Mit Selfstorage bleibt man flexibel und genießt die Bequemlichkeit

Frankfurt, 12.06.2014 – Viele Unternehmen greifen heutzutage auf externe Lagermöglichkeiten zurück. Hierbei spielt es keine Rolle ob es nun um Akten, Büromöbel, Saisonartikel,Handelswaren für Außendienstmitarbeiter und Handelsvertreter oder Messeartikel geht. Selfstorage gewinnt immer mehr an Popularität.

„Vorwiegend mieten viele Firmen einen Lagerraum, um Ihre Akten auszulagern und so die Aufbewahrungspflicht zu den gesetzlichen Vorgaben nachzukommen“ meint Peter Blauw, Geschäftsfüher der LAGERBOX Holding GmbH & Co. KG. Aber es gibt auch jede Menge andere gewerblichen Mieter, die Lagerräume nicht als Aktenarchiv nutzen.Unter anderem sind das z. B. Firmen die Handelsvertreter oder Außendienstmitarbeiter über ganz Deutschland verstreut beschäftigen und wo die Möglichkeit die Waren und Produkte zuhause zu lagern, nicht gegeben ist. Aber auch Ebayhändler und Onlineshops die Ihr Sortiment im Lager verwalten, gehören zu den Businesskunden, die sich bei LAGERBOX eine kostengünstige und bequeme Lagermöglickeit gesichert haben .Externe Lagermöglichkeiten bringen eine Menge Vorteile für Firmen mit sich. Dazu gehören nicht nur die verkehrsgünstige und zentrale Lage der LAGERBOX Standorte, sondern auch die Warenannahme von Lieferungen, die von den Mitarbeitern der LAGERBOX perfekt und zur vollsten Zufriedenheit der Unternehmen gehändelt wird.

Die Flexibilität und das Zeitmanagement ist für Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der heutigen Zeit. Oft muss eine schnelle Lösung her externe Lagermöglichkeiten in Anspruch zu nehmen. Das betrifft nicht nur die Anmietung der Lagerflächen sondern auch die Vergrößerung oder Verkleinerung oder gar die Kündigung der angemieteten Lagerflächen. (LAGERBOX bietet hier volle Transparenz die sowohl die kurze Anmietdauer von ab 1 Woche, die flexible Anpassung der Lagerraumgröße und die rasche und sofortige Anmietung der benötigten Flächen beinhaltet). Die Zugänglichkeit zu den Lagerräumen ist an 365 Tagen im Jahr und von 6:00 Uhr bis 23:00 Uhr geregelt. Die Lagerräume können ab einer Größe von 1 cbm bis hin zu 50 qm angemietet werden egal ob lang oder kurzfristig.

Die Betriebe erhalten einen eigenen Zugangschip oder einen persönlichen Zugangscode mit dem Sie uneingeschränkt während der Zugangszeiten eine schnellen und flexiblen Zugriff auf Ihr Lagergut haben. Die Lager sind stets videoüberwacht und die Lagereinheiten individuell einzeln alarmgesichert. Die direkte Anbindung an einen Sicherheitsdienst runden ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept ab. Vor Ort stehen den Kunde nicht nur geräumige Aufzüge zur Verfügung sondern auch jede Menge Hilfsmittel wie Roll – oder Hubwagen. Die Gänge in den Lagern sind breit und sehr gut beleuchtet. Damit Ihre Akten, Waren und eigelagerten Utensilien in einem erstklassigen Zustand bleiben sind die Räumlichkeiten der LAGERBOX mit einem Belüftungssystem ausgestattet.

LAGERBOX gehört zu einem der größten Selfstorage Unternehmen und ist flächendeckend in Deutschland mit seinen 12 Filialen und Partnerunternehmenvon allen Anbietern am besten aufgestellt. Weitere Filialen in Dortmund und Krefeld stehen kurz vor der Fertigstellung. Die ungebremste Expansion und Nachfrage im Bereich „Selfstorage“ werden zu weiteren Aufbauten in so einigen Städten noch führen. Sie haben Einlagerungsbedarf und wollen sich deutschlandweit aufstellen? Wir bieten Ihnen einen Ansprechpartner und alles aus einer Hand. So sparen Sie sich enorm viel Zeit und bleiben flexibel und halten an Ihrer Bequemlichkeit fest. Weitere Infos zu unseren Standorten und zu unserem starken Preis-/Leistungsverhältnis finden Sie auf www.lagerbox.com
Pressekontakt: Michel Galka
Anschrift: Hanauer Landstr. 313 in 60314 Frankfurt
Telefon: 030/577 093 51
Email: presse@lagerbox.com