Neu Intranet-Content für familienfreundliche Unternehmen

Neuer Online-Ratgeber „Beruf und Familie“

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist zu einem zentralen personalpolitischen Thema geworden. Immer mehr familienfreundliche Unternehmen unterstützen Ihre Mitarbeiter/innen dabei, Job, Kinder und neuerdings auch Pflege von Angehörigen in Einklang zu bringen. Eltern benötigen neben konkreten Betreuungsangeboten vor allem aktuelle Informationen. Das Centrum für Soziales Management (Cen-So) bietet hierfür einen neuen Online-Ratgeber „Beruf und Familie“, den Unternehmen und Organisationen als Zusatzservice in ihr Mitarbeiterportal (Intranet) integrieren können.

Der Cen-So-Online-Ratgeber „Beruf und Familie“ besteht aus drei Themendiensten, die von Personalabteilungen, Betriebsräten oder Gleichstellungsbeauftragten für ihre Mitarbeiter/innen separat abonniert werden können: (1) Beruf und Kinderbetreuung, (2) Beruf und Pflege von Angehörigen“ und (3) Fit im Job - betriebliches Gesundheitsmanagement. Jeder Themendienst enthält immer die aktuellsten 50 Praxistipps. Aktualisiert wird wöchentlich. Zusätzlich gibt es für jeden Themendienst ein 50-seitiges E-Book im Firmendesign. „Unsere Elterntipps rund um Beruf und Familie werden von erfahrenen Fachredakteuren geschrieben und basieren auf unseren langjährigen Erfahrungen aus dem Betrieb unseres Familienportals vitawo.de“, so Jutta Peschke, Geschäftsführerin von Cen-So.

Zu den Unternehmen, die den neuen Cen-So-Online-Ratgeber „Beruf und Familie“ nutzen,
gehört z. B. der ARAG Konzern aus Düsseldorf – einer der beiden weltweit größten Rechtsschutzversicherer. „Der Cen-So-Online-Ratgeber ist eine ideale Ergänzung unseres breiten Angebots zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen unseres Programms ARAGcare. Wir geben damit unseren Mitarbeitern über das Intranet kompakte Antworten auf die wichtigsten Fragen, die berufstätige Eltern heute zur Kinderbetreuung und Angehörigenpflege haben“, so Hagen Baumgardt, verantwortlicher Projektleiter der ARAG Personalentwicklung.
Mehr Informationen zum Thema auf http://www.cen-so.de/home/beruf-und-familie/online-ratgeber/
Kontakt:
Jutta Peschke | Geschäftsführerin
Cen-So Centrum für Soziales Management GmbH
An der Silberkuhle 15
58239 Schwerte
Fon: 02304-594014
Fax: 02304-594112
jpeschke@cen-so.de
www.cen-so.de