Blickpunkt Terminstruktur: Silber

Der Silberpreis hat in den letzten Wochen wieder deutliche Preiseinbußen hinnehmen müssen. In der aktuellen Terminstrukturkurve, welche wir mit dem 29.05.2009 vergleichen zeigt sich diese Tatsache in einem quasi parallel verschobenen Kurvenverlauf. Insgesamt liegt die Kurve über die gesamten Fälligkeiten etwa 2,20 US-Dollar niedriger.

Während Ende Mai der Kontrakt mit Fälligkeit im Juli 2009 noch bei 15,61 US-Dollar notierte, liegt der Preis für diesen Fälligkeitstermin zum Ende der vergangenen Woche bei lediglich 13,42. Bis zum Kontrakt Dezember 2011 zeigt sich ein Preisaufschlag um 0,26 US-Dollar auf 13,68. Bei der vorigen Betrachtung lag dieser Aufschlag bei 0,27 US-Dollar. Betrachtet man die Laufzeitprämien im relativen Vergleich erkennt man, dass sich der Aufschlag von 1,73 Prozent auf 1,94 Prozent erhöht hat.

In der Regel sollte dieser Aufschlag bei einem leicht lagerbaren Rohstoff wie Silber aus den Finanzierungskosten oder den Lagerkosten herrühren. Veränderungen sollten daher auch auf diese Faktoren zurückzuführen sein. Im Falle anderer Aspekte würde sich die Möglichkeit zu Arbitragegeschäften eröffnen

Ein Blick auf die Terminstruktur sollte für Investoren im Rohstoffbereich zum regelmäßigen Repertoire gehören. Viele wichtige Informationen sind hier in Form einer einzigen Kurve vereint. Weitere Terminkurven finden Sie auf unserer Rohstoffpage www.goldfixing.de

AnhangGröße
Silbervergleich27.JPG43.74 KB