Exotisch, imposant & entspannend – die Touristik & Caravaning International bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten

In 80 Tagen um die Welt wie im gleichnamigen Roman von Jules Verne? Auf der größten ostdeutschen Reisemesse, der Touristik & Caravaning International, geht genau das an fünf Tagen! Vom 17. bis zum 21. November 2010 präsentieren sich in den Hallen des Leipziger Messegeländes wieder circa 1.000 internationale und nationale Unternehmen, Vereine und Verbände aus fast 50 Ländern und wecken dabei die Reiselust der Besucher. Dass die Reiselust der Deutschen nach wie vor groß ist, belegt unter anderem die Steigerung der Übernachtungszahlen in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr konnte in den Monaten Januar bis Juli 2010 ein Plus von insgesamt 3 % erzielt werden und erreichte damit einen Gesamtwert von 231,6 Millionen Gästeübernachtungen. Davon entfielen 180,1 Millionen Übernachtungen auf Gäste aus dem Inland (+2 %)*.

Auch das diesjährige Partnerland Zypern profitiert von der Begeisterung der Deutschen fürs Vereisen und erwartet steigende Besucherzahlen für das Jahr 2010. Schon in der vergangenen Saison konnte die Anzahl der Urlauber aus Deutschland um 5,3 % gesteigert werden**. Passend dazu präsentiert Zypern auf der diesjährigen Touristik & Caravaning International ein Stückchen Traumurlaub im kalten Novembergrau. Die zauberhafte Mittelmeerinsel zeigt sich mit all ihren Facetten und verdeutlicht, warum Zypern eines der besten Ziele für einen perfekten Urlaub ist. Malerische weite Strände, Sonnenschein pur an 340 Tagen im Jahr, immergrüne Wälder, entspannende Wellness-Angebote für Genießer, Radtouren entlang atemberaubender Panoramen, griechisch-orientalisch geprägte Gaumenfreuden – und das alles nur 3,5 Flugstunden von Deutschland entfernt: das optimale Urlaubsland, um dem Alltagsstress zu entfliehen und sich so richtig wohl zu fühlen.

Im letzten Jahr feierte die Sonderfläche „Urlaub Dich gesund!“ Premiere. Nach dem großen Erfolg geht es nun – mit fast doppelt so großer Fläche (über 800 qm²) und noch mehr Vielfalt – in die zweite Runde. Aussteller wie der Sächsische Heilbäderverband, das Gesundheitsamt Leipzig und die IKK Sachsen sind auf der Fläche vertreten. Als Partner der Sonderfläche hat sich TMS das „Erzgebirge aktiv“ und das „Heide Spa Bad Düben“ mit ins Boot geholt: Ob Wellness-Oase, eine wohltuende Massage oder der große Barfußpfad – hier können die Besucher dem Alltag entfliehen. Auch an den Gaumen ist gedacht: In der großen Showküche zeigen Köche aus dem Erzgebirge, dass gesundes Kochen nicht viel Zeit in Anspruch nehmen muss. Als Highlight wird ein Koch aus Zypern – dem diesjährigen Partnerland der TC – mediterran „den Löffel schwingen“ und den Besuchern kulinarisch noch mehr Lust auf die Mittelmeerinsel machen.
In Kooperation mit der Toskanaworld findet exklusiv am Freitag, dem 19. November 2010, auf der Bühne der Sonderfläche von 10.30 bis 17.30 Uhr die Vortragsreihe „Rundum gesund!“ statt. Hochkarätige Referenten sprechen zu gesundheitsrelevanten Themen. Dr. med. Annegret Müller, ärztliche Direktorin und Chefärztin der Abteilung Orhopädie/Traumatologie im Klinikzentrum Bad Sulza, spricht über den „Dschungel Wellness“. Über Gefahren, die entstehen, wenn Gesundheit „online geht“, informiert Dr. Sylvia Sänger, Leiterin der GesundheitsUni Jena am Universitätsklinikum Jena. Die Geschäftsführerin der KGL Kurgesellschaft Lobenstein mbH Regina Wittig, referiert zum „Gesundheitstourismus in Thüringen“. Insgesamt werden neun Referenten auf der Bühne ihr Fachwissen an die Besucher weitergeben. „Hauptsache gesund“ lautet das Motto, wenn Dr. Franziska Rubin auf der Bühne präsent ist. Die beliebte MDR-Moderatorin wird am Donnerstag, dem
18. November 2010 von 12 bis 14 Uhr das Thema „Reiseapotheke und Gefahren im Urlaub“ beleuchten. Am Freitag, dem 19. November 2010 beschäftigt sie sich von 13.30 bis 14.30 Uhr mit der Problematik „Fit im Kopf – aktive Erholung“.

Der Caravaning-Bereich der TC gilt als eine Top-Adresse für mobile Urlauber, denn alle Neuheiten für die nächste Saison findet man hier auf einen Blick. Zahlreiche namhafte Reisemobil- bzw. Caravanhersteller und -händler, Zubehöranbieter, Campingplätze und Verbände aus ganz Deutschland und Europa präsentieren ihre aktuellen Angebote. Vom preiswerten Kompakt-Caravan für zwei, über den Großraum-Wohnwagen für die ganze Familie bis hin zum Luxusmobil wird alles geboten.

Dass der Camping- und Wohnmobiltourismus eine der wichtigsten und beliebtesten Urlaubsformen ist, belegen unter anderem die deutlichen Zuwächse, die die deutschen Campingdestinationen im Jahr 2009 verzeichnen konnten***. Kein Wunder, denn kaum eine andere Urlaubsform vereint pure Naturerlebnisse, aktiv sein und Erholung ohne Komfortverlust mit dem Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Um diesem wichtigen Segment gerecht zu werden, zeigt die Touristik & Caravaning International zwei Sonderschauen, die den Caravaning-Bereich der Messe optimal ergänzen. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Bundesverbandes der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD e.V.) wird dieser gemeinsam mit acht Landesverbänden eine Sonderschau gestalten, die zeigt, wo Campingurlaub hierzulande am schönsten ist. Unter dem Titel „Campingland Deutschland – deutsche Campingdestinationen stellen sich vor“ gibt es attraktive landes- und regionaltypische Campingangebote für jeden Geschmack. Die Landesverbände aus Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen zeigen dabei gemeinsam mit dem BVCD, dass die Campingplätze in Deutschland auf die vielseitigen Wünsche nationaler und internationaler Gäste eingestellt sind und alles bieten, was einen unvergesslichen Aufenthalt ausmacht.

Bei der Sonderschau „Expeditionsmobile & Offroadfahrzeuge“ werden die Herzen der Abenteurer höher schlagen. Mächtige Wohnmobil-Riesen, raffinierte Dachzelte und multifunktionale Campinganhänger sind nur eine kleine Auswahl der ausgestellten Exponate. Diese extremen Fahrzeuge stehen vor allem für Individualität und Unabhängigkeit und eignen sich bestens für all jene, die gern abseits der befestigten Straßen und Wege unterwegs sind. Auch Exoten, wie beispielsweise ein Buschflugzeug, werden zu sehen sein.

In der Glashalle erhalten die Besucher mit der Sonderschau „via regia“ einen exklusiven Vorgeschmack auf die 3. Sächsische Landesausstellung „via regia – 800 Jahre Bewegung und Begegnung“. Diese findet vom 21. Mai bis 31. Oktober 2011 in der alten Bastei Kaisertrutz in Görlitz statt. Die historisch bedeutendste Ost-West-Handelsverbindung sowie wirtschaftliche und kulturelle Lebensader Europas wird für Groß und Klein auf der Touristik & Caravaning International erlebbar gemacht. Als Highlight lockt das Via Mobil, das von Juni bis Oktober diesen Jahres entlang der „via regia“ von Santiago de Compostela in Spanien bis Kiew in der Ukraine unterwegs ist.

Auf der großen Showbühne in Halle 5 heißt es wieder Unterhaltung nonstop. Shows, Action und Stars live erleben oder Traumreisen bei der täglichen TC-Tombola gewinnen – das bunte Bühnenprogramm bietet für jeden das Richtige.

Spannende Vorträge, Multivisionsshows und fesselnde Filmbeiträge im Urlaubskino wecken an allen fünf Messetagen die Reiselust der Besucher und geben Anregungen für außergewöhnliche Reiseziele.

Am Samstag wird allen Familien ein großes Extra zum Messebesuch geboten: Der Radio PSR Familienspaß findet parallel zur TC in der Halle 1 des Messegeländes statt.

Die Touristik & Caravaning International ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Eintrittskarte kostet 8,00 €, ermäßigte Tageskarten gibt es für 6,50 €. Im Vorverkauf, der am 18.10.2010 startet, sind die Tickets für 7,50 € erhältlich. Parallel zur TC findet auch in diesem Jahr, vom 19. bis 21. November 2010, die „abgefahren – die Messe rund ums Rad“ statt. Es gilt: zwei Messen - ein Preis, denn mit dem TC-Ticket kann die Fahrradmesse zusätzlich besucht werden. Nähere Informationen zu den Highlights der „abgefahren 2010“ finden Sie in der separaten Pressemitteilung in der Pressemappe.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.touristikundcaravaning.de oder auf der Facebook-Seite der TC.

* Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland
** Quelle: Fremdenverkehrszentrale Zypern
*** Quelle: BVCD e.V.