Konjunktur-Umfrage: Allzeithoch für Handwerker im ersten Quartal 2011

• MyHammer Handwerker übertreffen im ersten Quartal den Branchentrend
• Auftragsreichweite und Betriebsauslastung steigen auf Allzeithoch
• Hohe Erwartungen auch für das zweite Quartal

Berlin, den 20. Juni 2011 – Die Handwerker und Dienstleister bei MyHammer waren im ersten Quartal 2011 außerordentlich erfolgreich. Die Geschäftsentwicklung übertraf teilweise sogar die ohnehin positive Entwicklung im Handwerk insgesamt. Zum Zeitpunkt der Befragung bewerteten 89 Prozent der Befragten ihre gegenwärtige Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten Konjunktur-Umfrage von MyHammer, an der 868 Betriebe und Selbstständige teilnahmen.*

Die hohe Zufriedenheit resultiert aus der positiven Entwicklung zentraler Konjunkturindikatoren im ersten Quartal 2011. 41 Prozent der befragten Betriebe bei MyHammer meldeten steigende Umsätze im Vergleich zum vierten Quartal 2010, 44 Prozent verzeichneten einen gestiegenen Auftragsbestand. Zusätzliche Beschäftigung schufen 11 Prozent der Betriebe. Die durchschnittliche Betriebsauslastung erreichte mit 68 Prozent ein neues Allzeithoch. Gleiches gilt für die Auftragsreichweite, die mit durchschnittlich 7,5 Wochen ebenfalls einen Rekordwert erreichte.

Die Indikatoren entwickelten sich damit analog zum Trend in der Handwerksbranche insgesamt, für die der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in seinem ersten Konjunkturbericht 2011 vergleichbar gute, wenn auch teilweise leicht niedrigere Werte präsentierte.** Die Auftragsreichweite lag demnach im Branchendurchschnitt bei 6,6 Wochen. Steigende Umsätze meldeten 20 Prozent der vom ZDH befragten Betriebe, also 21 Prozentpunkte weniger als bei MyHammer.

Angesichts der guten konjunkturellen Entwicklung sind die Handwerker und Dienstleister bei MyHammer auch für das zweite Quartal optimistisch. Mit steigenden Umsätzen rechnen 62 Prozent der Befragten, weitere 31 Prozent gaben an, im zweiten Quartal verstärkt investieren zu wollen. Zudem wollen 18 Prozent der Betriebe zusätzliche Beschäftigung schaffen.

Markus Berger-de León, Vorstandsvorsitzender der MY-HAMMER AG, beurteilt die Ergebnisse der Konjunktur-Umfrage folgendermaßen: „Bislang sind die hohen Erwartungen erfüllt worden, die die Betriebe bei MyHammer bei der Konjunktur-Umfrage zum Jahresanfang formuliert hatten. Wie das deutsche Handwerk insgesamt, profitieren auch die Betriebe bei MyHammer vom konjunkturellen Aufschwung. Dass die MyHammer Handwerker dabei die positive Entwicklung der Branche sogar noch übertreffen, ist besonders erfreulich.“

* Die Innofact AG befragte im Zeitraum vom 5.4.2011 bis zum 13.5.2011 im Auftrag von MyHammer insgesamt 868 Betriebe und Selbstständige, die das Internetportal MyHammer in dem Zeitraum genutzt haben.

** Die Werte wurden im Konjunkturbericht 1/2011 des Zentralverbands des deutschen Handwerks im Mai 2011 veröffentlicht. Der Bericht ist hier abrufbar: http://www.zdh.de/wirtschaft-und-umwelt/konjunktur-umfragen/konjunkturbe...

Weitere Informationen zu MyHammer finden Sie in unserem Newsroom: http://news.myhammer.de/

Bildmaterial finden Sie hier: http://news.myhammer.de/presse/download

Über MyHammer:
MyHammer betreibt Internetportale für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge in Deutschland, Großbritannien, Österreich und den USA und ist mit über 6 Millionen Suchanfragen im Monat die Nummer 1 in Europa. Bei MyHammer finden private und gewerbliche Auftraggeber schnell und kostenlos qualifizierte und von Nutzern bewertete Handwerker und Dienstleister. Das angebotene Spektrum reicht von kompletten Baumaßnahmen über Reparaturen, Wohnungsrenovierungen und Umzüge bis zu Babysitting und Unterricht. Auftraggeber können bei MyHammer Handwerker und Dienstleister gezielt nach Branche, Qualifikation, Region oder Stichwörtern suchen und direkt kontaktieren oder ihren Auftrag kurz beschreiben und von interessierten Anbietern gut kalkulierte Angebote erhalten. Der Auftraggeber vergibt den Auftrag per Mausklick auf der Basis von Preis, Bewertungen und Qualifikation. Nach der Auftragsdurchführung bewerten sich Auftraggeber und Auftragnehmer gegenseitig. Die Angaben der Handwerker und Dienstleister über ihre Qualifikationen werden von MyHammer geprüft, bevor sie online angezeigt werden. Die MY-HAMMER AG sitzt in Berlin und hat 80 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.myhammer.de.

MyHammer bei Twitter:
http://twitter.com/MyHammer_de
http://twitter.com/myh_ratgeber
http://twitter.com/hws_spartipps

MyHammer bei Facebook:
http://www.facebook.com/MyHammerAG

Pressekontakt:
MY-HAMMER Aktiengesellschaft
Corporate Communications
Niels Genzmer
Mauerstr. 79
10117 Berlin
Tel. (030) 2 33 22 - 809
Fax (030) 2 33 22 - 899
E-Mail: presse@myhammer.de