Fett im Weihnachtsmenü einsparen

Die Festtage stehen vor der Tür und mit ihnen alle Jahre wieder reichlich fettiges Essen. Das führt an den Feiertagen schnell zu Unwohlsein und Magenproblemen. Schon im Vorfeld der Speisenplanung für die Festtage sollte man daher bedenken, das Festessen nicht zu fettreich zuzubereiten.

Fette Adventszeit
Bereits die Vorweihnachtszeit ist berüchtigt für allerlei fetthaltige Verlockungen: Ob beim Bummel über den Weihnachtsmarkt, bei der Weihnachtsfeier mit den Kollegen in der Firma oder beim Plätzchen backen mit den Kindern am Wochenende - Fett ist immer dabei, leider oftmal unbemerkt. In die Plätzchen gehört nunmal gute Butter, neben dem Gühweinstand locken frittierte Köstlichkeiten und der Gänsebraten wird grundsätzlich mit knuspriger Kruste serviert.

Gesundes Fett als Alternative
Wer seinen Magen in kurzer Zeit derart belastet, der bekommt spätestens an den Weihnachtsfeiertagen die schmerzhafte Quittung präsentier: Magendrücken, Völlegefühl und Unpässlichkeit. Zur Vermeidung dieser Symptome sollte auf eine bessere verteilung der täglich aufgenommenen Nahrungsfette geachtet werden. Kaltgepresste Pflanzenöle sind tierischen Fetten immer vorzuziehen. So kommt es ganz bestimmt nicht zu gesundheitlichen Beschwerden über die Festtage.