Selbstversorgerparadies ist für alle möglich !

Die Gesellschaftskrise, die wir jüngst erlebt haben, zeigt auf, dass Abhängigkeiten in Zukunft mehr hinterfragt werden müssen. Die Versorgung mit Nahrungsmittel erhält plötzlich einen anderen Stellenwert, denn in Kürze waren Regale leer, von denen wir bis anhin geglaubt haben, dass so etwas nie vorkommen könnte.
Nahrungsmittel selbst zu produzieren erhält plötzlich einen anderen Stellenwert. Zurück zur Scholle aber wie? Mit einem Account zeigen wir auf, was täglich in einem Garten läuft und wie interessant es ist zu verfolgen, wie sich die Pflanzen- und Tierwelt täglich verändert.
Ein Garten muss nicht gross sein, so gibt es begeisterte Balkon-HobbygärtnerInnen, die für sich selbst Salate und Kräuter anbauen; einige davon gehen einen Schritt weiter und pflegen gar Säulenbäume mit verschiedenen Früchten.
«Urban gardening» ist ein weiteres Schlagwort, das in den vergangenen Monaten Auftrieb erhalten hat. Meist sind es sogar ganze Quartiere, die sich zusammentun und gemeinsam Gemüse anbauen. Noch einen Schritt weiter gehen jene, die mit «urban farming» gar Hühner zu tun und diese mit Gartenabfällen füttern. Viele haben dabei schon entdeckt, das Beeren aller Art für Legehennen ein besonderer Leckerbissen sind …
Mit dem Instagram-Account https://instagram.com/selbstversorgerparadies sind sie dabei und wissen, was alles auf einer kleine Einfamilienhausparzelle von 585 Quadratmeter angebaut werden kann. So werden täglich spannende Infos über Gemüse, Kräuter, Beeren, Kern- und Steinobst, Tafeltrauben und Zitrusfrüchte abgeht.
Ein absoluter Höhepunkt und gleichsam die Stars sind die drei braunen Hybrid- Legehennen, die täglich über den Bedarf der Familie hinaus Eier legen. Kaninchen versorgen die Familie mit Fleisch von der einfachen Bratwurst bis hin zum Salami als Weihnachtsgeschenk.
Wie gross deine Parzelle auch sein mag, spielt letztendlich keine Rolle. Wir wollen Freude und Begeisterung auslösen für ein Hobby, das mehr als eine Freizeitbeschäftigung ist und ganz klar einen Bezug zur Natur schafft!


Über Kleintiereonline.de