Skipperwissen kurz und bündig.

Ein Nachschlagewerk für den Segler und Motorbootfahrer zum Saisosnstart.

Segeln oder Motorboot fahren ist die große Leidenschaft von hunderttausenden Deutschen. Der Boots- und Yachtbestand an Nord- und Ostsee sowie an den vielen Flüssen und Seen wird in Deutschland auf rund 500.000 geschätzt.

Ein Skipper muss viel wissen, um ein Boot oder eine Yacht ohne Stress zum Ziel bringen zu können. Auch erfahrene Bootseigner merken besonders zum Saisonanfang, dass einiges, was zum entspannten Segeln oder Motorbootfahren notwendig ist, in Vergessenheit geraten ist. Da hilft jetzt „yachtcare-Basics“, um das Bordleben schnell wieder genießen zu können.

„Welches Signal erlaubt mir, mit dem Boot in die Schleuse einzufahren? Wie lautet die Handy-Seenotrufnummer? Was bedeuten Schäfchenwolken für die Wetterentwicklung? Was ist zu tun, wenn der Einbaudiesel streikt?

Das sind nur einige Fragen, die yachtcare-basics kurz und bündig beantwortet. Das Skipperwissen ist leicht verständlich und mit vielen Abbildungen dargestellt, und bietet sich als ultimatives Nachschlagewerk an Bord an - sogar wenn es regnet, kann es mit ins Cockpit genommen werden, denn das Buch ist Spritzwasserfest.

yachtcare-basics führt den Skipper sicher durch die Bootsaison. Alles was wichtig ist - das beinhaltet die Sicherheit an Bord genauso wie die richtigen Bootspflege - ist in dem Nachschlagewerk aufgeführt.

Verzichtet wurde auf kommentierende Texte, damit der Leser schnell auf den Punkt kommt und schnell seine Fragen beantworten kann. yachtcare-basics ist ein Nachschlagewerk aus der Praxis für die Praxis und dient auch der Sicherheit. Deshalb sollte das Buch schon aus Sicherheitsgründen an Bord sein.

Verlag Mediamaritim International
Schmalegger Straße 47
88213 Ravensburg
www.mediamaritim.de

yachtcare basics, 68 Seiten, Spiralbindung, Spritzwassergeschützt, ISBN 3-934919-05-7, EUR 18,90