Vorarlbergs TOP-100-Unternehmen: Jedes vierte rechnet Gehälter mit VIPAS ab

Sicherheit und Flexibilität zeichnet Gehaltsverrechnung von VRZ Informatik aus

Wenn es um Gehaltsverrechnung geht, sind sich 25 Prozent der heute von den Vorarlberger Nachrichten veröffentlichten Vorarlberger TOP-100-Unternehmen einig: VIPAS von VRZ Informatik gehört zu Österreichs besten Lösungen für eine effiziente und kostengünstige Personalverrechnung.

„Erfolg basiert immer auf vielen richtigen Entscheidungen", resümiert Geschäftsführer Roland Hilbrand von VRZ Informatik. „Dass jedes vierte von Vorarlbergs Top-100-Unternehmen seine Gehälter mit VIPAS abrechnet, bestätigt die Qualität unserer Software."

Denn die Personalverrechnung in Österreichs Unternehmen ist heute vor allem durch eines geprägt: Komplexität. Änderungen in der Gesetzgebung und laufend neue Verordnungen fordern Unternehmen wie Personalverrechner. Aktuell gerade mit den Themen Steuerreform und Kurzarbeit.

Monatlich 40.000 Abrechnungen

VIPAS wurde vor zehn Jahren vom Systemhaus VRZ Informatik entwickelt und wird seither erfolgreich in ganz Österreich vertrieben. Was Leistungsumfang, Sicherheit und Flexibilität anbelangt, liegt VIPAS im Spitzenfeld der in Österreich angebotenen Pakete für Personalverrechnung. Monatlich rechnen allein die erwähnten 25 Vorarlberger Unternehmen an die 9.000 Gehälter ab. Österreichweit sind es Monat für Monat beinahe 40.000.

Die Software ist branchenunabhängig und hat verschiedene Nutzungsmöglichkeiten: Für Kleinbetriebe via Lohnservice-Center, Mittelbetriebe über Internetanschluss oder Betriebe, die VIPAS auf ihrem eigenen System im Einsatz haben. Und auf Grund der großen Komplexität dieses Themas lagern immer mehr große Unternehmen im Sinne des Outsourcings ihre Lohnverrechnung ganz an VRZ Informatik aus.

Als großen Vorteil für die Weiterentwicklung und die Qualität der Software sehen die VIPAS-Kunden das hauseigene Lohnservice-Center: Monatlich mehr als 15.000 Gehälter werden hier abgerechnet. Das stellt eine durch und durch ausgetestete und stabile Software sicher.

Höchstmögliche Sicherheit

Der sensible Bereich der Personalverrechnung erfordert höchstmögliche Sicherheit in Hinsicht auf Datenkonsistenz und Historienführung. „Mit VIPAS könnten heute sämtliche Abrechnungen aus dem Jahre 1998 exakt mit dem gleichen Ergebnis berechnet werden", erläutert Geschäftsführer Hilbrand. Eine hohe Produktivität erreicht VIPAS durch absolute Online-Verfügbarkeit und eine Vielzahl an Auswertungs- und Automatisierungsmöglichkeiten. Für offene Fragen aus der Praxis erarbeiten professionelle Berater kundenorientierte Lösungen.

Sieht man von der täglichen Datensicherung ab, kann VIPAS autonom von der Personalabteilung gemanagt werden. Alle Einstellungen von Berechnungen, Definition der Lohnarten, und selbst das Einspielen neuer Releases erfolgt durch die Mitarbeiter der Personalabteilung. Für so manchen IT-Verantwortlichen überraschend einfach ist die Installation von VIPAS: Ein Baukasten von Schnittstellenprogrammen zu allen wesentlichen vor- und nachgelagerten Softwaresystemen integriert VIPAS in die Gesamt-IT.

AnhangGröße
VRZ Roland Hilbrand.jpg26.04 KB