Kaffeezubereitung
09.07.2020: Wirtschaft | Cappuccino | Espresso | filter | kaffee | kaffeeanbau | kaffeeseminar | kaffeetrinken | Kaffeezubereitung
Pressetext verfasst von GownaSt am Do, 2020-07-09 09:10.
Kaffee im Büro kann auch schmecken
7 Uhr morgens. Sie betreten das Büro und hoffen, dass irgendjemand Kaffee gemacht, oder wenigstens den Vollautomaten angeknipst hat.
Und dann die Überraschung. Die erste Tasse schmeckt … gewöhnungsbedürftig. Dabei war der Vollautomat nicht gerade billig. Sie bekommen langsam Sodbrennen und machen sich eine Tasse Kräutertee…
Ja, Kaffee ist ein hochwertiges und empfindliches Produkt. Deshalb will es auch richtig ausgesucht und perfekt zubereitet sein. Nehmen wir z.B. espressobasierte Getränke. Für einen perfekten cappuccino am Morgen, müssen schon einige Parameter stimmen, damit er auch wirklich gelingt. Das fängt bei der Qualität der Kaffeebohnen an und hört bei der richtigen Extraktion auf. Aber auch eine Tasse Filterkaffee verlangt eine richtige Zubereitung. Kein Problem, sagen Sie? Lassen Sie sich überraschen. Übrigens, für die Koffein-Junkies unter ihnen: Eine gut gebrühte Tasse Filterkaffee enthält deutlich mehr Koffein als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1142 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Alexander Rus am Di, 2013-09-10 21:42.
Kein Bier, kein Schnaps, kein Wein – Ein Kaffee muss es sein!
Heute noch kaum vorstellbar, dass im 16. Jahrhundert, aufgrund eines Verbots, Kaffeehäuser abgerissen und Kaffeetrinker, wegen des Genusses dieses Heißgetränks, sogar hingerichtet wurden.
Angeblich ursprünglich aus dem Südwesten Äthiopiens stammend begann der Kaffee, bis heute, einen Siegeszug über die ganze Welt und zählt zusammen mit Tee zu den beliebtesten nicht alkoholischen Getränken der Menschheit. Ob nun Tee oder Kaffee auf der Welt am Beliebtesten sind und ob der Ziegenhirte die rohen Bohnen tatsächlich ins Feuer spuckte und so die Röstung erfand, darüber lassen wir weiterhin, die jeweiligen Experten und Liebhaber, dieser beiden Getränke streiten.
Eines ist jedoch eindeutig: In Deutschland befindet sich der Kaffee in allen seinen vielseitigen und leckeren Formen an der Spitze der beliebtesten Getränke ohne Alkohol.
Aber auch im verglich mit alkoholischen Getränken wie etwa Bier (125 Liter pro Kopf/Jahr) und Wein (rund...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2864 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von sebastianhoehne am Mi, 2012-06-13 14:34.
Wie man French-Press Kaffee richtig zubereitet
Zugegeben, ein echter French-Press Kaffee ist schon ein bißchen Luxus. Aber warum sollte man sich den nicht ab und zu einmal gönnen? Und wenn man sich schonmal was gutes tut, dann sollte man den Kaffee auch entsprechend stilvoll servieren: mit einer guten Kaffeesorte und einer schicken French-Press.
Doch welche Kaffeesorte ist die richtige für die French-Press? Im Vergleich zu einer Filtermaschine bleibt das Pulver in einer French-Press länger im direkten Kontakt mit dem Wasser und hat damit mehr Zeit, seine Aromen und ätherischen Öle an den fertigen Kaffee abzugeben. Daher ist es bei einer French-Press sehr wichtig, schonend geröstete Kaffeebohnen zu verwenden. Neben dem Geschmack der Bohnen ist natürlich auch die Art der Herstellung und des Handels wichtig. Gute Kaffees werden nachhaltig angebaut, direkt im Herstellerland geröstet und zu fairen Preisen importiert. Sowohl der Geschmack als auch das gute Gewissen, Herstellerländer nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2579 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Yoveo am Di, 2012-01-24 14:46.
Espressomaschinen Kaufkriterien
Espressomaschinen werden immer beliebter. Sie zaubern eine unvergleichliche Crema, die bei der manuellen Zubreitung nicht erreicht werden kann.
Der Espresso ist ein Muntermacher, er hebt die Stimmung, schenkt neue Energie und wird gerne zwischendurch getrunken. Um einen perfekten Espresso zuzubereiten, braucht es heute nicht mehr den Espressokocher aus Aluminium, denn Espressomaschinen haben Einzug in die Küche und das Büro gehalten. Wer im Internet nach Espressomaschinen sucht, der erhält ganz unterschiedliche Ergebnisse. Halbautomatische Edelstahlkocher, die an einen Wasserkocher erinnern, sind ebenso vertreten, wie Siebträger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2382 Zeichen in dieser Pressemeldung
