23.11.2006:

myWebevents.de informiert über die neuesten Online-Aktivitäten

Das Portal www.myWebevents.de informiert über die neuesten Online-Aktivitäten, wie interaktive Events, Expertenchats, Online-Seminare, neue Webseiten oder auch Live-Übertragungen etc., die sich mit zunehmender Bandbreite immer mehr Beliebtheit erfreuen. Ziel dabei ist, die User zu einem kreativen Stöbern im WorldWideWeb einzuladen und sie mittels verschiedener Kategorien über die terminbezogenen Webevents zu informieren, die ihren Interessen entsprechen. Darüber hinaus sollen auch neue, hilfreiche und interessante Web2.0-Aktivitäten medial unterstützt werden. myWebevents.de setzt vor allem auf die Interaktivität der User,...

23.11.2006:

Borat ist nicht Kasachstan: Zentralasiatisches Land wirtschaftlich stabil und interessant für westliche Investoren

Neuss/Frankfurt am Main/Fulda, www.ne-na.de - Kasachstan ist in den vergangenen Wochen zu einer weltweiten Popularität gekommen. Zu verdanken hat das Land die unerwartete Aufmerksamkeit dem britischen Komödianten Sacha Baron Cohen, der im Kino zur Zeit als kasachischer Reporter „Borat“ für Schlagzeilen sorgt und seine angebliche Heimat in einem schlechten Licht präsentiert. Borat trinkt zum Beispiel Wasser aus dem Pissoir und behandelt Frauen grundsätzlich wie Menschen zweiter Klasse. Die Realität in dem dünn besiedelten Staat in Zentralasien sieht allerdings ganz anders aus: „Kasachstan ist im Gegensatz zu vielen anderen...

23.11.2006:

Freeride: Tiefschnee auf die abenteuerliche Art entdecken

Bestens präparierter Schnee auf abgesteckten Pisten: Das ist es, was Winterurlauber in die Berge zieht. Mit Ski oder Snowboard unter den Füßen versüßen sich die Gipfelstürmer ihre Freizeit mit beherzten Schwüngen in malerischem Ambiente. Doch vielen Sportlern reicht dieser Pistenspaß nicht mehr: Sie suchen neue Herausforderungen - und finden sie beim Freeride. Dafür verlassen sie das abgesicherte Terrain der herkömmlichen Pisten und wagen sich in unberührten Tiefschnee. Ein Trip ins so genannte 'Backcountry' sollte allerdings trainiert werden… Deshalb bietet die Sport- und Eventagentur 'Programat' für Gäste der Europa-Sportregion...

23.11.2006:

Freeride: Tiefschnee auf die abenteuerliche Art entdecken

Bestens präparierter Schnee auf abgesteckten Pisten: Das ist es, was Winterurlauber in die Berge zieht. Mit Ski oder Snowboard unter den Füßen versüßen sich die Gipfelstürmer ihre Freizeit mit beherzten Schwüngen in malerischem Ambiente. Doch vielen Sportlern reicht dieser Pistenspaß nicht mehr: Sie suchen neue Herausforderungen - und finden sie beim Freeride. Dafür verlassen sie das abgesicherte Terrain der herkömmlichen Pisten und wagen sich in unberührten Tiefschnee. Ein Trip ins so genannte 'Backcountry' sollte allerdings trainiert werden… Deshalb bietet die Sport- und Eventagentur 'Programat' für Gäste der Europa-Sportregion...

23.11.2006:

Onkel Dagobert würde heute Ingenieur werden

Gehaltsreport 2006: Mangel an qualifizierten Kräften wirkt sich auf den Verdienst aus Von Ansgar Lange Bonn/München – In Deutschland herrscht Ingenieurmangel. 18.000 offene Stellen sind nach Expertenmeinung zu besetzen. Darüber freuen können sich die Ingenieure, die einen Job haben. Denn der Mangel an Fachkräften schlägt sich auf die Höhe des Gehalts nieder, schreibt der Focus http://www.focus.de. Die Gehälter hingen von der Abteilung und der Größe des Unternehmens ab. Am meisten verdienten diejenigen, die keiner „klassischen“ Ingenieurstätigkeit nachgehen, sondern beispielsweise im Marketing, Vertrieb oder Personalwesen...

23.11.2006:

ERApro und ERIS – das starke Team zur ERA-Einführung

provantis und Commit kooperieren im Bereich ERA und bieten das komplette Paket für die ERA-Einführung. Bei der ERA-Einführung vertrauen bereits heute viele Firmen auf ERApro zur Erstellung von Aufgabenbeschreibungen und auf ERIS zur Wahrung der Kostenneutralität. Im Rahmen der Kooperation von provantis und Commit verstehen sich ab sofort ERApro und ERIS! Dank neuer Schnittstellen-Module tauschen ERApro und ERIS ihre Daten nun problemlos aus – und bilden damit das ideale Paket zur ERA-Einführung. Basis für die Entgeltfindung nach ERA sind ausführliche und umfangreiche Aufgabenbeschreibungen, die detailliert alle an einem...

23.11.2006:

EU-Planer sind praxisfern – CEA-PME-Präsident Ohoven fordert Verlängerung der De-minimis-Regelung bis Ende 2007

Von Alexander Wenger Bonn/Berlin – Für die Mittelstandsfinanzierung in den neuen Bundesländern sieht es in Zukunft schlecht aus. Diese These vertritt zumindest der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de. Durch die Neufassung der De-minimis-Regelung der Europäischen Union seien die nach Ostdeutschland fließenden Finanzströme massiv gefährdet, sagte BVMW-Präsident Mario Ohoven, der auch als Präsident des europäischen Mittelstandsverbandes CEA-PME http://www.cea-pme.org amtiert. Der EU-Kommissionsentwurf, der zum 1. Januar 2007 in Kraft treten soll, schließe die gleichzeitige Nutzung von...

23.11.2006: |

Ich kann so sein wie ich will: Die Vielfraß-Diät

WEINHEIM. Niemand ist so schonungslos offen, wie wir zu uns selbst. Diese Grundregel macht sich das Buch „Die Vielfraß-Diät“ zu nutze und stellt somit die Lehren der Diätempfehlungen grundlegend auf den Kopf. Entgegen aller Lehrmeinungen vermittelt die Autorin praktikable Anleitungen zur Selbstanalyse und der Entwicklung einer ganz persönlichen Schlank-Konzeption. Das Buch ist im Buchfachhandel (ISBN 39810951-1-1), oder direkt im Verlag als Taschenbuch/E-Book unter der Internet-Adresse http://www.abnehmen.blochverlag.de erhältlich. Ein Diätbuch, das nichts verteufelt: Zucker ist ok, Fett ist ok, satt essen ist ok. Und dennoch...

23.11.2006:

„Das silberne Segel“ – Auftritt bei der Carreras-Gala

(Leipzig) Zum zwölften Mal findet die erfolgreichste Benefizgala im Deutschen Fernsehen statt. Die „Carreras Gala“ wird am 14. Dezember ab 20.15 Uhr im live im Ersten übertragen. Wie jedes Jahr unterstützen viele Prominente den Spendenaufruf zu Gunsten der Leukämie-Stiftung. In diesem Jahr sind auch Ben, Annett Louisan, Stefan Gwildis und Nina Hagen mit von der Partie. Erstmalig präsentieren sie gemeinsam den Song „Am Anfang steht immer ein Traum“. Es ist der Titelsong aus „Das silberne Segel“. Das musikalische Abenteuer nach dem Roman von Wolfram Eicke erzählt die Geschichte des Waisenjungen Randolf, der sich auf...

23.11.2006:

Was kostet Sie als Chef ein Arbeitnehmer wirklich?

Im Rahmen des neuen Projektes ‚Das Chefbuch’ sind auch verschiedene Berechnungstools auf MS Excelbasis erhältlich, die es Selbständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmern ermöglicht, den Gewinn Ihrer Firma zu vergrößern. Auf der Webseite: http://www.mein-finanzbrief.de/chef/tipps/arbeitnehmerkosten.htm widmet sich eines dieser Berechnungsmodule den Kosten, die ein Arbeitnehmer wirklich verursacht. Welchen Anteil an den Gesamtkosten Ihrer Firma haben die Lohnkosten bei Ihnen? Als Chef einer kleineren Firma wird es vermutlich ein ziemlich großer Prozentsatz sein. Wer heute einen Arbeitnehmer einstellt, geht als Chef...