Brennstoffspiegel: Heizöl zum Vortag nahezu preisgleich

LEIPZIG. (Ceto) Was unterscheidet die Heizölpreise vom Mittwoch und die Heizölpreise vom Dienstag? Fast nichts, lautet die Antwort, die aus der werktäglichen Brennstoffspiegel-Händlerbefragung resultiert. Es geht, wie erwartet, seitwärts weiter. Auf hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung kommen acht Cent hinzu, die übliche Referenzmenge kostet im bundesweiten Schnitt nun 85,70 Euro.
Von einer „Schwächephase“ über Mittag abgesehen hat sich bei den Ölpreisen am heutigen Mittwoch nichts getan. Weiterhin kostet ein Barrel Brent 109,40 Dollar und dieselbe Menge der US-Sorte WTI kostet 106,40 Dollar. Beim Euro übrigens das gleiche Spiel: am Mittag pfui, am Nachmittag hui – allerdings vollzogen sich derlei Änderungen in jeweils sehr geringem Maße. Die Ölbestandsdaten des American Petroleum Institute (API) wiesen eher in Richtung Vergünstigung. Zwar wurden in den USA weiter Rohöl-Vorräte abgebaut, dafür wuchsen die Bestände bei den Produkten aber stärker an. Genauere Zahlen sind in der […]

Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins Brennstoffspiegel und Mineralölrundschau unter http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=16361
Zum kostenfreien Probe-Abo der Printausgabe geht es hier:
http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html
Im monatlich erscheinenden Newsletter „Energie&Mittelstand“ finden Sie weitere Informationen rund um den Energiemarkt. Zum kostenfreien Abo geht es hier:
http://www.brennstoffspiegel.de/newsletter.html
Tägliche News von brennstoffspiegel.de kann man auch auf Facebook brandaktuell lesen: http://www.facebook.com/Brennstoffspiegel
Weitere News finden Sie an sieben Tagen in der Woche auch in der CetoEnergieApp. Mehr dazu hier: http://www.brennstoffspiegel.de/app.html
Brennstoffspiegel gibt’s auch auf Twitter:
https://twitter.com/Brennstoffspieg


Über brennstoffspiegel