Wer eine Immobilie sucht, kommt an der Zeitung nicht vorbei

Immobilienangebote in der Zeitung: aktuell und regional

Frankfurt/Main, 19. Januar 2010. Egal ob Immobilien zur Miete oder Ei-gentum, die Zeitung ist weiterhin eine wichtige Informationsquelle. Dies zeigt eine repräsentative Befragung zum Immobilienmarkt. Befragt wur-den insgesamt 1.060 in Privathaushalten lebende, deutschsprachige Per-sonen ab 18 Jahren. "Wenn ich vor Ort eine neue Wohnung suche, finde ich sie in der Zeitung - egal ob im gedruckten Exemplar oder im Internet. Das war so und das ist auch für die Zukunft so geplant. Das ist das Kern-ergebnis der nun vorliegenden ZMG-Studie zum Immobilienmarkt,“ so Markus Ruppe, Geschäftsführer der ZMG Zeitungs Marketing Gesell-schaft (Frankfurt).

Von Personen, die in den vergangenen drei Jahren umgezogen sind oder Immobilien gekauft haben, wird bei der Immobiliensuche vor allem der persönliche Rat von Familie, Freunden und Bekannten geschätzt (47%). Aber auch die Zeitungen (Print und Online) werden – neben den Immobi-lienportalen wie ImmobilienScout24 oder Immonet – häufig genutzt (38%).
Chart 1: Genutzte Informationsquellen für die Immobiliensuche

Auch Personen, die in den nächsten drei Jahren einen Umzug oder Im-mobilienkauf planen, setzen dabei auf die Zeitung: 62 Prozent wollen diese nutzen. Hierfür sprechen vor allem die Aktualität der Zeitung und ihr Regionalbezug.
Chart 2: Informationsquellen für die geplante Immobiliensuche
Chart 3: Gründe für die Nutzung der Zeitung bei der Immobiliensu-che

„Die Zeitungen haben derzeit noch Schwächen, wenn die Leser nach außerhalb des Verbreitungsgebiets ihrer Zeitung umziehen wollen. In diesem Fall wird von den Lesern aus der Not heraus auch auf die reinen Online-Portale zurückgegriffen. Die ZMG plant für das zweite Quartal auf www.DIE-ZEITUNGEN.de eine Möglichkeit für Zeitungsverlage zu schaf-fen, auf eine Linkliste zu verweisen, über die die relevanten Immobilien-märkte außerhalb des Verbreitungsgebiets ihrer Zeitung gefunden werden können. Im Stellenmarkt ist dieses bereits realisiert," so Markus Rup-pe zu den derzeitigen Aktivitäten der Zeitungen.

Die Zeitung bietet ein breit gefächertes Informationsangebot, das nicht nur genutzt wird, wenn man bestimmte Informationen gezielt sucht. Dazu passt es, dass auch viele Personen, die zurzeit gar keine Immobilie su-chen, gerne in den Immobilienteil der Zeitung schauen. Etwa vier von zehn Befragten ab 18 Jahren (43%) geben an, dass sie häufig oder gele-gentlich in den Anzeigen stöbern, ohne direkt auf Immobiliensuche zu sein. Dagegen kommt das Internet nur auf einen Anteil von gerade mal 19 Prozent.
Chart 4: Nutzung von Immobilienangeboten, obwohl man keine neue Wohnung / kein neues Haus sucht

Eine Zusammenfassung der Ergebnisse der ZMG-Befragung zum Immo-bilienmarkt erhalten Sie auf unserer Internetseite www.DIE-ZEITUNGEN.de oder per E-Mail unter: infocenter@zmg.de.

Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft ist der zentrale Marketing-Dienstleister der Zeitungsverlage. Sie bietet Forschung, Planung und Beratung. Sie unterstützt Werbekunden und Agenturen mit praxisorientierten Dienstleistungen von der Mediaplanung bis zur Werbewirkungskontrolle.

Ansprechpartner:
Grit Rother
Projektleitung Forschung
Tel. 069/97 38 22 -71
Fax 069/97 38 22 -52971
E-Mail: rother@zmg.de

Dr. Joachim Donnerstag
Leitung Kommunikation
Tel. 069/97 38 22 – 26
Fax 069/97 38 22 – 529 – 26
E-Mail: donnerstag@zmg.de

AnhangGröße
ZMG-PM Immobilien_CHARTS.pdf50.56 KB
21.01.2010: | | | |