Neu: Weichgewebemanagement und Weichgewebeästhetik in der Implantologie

Stand lange Zeit der funktionelle Aspekt in der implantologischen Diskussion im Vordergrund, hat sich das Augenmerk heute mehr auf ästhetische Fragen verschoben. Dem entsprechend stellt die implantologische Weichgewebeästhetik einer der Kernpunkte in diesem Werk dar, das nun in zweiter, überarbeiteter und erweiterter Auflage zur Verfügung steht.
Daneben setzt sich das bewährte Praxishandbuch intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen des Weichgewebemanagements auseinander. So sind die Techniken der Weichgewebechirurgie wie Basisschnittführungen, augmentative Verfahren sowie zur Freilegung und Rekonstruktion genau erläutert und durch zahlreiche Abbildungen und Grafiken konkret vermittelt. Mit den dargestellten prothetischen und orthodontischen Maßnahmen stehen dem Behandler weitere Möglichkeiten zur Verfügung, den Aufbau des Weichgewebes positiv zu beeinflussen.
Allgemeine Grundlagen, die Bedeutung der Positionierung des Implantats und der Zeitpunkt der Implantation werden im Werk detailliert erläutert. Eine Zusammenfassung wissenschaftlicher Studien informiert über Forschungsergebnisse zum langfristigen Erscheinungsbild und der Patientenzufriedenheit.

(1241 Zeichen gesamt)

Weichgewebemanagement und Weichgewebeästhetik in der Implantologie
von Wolfram Hahn
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2009
Broschur, 200 Seiten, 197 Abbildungen
34,80 € (D), 35,80 € (A), 58,- CHF
ISBN 13: 978-3-938509-47-0
Art.-Nr.: 1004012136

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Zahnmedizin
Susanne Döinghaus
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstraße 1
D-72336 Balingen
Fon homeoffice: 07158 98 77 527
E-Mail: susanne.doeinghaus@spitta.de

Veröffentlichung honorarfrei. Beleg erbeten.

AnhangGröße
Weichgewebemanag.jpg468.03 KB