Produktinformationen auf Knopfdruck - Dank eigenem Internetauftritt und Warenwirtschaft aus dem Hause VARIO Software GmbH

Wer als Händler auch morgen noch am Markt aktiv sein möchte, muss heute versuchen, alle Möglichkeiten der Internet-Vertriebskanäle zu nutzen.
Man spricht dann vom Multichannel-Verkauf und meint den Vertrieb auf unterschiedlichen Kanälen, die im Hintergrund von einer Firma angeboten und vertrieben werden. Die Internetnutzer kennen heute alle Möglichkeiten, an Informationen zu kommen, deshalb sollten alle Möglichkeiten über verschieden Kanäle und Shops auch zur Verfügung stehen.

Die Interessenten nutzen mehrere verschiedene Wege, um sich zu informieren und zu konsumieren. Sie suchen beispielsweise im Internet nach Informationen, lassen sich im stationären Handel beraten und bestellen dann per Katalog.

Damit die Händler hier nicht ins Hintertreffen geraten, müssen sie Ihren möglichen Kunden durchgängige und qualitativ hochwertige Informationen bereitstellen.
Damit aber die Daten/Informationen immer in der gleichen Qualität zur Verfügung stehen, müssen sie einmalig erfasst, mit Bildern versehen, gespeichert und gepflegt werden. Damit dieses aber nicht mit zusätzlichem Aufwand geschieht, gehören die zu verwaltenden Daten in die Warenwirtschaft, also dahin, wo sie auch später bei einem Verkauf gepflegt und gebucht werden.
Um den Händlern den Einstieg in Warenwirtschaft und Multi-Shopping so einfach wie möglich zu gestalten, sind alle VARIO-Softwareprodukte modular aufgebaut. Das heißt, man kann mit einer Grundversion starten und je nach Größe, Umsatz oder Arbeitsaufwand die Software erweitern und bedarfsgerecht ausbauen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in Warenwirtschaft und 11 Jahren Erfahrung in der Anbindung an Shopsysteme, mit Schnittstellen zu xt:Commerce und Gambio, gehört die VARIO Software GmbH zu den führenden Anbietern für Einzelhandel, Großhandel und Versandhandel.

Weitere Infos unter: http://www.vario-software.de


Über VARIO Software AG