswegs nur oder hauptsächlich im Rahmen privaten Konsumverhaltens. Um sich einen Eindruck verschaffen zu können, was sich hinter der affirmativen Öffnung gegenüber einem allgemeinen Geizverhalten so alles Raum verschafft, und welche Folgen sich da ergeben mögen, muss man Ziele und...

26.09.2006:

Gäste sind eingeladen Rezensionen zu schreiben

Auf der bekannten Traumahomepage www.blumenwiesen.org von Monika Kreusel sind die Gäste eingeladen, die dort angebotetenen Bücher zu rezensieren. Die Rezensionen werden dann in der neu gestalteten Bücherecke zu finden sein. Bei den angebotenen Büchern handelt es sich um Literatur zur Borderline-Persönlichkeitsstörung, zur Dialektisch Behavioralen Therapie, zur Dissoziativen Identitätsstörung, zur Posttraumatischen Belastungsstörung sowie auch zur Traumatherapie. Ebenso zu finden sind Bücher über Achtsamkeit, Aromatherapie, Feng-Shui, Imagination oder auch Aura Soma. Die Rezensionen dürfen nicht bereits woanders veröffentlicht...

26.09.2006:

WIR BRAUCHEN DRINGEND IHRE HILFE! - Jetzt beginnt der große SPENDENMARATHON 2006

Liebe RSL Zuhörer, Chatter & Freunde Die Kosten steigen uns steigen ... ein Webradio zu unterhalten wird bald nicht mehr möglich sein. GEMA, GVL ... sind die beiden größten Faktoren, die den Webbetreibern Knüppel zwischen den Beinen werfen. Wir (die Macher von Radio SoundLife) vorallem meine Firma (SLMM - Sound Life Music & More) unterstützt diesen Sender mit einer großen Summe. Den durch alleine der Moderationsbeiträge kann dieser Sender nicht existieren. Wir möchten Sie bitten, wenn unser Sender Ihnen gefällt, uns zu unterstützen. Spenden Sie einen Betrag ... auch wenn es nur ein paar Cent sind. Wir freuen...

26.09.2006:

+++ SPONSOR DRINGEND GESUCHT ! +++ +++ SPONSOR DRINGEND GESUCHT ! +++

Hallo, Wir brauchen unbedingt Sie als unseren Sponsor! Es ist sehr wichtig! Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment zeit und lesen Sie sich dies kurz durch: http://www.RSL.fm/include.php?path=content/news.php&contentid=745 Falls Sie Interesse haben uns zu sponsoren, bitte melden Sie sich umgehend. Mit freundlichen Grüßen, der RSL-Newsredakteur Daniel Koßler...

26.09.2006:

Weihnachtliche Papiere zum Selbstbedrucken

Weihnachtliche Grüße mit persönlicher Anrede bereiten Freude und festigen Kontakte. Mit festlichen Motiven gestaltete Papiere, Karten und Umschläge vereinfachen und erleichtern die Arbeit. Papier & mehr bietet von professionellen Designern festlich gestaltete Papiere, Umschläge und Karten zum Selbstbedrucken an. Im Sortiment mit über 40 verschiedenen Motiven gibt es für jeden Geschmack etwas. Die persönlichen Grüße können mit einem Standard-Textprogramm gestaltet und sofort einem Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker ausgedruckt werden. Damit wird die Weihnachpost schnell und unkompliziert erledigt. Das Weihnachspapier-Sortiment...

26.09.2006:

Podiumsdiskussion "Revolution im Karteikasten: Bibliotheken & Web 2.0" auf der Frankfurter Buchmesse

Düsseldorf, 26.09.06 - Vorbei ist die Zeit als wir, die "User", bei aller Interaktivität im Internet vor allem konsumiert haben. Heute gestalten wir die Inhalte im Netz mit unseren Ideen und Beiträgen aktiv mit - "WEB 2.0" lautet das Schlagwort dazu. Auch auf der kommenden Frankfurter Buchmesse wird das Thema "Web 2.0" sicher rege diskutiert. Vor allem Bibliotheken und Fachverlage, die ehemals unangefochtenen Wissenszentralen, stehen angesichts des Erfolgs kollektiv katalogisierte Systeme wie Wikipedia, YouTube oder LibraryThing vor vielen Fragen: - Wie wird Wissen künftig organisiert? - Werden wir nun alle zu Hütern und Verwaltern...