29.11.2006:

Weihnachtsgeschenke ohne Stress finden?

Man kennt es: jedes Jahr wieder derselbe Stress zu Weihnachten. Freunde und liebe Verwandte wollen versorgt sein mit Geschenken. Dabei will man nicht zu viel Geld ausgeben, das Geschenk soll irgendwie originell sein und am liebsten soll es auch etwas sein, was der Geschenkte wirklich gebrauchen kann. Ein Dilemma - hier hilft nur angestrengtes Nachdenken. Wem wirklich keine Geschenkideen einfallen, der kann natürlich die diversen Einkaufsratgeber für Weihnachten zu Rate ziehen. Eine weitere Möglichkeit ist, per Suchmaschine nach Geschenken zu suchen. Am besten verwendet man dazu eine Spezial-Suchmaschine, die gezielt nach Produkten...

29.11.2006:

Gratis-Online-Dienst zur Bestimmung des biologischen Alters

Nach längeren Forschungsarbeiten können wir jetzt einen Gratis-Online-Dienst zur Bestimmung des biologischen Alters und Fitness-Status auf Basis der Herzfrequenz (Herzratenvariabilität) zur Verfügung stellen. http://www.rrscope.com/data/Analyse.shtml RRscope Hans Friz Weg 24 A-8010 Graz Austria...

29.11.2006:

Bei Ebooks: Geld verdienen schlägt Erotik und Sex

Wiesbaden (literatur-news) - "Geld verdienen" war Ende November 2006 die Kategorie, in der auf der deutschsprachigen Webseite "Ebookmanager.net" mit der Internetadresse http://www.ebookmanager.net die meisten Ebooks angeboten werden. Auf den nächsten Plätzen folgten deutlich abgeschlagen: 44 Titel Ratgeber 26 Titel Geschichte 23 Titel Erotik und Sex 23 Titel Horror Gruseliges 14 Titel Computer-Technik 12 Titel Gesundheit-Medizin 11 Titel Märchen 10 Titel Hobby 09 Titel Humor 09 Titel Rezepte 09 Titel Science Fiction-Fantasy 08 Titel Kinderbücher 07 Titel Erfolg & Wohlstand und andere Titel * Bei "Ebookmanager.net"...

29.11.2006:

BVMW-Präsident Ohoven: Für Stärkung des Investivlohns gibt es gute Gründe

Motivationssteigerung durch Arbeitnehmerbeteiligung Von Paul Humberg Bonn/Berlin – „Der Mittelstand begrüßt die Absicht der Großen Koalition, die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen zu fördern." Das erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de, Mario Ohoven, anlässlich des CDU-Parteitags in Dresden. Für eine Stärkung des Investivlohns gebe es besonders im Mittelstand gute Gründe: „Wer am Gewinn seines Unternehmen teilhat, identifiziert sich mit dem Betrieb, ist motivierter und bringt mehr Leistung", betonte Ohoven. Deutschland stehe bislang bei...

29.11.2006:

EWE TEL setzt auf automatisierte Korrespondenz mit C4-advanced communication

Die EWE TEL GmbH, ein Tochterunternehmen der EWE AG, wird ihre Kundenanschreiben aus Siebel künftig mit C4-advanced communication abbilden. Als Plug-in für Siebel erlaubt die Lösung der eC4u IT Solution AG, verschiedene Textbausteine zentral zu verwalten und regelbasiert zu einem individuellen Dokument zusammenzustellen. Beschränkungen des Siebel-Standards werden dabei aufgehoben, sodass sämtliche Informationen aus der gesamten Siebel-Datenbank zur Verfügung stehen. Mit C4-advanced communication gelingt es dem Unternehmen, den Zeitaufwand für seine Korrespondenz erheblich zu senken und zugleich eine hohe Qualität in der Kundenkommunikation...

29.11.2006:

Mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens

ASL jetzt auch in Pforzheim/Enzkreis Für mehr Freizeit: Professionelle Hilfe im Alltag ASL steht für Alles saubere Leistungen. Dahinter verbirgt sich eine Agentur für die Vermittlung von Hauswirtschaftshilfen, Kinder- und Seniorenbetreuung, Haustierbetreuung, Hausmeisterdienste und Haushütung. Dass es dieses umfassende Angebot neben vielen anderen Standorten in der Bundesrepublik zukünftig auch im Landkreis Pforzheim/Enzkreis gibt, dafür sorgt die Existenzgründerin Ramona Walther, die die Agentur für diesen umfassenden Service seit Mitte November betreibt. Ein langjährig erprobtes und...

29.11.2006:

TFA Dostmann zeigt die erste intelligente funkgesteuerte Wetterstation

Bisher war die Wettervorhersage durch elektronische Wetterstationen sehr einfach: bei steigendem Luftdruck ist auf dem Display die Sonne als Symbol für schönes Wetter zu sehen. Fallender Luftdruck wird als Regenwolke angezeigt. Um zu wissen, dass mit nur einem Messwert keine genauen Prognosen möglich sind, muss man nicht Jörg Kachelmann heißen. TFA stellt jetzt die erste intelligente Wetterstation mit völlig neuen, computerberechneten Wetterinformationen vor. Es gibt in Textform Aussagen über die Dauer und Wahrscheinlichkeit der Wetterprognose sowie die Vorhersage von Nebel, Schnee, Gewitter, Starkwind, Sturm und Raureif. Anzeige...

29.11.2006:

eyeBeam Videosoftphone ab sofort nur noch 14.95 Euro

Jedes Jahr stellt sich vor Weihnachten die Frage, „Was schenke ich meinen Liebsten?“ Da viele der Lieben weit weg wohnen und man sich nicht immer sehen kann, hat Global IP Telecommunications Ltd. für den Monat Dezember 2006 die Preise gesenkt. Für das fantastische Videosoftphone eyeBeam wird der Verkaufspreis um glatte 10 Euro von 24.95 Euro auf spektakuläre 14.95 Euro reduziert. eyeBeam gibt es als Windows-Variante in Deutsch und Englisch. Die Macintosh Computer Variante steht in Englisch zur Verfügung. Nach der Installation der vorhandenen Webcam und des neu erworbenen eyeBeam Videosoftwaretelefons, können Sie dann gratis...

29.11.2006:

Mit dem „Gutmensch-Totschlag-Argument“ für die Beibehaltung des Lotto-Monopols

Verhindert ein Lotto-Jackpot von 35 Millionen Euro die Spielsucht? Von Nicolaus Gläsner Bonn/Wels – Mit mobilen Plakatwänden und großflächigen Anzeigen in den Zeitungen macht zurzeit das Bündnis gegen das Wett-Monopol http://www.kein-monopol.de Druck auf die Bewahrer des Status quo beim Sportwettenmarkt. Vor der Verabschiedung eines neuen Lotteriestaatsvertrages durch die Ministerpräsidenten der Länder am 13. Dezember 2006 soll noch einmal richtig Dampf gemacht werden. „Das Glück braucht Spielmacher, keine Machtspieler“, so lautet der griffige Slogan der Kampagne. „Die Regulierung des deutschen Glücksspielmarktes...

29.11.2006:

Online-Clearing mit VALyou Professional

Die VALyou Software GmbH (http://www.valyou.de) erweitert für den Verein für Konsumenteninformation (VKI) aus Wien die Abonnentenverwaltungsfunktion ihrer CRM-Applikation VALyou Professional. Damit unterstützt das System nun auch die Online-Abrechnung von Bestellungen, die die Klienten der wichtigsten Konsumentenschutz-Organisation Österreichs über die Homepage (www.konsument.at) ausführen. Im Webshop des VKI lassen sich neben den verschiedene Abonnements des Verbrauchermagazins „Konsument“ auch Ratgeber und Handbücher zu aktuellen Verbraucherthemen ordern. Die Bestelldaten werden über die XML-Schnittstelle von VALyou...