Wahlkampf im Jahre 2018

Der momentane Prozess in dieser Gesellschaft - von der postindustriellen Mediengesellschaft hin zu einer Informationsgesellschaft, durchdringt sämtliche Lebensbereiche:
Computer, CD-Player, Mailboxen, digitale Kameras gehören heute dazu, um "nicht den Anschluss zu verlieren". William Gibson gelang mit seinem Buch "Newromancer", dem 1. Band seiner "Cyberpunk"-Science-Fiction-Trilogie, ein, m.E. beeindruckender Entwurf der Zukunft: Realitäten verschieben sich vollends in die virtuelle Welt des Cyberspace - Chips werden zu bewusstseinsverändernden Drogen. Nichts ist mehr "wirklich", Kybernetik und Elektronik sind "Kultur" , sog. "AI"«s ( Articifial Intelligence = Künstliche Intelligenz ) bestimmen die Politik.
Wahlkampfzeit: zu keinem anderen Zeitabschnitt werden wir mehr mit politischer Werbung konfrontiert, verdichten sich die Anstrengungen von Absendern werbender Botschaften mehr, um uns "Inhalte" nahe zu bringen. Dabei wird in der Regel von den Werbenden behauptet, es gehe gar nicht um "Werbung" im engeren Sinne. Der Wahlkampf der Organisationen und Parteien, zu oft schon als "Waschmittelwerbung" beschimpft, muss keine Produkte verkaufen, sondern Forderungen, Ziele, Vorschläge - im besten Fall - Visionen - für gesellschaftliche Gestaltung. Das heißt, es wird der Anspruch erhoben, die Menschen nicht als VerbraucherInnen, sondern als WählerInnen anzusprechen. Und trotzdem gelingt dies allzu selten.
Diesen - vermeintlichen - Widerspruch fand ich interessant: Die Politik wird in der Phase der zugespitzten Konkurrenz um die WählerInnengunst (nämlich im Wahlkampf sicher stärker als zu ruhigen Zeiten) "gezwungen", ihre Anliegen mit den Mitteln der Produktwerbung zu verbreiten und vermitteln.
Schadet dies den ernsthaften Anliegen? Muss sich dieser Konflikt nicht zuspitzen, wenn, wie für die nähere Zukunft absehbar, der "wählende Verbraucher" mit immer mehr Werbung zu jeder Zeit an jedem Ort reizüberflutet wird und gleichzeitig immer weniger Zeit zur Wahrnehmung und Verarbeitung der gesendeten Information bleibt ?
Wahlkampf im Jahre 2018 von Anette Kruse.

www.andersseitig.de
www.new-ebooks.de
Neues auf new-ebooks.de!

- new-ebooks ist Partner von zone857 dem Browsergame -


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.