HeLi NET iTK unterstützt Stipendiaten

Die HeLi NET iTK unterstützt den Wissenstransfer zwischen Mittelstand und Universität: Im Rahmen des Förderungsprojektes „Dortmunder Modell“ übernimmt das regionale Telekommunikationsunternehmen für vier Semester die Studiengebühren in Höhe von 500 Euro pro Semester für die beiden Dortmunder Informatikstudenten Susanne Diekmann und Isam Mohamed Fadol. Im Gegenzug verpflichten sich die angehenden Masterabsolventen, bei Betriebspraktika in den Semesterferien ihr an der TU Dortmund erworbenes Know-how mit in das Hammer Unternehmen einzubringen.

Die beiden Stipendiaten wurden über ein anspruchsvolles Auswahlverfahren für das Wirtschaftssponsoring ausgesucht. Unter anderem sollen Susanne Diekmann und Isam Mohamed Fadol ihr Fachwissen im Bereich der Softwareentwicklung bei HeLi NET iTK verfeinern und aktiv an IT-Projekten mitarbeiten.
Ziel der „Dortmunder Modell“-Mittelstands-Stipendien ist es, junge Akademiker schon während des Studiums für die beteiligten Unternehmen zu interessieren und sie als Absolventen für die Unternehmen zu gewinnen: „Diese Zusammenarbeit ist eine klassische Win-Win-Situation“, erklärt HeLi NET iTK-Geschäftsführer Thomas Wald, „Wir lernen angehende Fachkräfte mit hervorragender Qualifikation schon während der Ausbildung kennen und wollen sie natürlich für die Arbeit in unserem Unternehmen begeistern. Auf der anderen Seiten profitieren die Studenten von wertvollen Einblicken in die Berufswelt.“