Recht auf Persönlichkeit

Mit dem CPP Identitätsschutz auf der sicheren (Internet)Seite

Vor wenigen Wochen warnte Spiegel Online: „Städte machen Millionen mit Datenhandel“1, „Verraten und Verkauft – Unsere Daten werden wie Gold gehandelt“2 schreibt Focus Online Ende September. Es scheint, als hätte der deutsche Bürger gar keinen Einfluss auf die Verbreitung seiner Daten und kein Recht auf die Bestimmung seiner eigenen Persönlichkeit.

Hamburg, 08.10.2012. Welche Daten letzten Endes veräußert werden, können wir nicht steuern. Ebenso das Wohin bleibt oftmals offen. Dieser Meinung ist auch der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar: „Die Frage ist, ob es bei der Werbung bleibt, oder ob die Daten für andere Zwecke verwendet werden.“3 Denn der Nutzungsgrad von persönlichen Informationen ist groß. Alleine schon mit dem Namen und dem Geburtsdatum kann ein Kennwort geändert und E-Mail- oder Shoppingaccounts sind frei zugänglich. In den E-Mails sind, abgesehen von vielen persönlichen Nachrichten, meist auch Zugangsdaten zu Online- und Social Network Portalen, Kopien von Ausweisen und Bankdaten, auf die der Hacker mühelos zugreifen und mit denen er in fremdem Namen agieren kann. Die dadurch entstandenen Schäden werden meist spät entdeckt und sind entsprechend schwer rückgängig zu machen.

„Nichts ist schlimmer, als sich nicht sicher fühlen zu können. Der Schutz seiner persönlichen Daten hat daher oberste Priorität“, ist Sören Timm, Geschäftsführer der CPP GmbH, überzeugt. Mit dem CPP Identitätsschutz wird einem Datendiebstahl im Internet vorgebeugt. Die Recherchesoftware dieses Sicherheitstools scannt permanent frei zugängliche Bereiche ebenso wie Grauzonen, Social Media Websites und Datenbanken nach Daten, die Kunden in einem verschlüsselten System hinterlegt haben. Findet das System auf diesen Seiten Daten einer der Kunden, wird dieser sofort per E-Mail und SMS gewarnt. Ein Anruf bei CPP genügt und die qualifizierten Mitarbeiter helfen dabei, prompt und korrekt zu reagieren. Tritt doch ein Betrugsfall ein, bietet der Identitätsschutz umfangreiche Leistungen, damit der Geschädigt handlungsfähig bleibt und seine Reputation wieder hergestellt wird. Für diesen Notfall sind die Serviceagenten von CPP jeden Tag 24 Stunden erreichbar.

„Wir möchten, dass Sie sich sicher im Internet bewegen können. Deshalb bieten wir 50 Lesern den CPP Identitätsschutz für ein Jahr kostenlos an. Wählen Sie ganz einfach die Sicherheitsnummer: 040-555663039 und schützen Sie sich!“ fordert Sören Timm auf.

Über die CPP Germany:
Die CPP GmbH ist im aufstrebenden Markt der Life Assistance tätig. Sie bietet eine vielseitige Dienstleistungs- und Produktwelt, die die Geschäftspartner von CPP darin unterstützt und begleitet, ihren Kunden bedarfsgerecht zu helfen und deren tägliches Leben angenehm zu gestalten. Die CPP Group ist seit mehr als 30 Jahren aktiv und arbeitet weltweit für elf Millionen Kunden sowie für mehr als 280 Geschäftspartner. Auf der ganzen Welt sind 2.200 Mitarbeiter für CPP im Einsatz. In Deutschland gibt es das Unternehmen seit 1991. Zu den Geschäftspartnern von CPP Deutschland zählen unter anderen die DZ Bank, die WGZ Bank, die Santander Consumer Bank, Barclaycard, die Valovis Bank und die Hannoversche sowie der ADAC.

Pressekontakt:
CPP GmbH
Kamen Tsonev
Leiter Marketing
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg

Telefon: 040 769967-118
kamen.tsonev@cpp-group.de

www.cpp-group.de
www.cpp-business.de

1(K.Lischka, 2012, Städte machen Millionen mit Datenhandel, http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/a-854146.html, Zugriff am: 07.09.2012)

2(Verraten und verkauft – Daten werden wie Gold gehandelt, http://www.focus.de/digital/computer/internet-verraten-und-verkauft-date..., Zugriff am 26.09.2012)

3(Verraten und verkauft – Daten werden wie Gold gehandelt, http://www.focus.de/digital/computer/internet-verraten-und-verkauft-date..., Zugriff am 26.09.2012)