Demografischer Wandel: Deutsche Annington investiert 500.000 Euro für seniorenfreundliches Wohnen in Essen

Essen, 7. Juli 2015. Die Deutsche Annington, Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen, wird in diesem Jahr rund 30 Wohnungen in Essen seniorenfreundlich und hochwertig umbauen. Die Wohnungen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Mit einem Investitionsvolumen von circa 500.000 Euro erfüllt die Deutsche Annington damit den Wunsch ihrer Mieter, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden weiterzuleben. In den vergangenen Jahren hat die Deutsche Annington bereits mehr als 100 Wohnungen in Essen seniorenfreundlich und hochwertig umgebaut.

Die Schaffung von seniorenfreundlichem, barrierearmen Wohnraum ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Aber die wenigsten Wohnungen genügen heute den veränderten Ansprüchen im Alter. Die Deutsche Annington, mit rund 10.000 Wohnungen in Essen, schafft es durch effiziente und kostengünstige Prozesse barrierearmes Wohnen bezahlbar zu machen. „Wir möchten allen Menschen in Deutschland ein verlässliches und bezahlbares Zuhause bieten – der Eisenbahnerwitwe genauso wie der jungen Familie. Wir arbeiten hart daran, dass wir dies auch in Zukunft unseren älteren Kunden in Essen garantieren können. Oft sind es kleine Veränderungen, die große Effekte erzielen. Das muss auch so sein, denn ein seniorenfreundliches, gutes Zuhause muss für alle bezahlbar sein“, sagt Arnd Fittkau, der bei der Deutschen Annington für die Wohnungen in Essen verantwortlich ist.

Die barrierearmen Umbauten umfassen im Wesentlichen Veränderungen im Badezimmer: Rutschfeste Fliesen, ein erhöhtes WC und ein unterfahrbarer Waschtisch können im Alter den Wohnkomfort erleichtern. Aber auch in den anderen Räumen schaffen rutschfeste Bodenbeläge kleine Alltagshilfen. Die Deutsche Annington prüft zudem stets den Einbau einer ebenerdigen Dusche und erneuert bei Bedarf die Elektrik. Steckdosen und Schalter werden dabei in eine für ältere Menschen angenehme Höhe versetzt.

Über 26 Prozent der Mieter der Deutschen Annington sind heute älter als 60 Jahre, 25 Prozent der Mieter wohnen schon mehr als 20 Jahre in ihren Wohnungen. „Wir sind gerade dabei, viele unserer Wohnungen seniorenfreundlich umzubauen. Unsere Mieter können dann länger in ihrem Zuhause wohnen bleiben. Diesen Menschen wollen wir mittelfristig die komplette ambulante Pflege anbieten - vom täglichen Waschen bis zum Essen auf Rädern. Wir wollen den Senioren in Essen Mut machen und ihren Alltag erleichtern“, fügt Fittkau hinzu.


Über Deutsche Annington Immobilien SE