Kein Bier, kein Schnaps, kein Wein – Ein Kaffee muss es sein!

Heute noch kaum vorstellbar, dass im 16. Jahrhundert, aufgrund eines Verbots, Kaffeehäuser abgerissen und Kaffeetrinker, wegen des Genusses dieses Heißgetränks, sogar hingerichtet wurden.

Angeblich ursprünglich aus dem Südwesten Äthiopiens stammend begann der Kaffee, bis heute, einen Siegeszug über die ganze Welt und zählt zusammen mit Tee zu den beliebtesten nicht alkoholischen Getränken der Menschheit. Ob nun Tee oder Kaffee auf der Welt am Beliebtesten sind und ob der Ziegenhirte die rohen Bohnen tatsächlich ins Feuer spuckte und so die Röstung erfand, darüber lassen wir weiterhin, die jeweiligen Experten und Liebhaber, dieser beiden Getränke streiten.

Eines ist jedoch eindeutig: In Deutschland befindet sich der Kaffee in allen seinen vielseitigen und leckeren Formen an der Spitze der beliebtesten Getränke ohne Alkohol.

Aber auch im verglich mit alkoholischen Getränken wie etwa Bier (125 Liter pro Kopf/Jahr) und Wein (rund 20 Liter pro Kopf/Jahr) ist der Kaffee vorne: Rund 149 Liter Kaffee pro Kopf/Jahr stehen hier zu Buche, wobei wir natürlich sagen müssen, dass bei den alkoholischen Getränken, Kinder unter 15 Jahre nicht mit eingerechnet wurden.

Filterkaffee ist out: Kapsel, Pads und Vollautomaten

Während das Kaffeetrinken stets beliebt ist und bleibt, ändern sich doch wohl die Arten der Zubereitung. Noch steht der herkömmliche mit einer Maschine zubereitete Filterkaffee in Deutschland mit Abstand an erster Stelle. Doch die anderen Arten der Kaffeebereitung, die vor allem schnell und unkompliziert sind, holen genauso auf, wie die Zubereitung des Heißgetränkes mittels der ganzen Bohne, die zuvor in einem Kaffeevollautomaten zu Pulver gemahlen wird.

Rund 6000 verschieden Pflanzenarten gehören zu der Gattung der Coffea Rubiaceae, deren „bedeutendsten“ Bohnen die Arabica (Coffea arabica) mit rund 60 % des Welthandels und Robusta (Coffea canephora) mit fast 40 %.

Im Vergleich von 2011 zum Jahr 2012 wurden 12 % mehr ganze Bohnen gehandelt, der Verkauf von Kaffeepads stieg um rund 2,6 % und der Handel mit Kaffeekapseln konnte sogar eine Steigerung von satten 16 % ausmachen, wogegen der Handel mit gemahlenem Filterkaffee inzwischen rückläufig ist.

Viele Varianten machen Lust auf Kaffee

Ein weiterer Grund, der Beliebtheit von Kaffee und Kaffeespezialitäten sind wohl auch die vielen verschiedenen Variationen, die der Kaffeetrinker heutzutage genießen kann. Während vor einigen Jahren lediglich Kaffee schwarz, mit Milch und/oder Zucker, Mokka und der Espresso zu den bekanntesten Sorten gehörten, finden sich heute Cappuccino, Latte Macchiato und weitere Kaffeespezialitäten mit Vanille-, Kirsch-, Rum- und anderen Geschmacksrichtungen in jedem Straßen-Café und Supermarkt.

Kaffee 4 Life
Alexander Rus
e-Mail-Adresse: office [äääät] kaffee4life.de
Internetseite: kaffee4life.de


Über Alexander Rus

Benutzerbild von Alexander Rus

Vorname
Alexander

Nachname
Rus

Adresse

Kiebachgasse 11
A-6020 Innsbruck

Homepage
http://www.evergreenmedia.at/

Branche
Full-Service-Agentur