Wallfahrtsorte immer beliebter

Das Jahr 2010 war ein heiliges Jahr, jedenfalls für das Bistum Santiago de Compostela. Und so verzeichnete der Jakobsweg einen Besucherrekord. Aber nicht nur Wallfahren im benachbarten Ausland war im vergangenen Jahr eine beliebte Art des Betens. Auch in Deutschland konnte die Veranstalter eine wachsende Zahl an Menschen feststellen, die Wallfahrtskirchen und Wallfahrtsorte besuchten. So verzeichneten die Wallfahrtskirchen in Altötting oder Andechs einen nie gekannten Besucherandrang.
Die Wallfahrt an sich geht auf die Christen heilige Stadt Jerusalem zurück, in der Jesus von Nazareth wirkte und starb. Viele Gläubige suchten schon kurz nach Jesu Himmelfahrt die Nähe zum Heiland, indem Sie sich zu den heiligen Stätten in Jerusalem aufmachten. So lässt sich sagen, dass dort die Wiege der christlichen neutestamentarischen Wallfahrt liegt.
Weitere Informationen zum Thema Wallfahrt und Wallfahrtskirchen: www.wallfahrtsorte-wallfahrtskirchen.de