09.10.2006:

Galaxis: ein anspruchsvoller Webkatalog

Wiesbaden (medien-news) - Die österreichische Webseite "Galaxis - Web Katalog für das Internet Universum" präsentiert unter der Adresse http://www.galaxis.at viele interessante Links aus den unterschiedlichsten Kategorien. Alle Links werden redaktionell bearbeitet. Interessante deutschsprachige Links können kostenlos in diesen optisch und inhaltlich sehr anspruchsvollen Webkatalog eingetragen werden. Für Eintragungen von Links stehen zahlreiche Kategorien bereit, die kaum Wünsche offenlassen. Jeder Link zu einer Webseite kann mit einem Screenshot optisch aufgewertet werden. Und das zum Nulltarif! Beim Besuch von "Galaxis"...

09.10.2006:

GE Commercial Finance, Fleet Services mit neuem Regionalleiter Frankfurt

Neu-Isenburg/Frankfurt, 9. Oktober 2006 – Seit dem 1. Oktober ist Olaf Lucke neuer Regionalleiter bei GE Fleet Services für den Großraum Frankfurt sowie für Nordhessen. Er wird Kunden und Interessenten mit einer Flottengröße von 31 bis 400 Fahrzeugen betreuen. Lucke ist in diesem Jahr der vierte Neuzugang im Vertrieb bei dem Fuhrparkspezialisten. Bereits zuvor hatte GE Fleet Services seine Kundenpräsenz für die Regionen Hamburg, Stuttgart und München ausgebaut. Der 35-jährige Fuhrparkexperte soll die Marktposition des Unternehmens im Großraum Frankfurt und in Nordhessen stärken. Vor seiner Ernennung zum Regionalleiter...

09.10.2006:

GE Commercial Finance, Fleet Services mit neuem Regionalleiter Frankfurt

Neu-Isenburg/Frankfurt, 9. Oktober 2006 – Seit dem 1. Oktober ist Olaf Lucke neuer Regionalleiter bei GE Fleet Services für den Großraum Frankfurt sowie für Nordhessen. Er wird Kunden und Interessenten mit einer Flottengröße von 31 bis 400 Fahrzeugen betreuen. Lucke ist in diesem Jahr der vierte Neuzugang im Vertrieb bei dem Fuhrparkspezialisten. Bereits zuvor hatte GE Fleet Services seine Kundenpräsenz für die Regionen Hamburg, Stuttgart und München ausgebaut. Der 35-jährige Fuhrparkexperte soll die Marktposition des Unternehmens im Großraum Frankfurt und in Nordhessen stärken. Vor seiner Ernennung zum Regionalleiter...

09.10.2006:

Mode: Jil Sander begann ganz bescheiden

Wiesbaden (biografien-news) - Wie ein Märchen aus der Modewelt klingt die Erfolgsgeschichte von Jil Sander, der erfolgreichsten deutschen Designerin. Zu ihrer Anfangszeit fand die gesamte Jil Sander GmbH noch Platz unter einem einzigen Dach: In der Küche wurden die Schnitte zubereitet, im Bad standen die Fotokopiergeräte, das Wohnzimmer diente als Büro und im Schlafzimmer wartete die Kollektion auf den Versand. Nachzulesen ist dies in dem Taschenbuch "Superfrauen 13 - Mode und Kosmetik" des Sachbuchautors Ernst Probst aus dem Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim. Dieser Titel gehört zu einer 14-bändigen Taschenbuchreihe über...

09.10.2006:

Neue Version 2.16 der Desktop-Sharing Software FastViewer verfügbar

Mit der neuen Version von FastViewer V2.16 , vertrieben in Deutschland von der 3DOne Software VertriebsGmbH, ist die Fernbedienung eines PC zu Support und Präsentationszwecken so leicht wie nie zuvor. FastViewer gibt es neu in der Standard Edition, Professional Edition, Conference Edition und der Remote Edition. Das Programm ist kostengünstig, sicher (256Bit AES Verschlüsselung) und zuverlässig. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sparen damit erhebliche Wartungskosten und Servicekosten, während sich zugleich viele ungeahnte Möglichkeiten ergeben: Präsentation, Information, Werbung und Unterhaltung lassen sich damit...

09.10.2006:

Hafen oder Golfplatz?

Neue Ausgabe des BÖB-Themendienstes widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Hafen- und Stadtentwicklung Berlin, 9. Oktober 2006 (BÖB) – Einen inhaltlichen Schwerpunkt setzt die seit heute vorliegende zweite Ausgabe des BÖB-Themendienstes beim Spannungsfeld zwischen Hafen- und Stadtentwicklung. Das Beispiel des Düsseldorfer Hafens zeigt anschaulich, dass Binnenhäfen Bestandssicherheit und Entwicklungsperspektiven im Zuge von Raumordnungs- und Regionalplanungen benötigen, um ihre Funktion als Wachstumsmotoren für ganze Regionen behalten und weiter ausbauen zu können. Außerdem befasst sich der Themendienst mit dem Vorschlag...

09.10.2006:

„Mister Gesundheit“ will die Integrative Medizin fördern - Hademar Bankhofer stellt seine neue Broschüre vor

Er gilt als „Mister Gesundheit“ im deutschsprachigen Raum. Millionen verfolgen im Fernsehen, in Zeitungen und in seinen Büchern seine Tipps und Anregungen für ein gesünderes Leben. Seit Mitte dieses Jahres ist Prof. Hademar Bankhofer Mitglied im Kuratorium der Deutschen Klinik für Integrative Medizin und Naturheilverfahren und setzt sich massiv für eine ganzheitliche und patientengerechte Medizin ein, will diese auch fördern. Gesundheitsvorsorge und natürliche Heilverfahren sind seit jeher besondere Anliegen von Hademar Bankhofer. „Viele Erkrankungen können durch ein gesundheitsbewusstes Verhalten verhindert werden“,...

09.10.2006:

Bieten Sie Ihren Gästen saubere Luft

(leanpress.de) MÜNCHEN. Der Hygienespezialist Ludwig Zeder GbR, www.zeder.de weist auf die Wichtigkeit hygienisch sauberer Luft hin, die zur Grundausstattung von Hotels und Gastbetrieben, ab er auch in Altenheimen, Kliniken und öffentlichen Räumen zum Einsatz kommen sollte. In unserer Atemluft können sich schädliche Mikroorganismen, Hefen, Sporen und Schimmelpilze befinden, die gesundheitsbedenklich sind und zudem unangenehme Gerüche verursachen. Für ein gutes Haus mit modernster Hygienetechnik sollte es also zur Pflicht gehören, dafür zu sorgen, dass alle Besucher saubere Luft atmen können. Um allen möglichen Luftverunreinigungen...

09.10.2006:

Energiesparen mit Mini-BHKW

Die stetig steigenden Energiepreise lassen viele Hausbesitzer darüber nachdenken, wo und wie sie Energie einsparen können. Mittlerweile beschränken sich die Auswirkungen nicht nur auf die Heizkosten. Viele Eigentümer wünschen sich angesichts der letzten Rechnung des Energieversorgers den Strom selbst zu produzieren und damit unabhängig gegenüber den Preiserhöhungen zu sein. Moderne Mini-Blockheizkraftwerke (Mini-BHKWs) bieten hier einen innovativen Lösungsansatz. Unter „Mini-BHKWs“ sind Anlagen mit einer elektrischen Leistung kleiner 15kW z.B. zur Versorgung von größeren Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und...

09.10.2006:

Großes Katalogforum 2006 - ContentServ dabei

Wolnzach, 28.09.2006 – Unter dem Motto "In Zukunft ist jeder Katalog ein persönliches Exemplar" bringt das große Katalog-Forum der TANNER AG diverse Experten auf dem Gebiet der Medienproduktion zusammen, um Einblicke in die Katalogproduktion der Zukunft zu geben. ContentServ zeigt dabei innovative Lösungen für die Individualisierung und Personalisierung von Print-Unterlagen. Im Fokus der zwei Präsentationen von ContentServ wird eine neues Webinterface für den Adobe InDesign-Server stehen, welches die Integration der Printproduktion mit Informationssystemen über einen einfachen Webbrowser ermöglicht. Das große Katalog-Forum...