Bauma liefert Rekordzahlen – Losberger zeigt Portfolio

Losberger schuf tausende Quadratmeter Ausstellungsfläche.

Die 30. Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, kurz Bauma, ist am 21. April mit einem ohrenbetäubenden Hupkonzert der Baumaschinen zu Ende gegangen. An sieben Messetagen zählte die Messe München rund 530.000 Besucherinnen und Besucher aus 200 Ländern – damit wurde in diesem Jahr ein neuer Besucherrekord aufgestellt. ‚Der Zuspruch dieses Jahr war einfach überwältigend,‘ zeigt sich auch Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, mehr als zufrieden. Insgesamt 3.420 Aussteller - 1.346 nationale und 2.074 internationale Unternehmen - aus 57 Ländern präsentierten auf einer Rekordfläche von 570.000 Quadratmetern die neuesten Produkte der Bau- und Bergbaumaschinenbranche. Die Zahlen von Besuchern und Ausstellern waren so hoch wie nie zuvor. Damit hat die Messe ihre Spitzenposition als bedeutendste Fachmesse der Welt auf dem Gebiet der Bauwirtschaft ausgebaut.

Losberger schuf mit temporären Raumlösungen im Außenbereich zusätzlich tausende Quadratmeter Ausstellungsfläche für ganz unterschiedliche Aussteller und deren Anforderungen. Neben großen und schweren Exponaten sowie beeindruckenden Shows waren die Ausstellungszelte Elemente der Standgestaltung und des Markenauftritts im Rahmen des Corporate Designs der jeweiligen Unternehmen. In diesem Jahr zeigte sich besonders das große Produktportfolio, das Losberger im Bereich seiner Zelte anbietet: von großen doppelstöckigen Rundbogenzelten über Zelteinheiten aus Glas bis hin zu neuen kubischen Produkten wie beispielsweise dem Losberger Cyclone. Die GRAEFF Container und Hallenbau GmbH, eine Tochterfirma der Losberger GmbH, lieferte weitere modulare Systeme in Form von Pavillon- und Hallenmodulen. Damit wurden im Außenbereich eine Reihe attraktiver Messepavillons geschaffen, in denen Produkte und Leistungen adäquat präsentiert werden konnten. Insgesamt lieferte die Losberger Gruppe in diesem Jahr rund 25 unterschiedliche Raumlösungen für Messestände im Freigelände – und damit für die neuesten Produkte und Innovationen der Bau- und Bergbaumaschinenbranche.

Losberger Zelte und Hallen ergänzen zum einen das vorhandene Hallenpotenzial großer internationaler Messestandorte, zum anderen finden in ihnen komplette Messen statt, wobei bis zu 30.000 Quadratmeter überdachte Fläche keine Seltenheit ist. Die mobilen Raumlösungen dienen aber auch als Event- und Partyzelte für Unternehmen am eigenen Standort oder als „Messestand“ für die Besucher des Freigeländes – wie auf der Bauma. Dabei bewegt sich auch hier der Einsatzzweck zwischen Ausstellungs- und Eventfläche.

Die nächste Bauma findet vom 11. bis 17. April 2016 in München statt.

AnhangGröße
ausstellungszelt-fayat.jpg121.6 KB
messezelt-oilquick.jpg98.31 KB