Metastasiertes Pankreaskarzinom und Mammakarzinom: Neues vom ASCO 2014 auf www.hematooncology.com

Neue Substanzen, neue Kombinationen, neue Diagnosewege. Wohl kaum ein Gebiet in der Medizin entwickelt sich so rasant wie die Onkologie. Zum diesjährigen 50. Jubiläum des Kongresses der American Society of Clinical Oncology (ASCO) trafen sich mehr als 25.000 Onkologen aus aller Welt, um aktuelle Neuigkeiten aus der Krebsforschung zu präsentieren und zu diskutieren. Die wichtigsten Daten zum metastasierten Pankreaskarzinom und zum Mammakarzinom werden auf www.hematooncology.com von erfahrenen Experten übersichtlich und praxisnah vermittelt.
Stuttgart, 16. Juni 2014 – Auf medizinischen Kongressen wie dem ASCO, der dieses Jahr vom 30. Mai bis zum 03. Juni 2014 in Chicago stattfand, wird meist das Füllhorn der medizinischen Forschung ausgegossen. Für Ärzte stellt sich danach oft die Frage, was die neuen Erkenntnisse für ihre tägliche Arbeit am Patient bedeuten. Auf www.hematooncology.com finden Ärzte deutschsprachige Zusammenfassungen zu wichtigen Kongressschwerpunkten, die von Experten zusammengestellt und in die klinische Realität deutscher Kliniken und Praxen eingeordnet werden. Die Themenschwerpunkte des aktuellen ASCO-Berichts auf www.hematooncology.com sind „metastasiertes Pankreaskarzinom“ und „Mammakarzinom“.
„Wissenschaftliche Kongresse wie der ASCO in Chicago gehören zu den wichtigsten Quellen für Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in der medizinischen Forschung“, so Dr. med. Christofer Coenen, geschäftsführender Gesellschafter der medizinwelten-services OHG. „Auf hematooncology.com möchten wir die für den Praxisalltag interessantesten Aspekte des Kongresses zusammenfassen und unseren Kollegen einen echten Mehrwert für ihre tägliche Arbeit bieten.“
Interessierte Ärzte können auf der Plattform zudem einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über anstehende Kongresse, neue Kongressberichte und interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert.
Stuttgart, den 16. Juni 2014