Vorarlberg

Wo Hund und Katze willkommen sind

Familie Meier freut sich in Vorarlberg auch auf Gäste mit ihren Vierbeinern "Wir scheinen den Bedarf vieler Reisender getroffen zu haben, die ihren Vierbeiner gerne mit in den Urlaub nehmen möchten", sagt Thorsten Meier aus Feldkirch in Vorarlberg, der seit Mitte 2019 gemeinsam mit seiner Frau die Ferienwohnung Drachennest betreibt. "Da wir selbst seit vielen Jahren mit unserem Kater Sammy verreisen und es nicht immer einfach ist, eine Unterkunft zu finden, in der auch Tiere willkommen sind, war es für uns von Anfang an klar, dass wir unsere modern eingerichtete Ferienwohnung in Feldkirch-Tosters auch Gästen mit Tieren zur Verfügung stellen wollen." Inzwischen haben tatsächliche viele Reisende dieses Angebot genutzt und kamen mit kleinen Möpsen ebenso wie mit großen Schäferhunden. "Probleme hat es noch nie gegeben, ganz im Gegenteil, wir freuen uns immer sehr, wenn wir für die Hunde auch ein kleines Leckerchen bei der Ankunft bereitstellen...

Schwäbisches Meer zum Kennenlernen

Silke Schäfers Liebeserklärung an den Bodensee Mit "'s Heimatbüchle vom Bodensee" legt die Autorin Silke Schäfer ein zugleich wunderschönes, fantasievolles und dazu überaus informatives Buch vor. Man merkt es mit jeder Zeile, wie sehr Silke Schäfer den Bodensee liebt, an dem sie mit ihrer Familie seit 2003 lebt. Sie fragte sich: "Was soll mein Kind über den Bodensee wissen?" und begann, alle nur erdenklichen Informationen zu sammeln. Ihre zusammengetragenen Information und Geschichten sollten aber nicht nur als bloße Fakten dastehen, und so begann die Autorin, Zeichnungen hinzuzufügen. Vielen ist der Bodensee aus dem Bodenseeurlaub bekannt oder als Schwäbisches Meer, an dessen Ufern mit Deutschland, Österreich und der Schweiz gleich drei Länder liegen. Doch nicht jeder weiß, welche wunderschönen Naturschönheiten, Städte und Regionen rund um den See zu finden sind. Silke Schäfer lässt nichts aus: Sie beschreibt Pflanzen, Vögel...

Die 9. Emsiana zieht nach vier Festivaltagen erfreuliche Bilanz

Festivalthema „Hohenems.Babylon“ machte die Nibelungenstadt zum Publikumsmagneten Von Donnerstag bis Sonntag setzte sich das Programm der diesjährigen Emsiana mit Sprache, Sehnsucht, Heimat und Exil zwischen Vergangenheit und Gegenwart auseinander. Das breite kulturelle Angebot – Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Theater für Kinder – lockte rund 3000 Besucher in die verschiedenen Schauplätze der 9. Emsiana. Zwischen 11. und 14. Mai verwandelte die Emsiana Hohenems bereits zum neunten Mal in die kleinste Kulturmetropole der Welt. Mit dem zerstreuten Leben zwischen Sprachen und Zeiten beschäftigten sich die teilnehmenden Künstler und präsentierten ihre vielfältigen Arbeiten dazu. Der deutsch-irakische Autor und Journalist Najem Wali thematisierte in seiner Eröffnungsrede „Vom Segen und Fluch der Vielsprachigkeit“, die Möglichkeiten und Chancen der sprachlichen Vielfalt und setzte so einen markanten...

Werbepreis AdWin: Juroren sind Kinder

Die Erfolgsformel für Werbepreise lautet „Kuss. Irrt. Seifo!“ Das verriet Werbeprofi Rita-Maria Spielvogel potenziellen Einreichern zum Vorarlberger Werbepreis „AdWin“ vergangene Woche. Einen Tag vorher trafen sich die Sponsoren, um die Location der Preisverleihung – vulgo „Wonderland“ – in Augenschein zu nehmen. Über 30 neugierige Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation haben sich vergangenen Donnerstag im WIFI Dornbirn eingefunden, um von Werberin Rita-Maria Spielvogel Tipps und Tricks für die Einreichung beim Vorarlberger Werbepreis AdWin zu erfahren. Keiner sucht Ideen Die reichhaltige...

Wie zwei Feldkircher Jungunternehmer Umzüge revolutionieren wollen

Feldkirch – „Wir wollten einfach eine praktische und ökologische Umzugsalternative zu Pappkartons“, so der 21-jährige Geschäftsführer von V-Box, Dominik Ludescher. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Martin Häusle (21) hat der Jungunternehmer Anfang dieses Jahres das Vorarlberger Unternehmen „V-Box Umzugsboxen“ gegründet. Ihr Ziel ist nicht wenig ambitioniert: Sie wollen die Art verändern, wie in Vorarlberg und Liechtenstein Umzüge realisiert werden. Ihr Unternehmen vermietet recyclebare Umzugsboxen, die eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Pappkartons darstellen. Die Nachteile...

Meistertitel geht frühzeitig an das U-15 Team der Akademie Vorarlberg

Interview mit Elias-Maria Spari (Stratege und Spielmacher in der Meistermannschaft) Frage: Elias, Gratulation zurMeisterschaft. Wie fühlt man sich mit 15 Jahren und bereits einem nationalen Meistertitel in der Tasche? Elias: Wie denken sie fühlt man sich da? Durchgängig super. Frage: Du hast eine wichtige gestaltende Rolle in Deinem Team. Soeben habe ich mit den uns bekannten Scouts gesprochen und alle haben Dich auf ihrem Zettel. Wiefühlst Du denn, wenn Du das hörst? Elias: Das ist schön zu hören und zu erleben, aber meine Eltern haben mich gelehrt, dass dies von nachrangiger Bedeutung ist und ich immer am Boden bleiben...

Sieg im Bundesfinale des Technikwettbewerbs 2012 geht an das Privatgymnasium Mehrerau

Interview mit Elias-Maria Spari aus dem Privatgymnasium Mehrerau mit angeschlossener Fußballakademie (Juni 2012) Frage: Elias, herzliche Gratulation zu diesem großartigen Sieg. Wie alt waren die Teilnehmer des Technikwettbewerbs 2012? Elias: Alle sind Jahrgang 1999, also entweder 12 oder 13 Jahre alt, je nach Geburtstag. Frage: Wie fühlt man sich, wenn man einen nationalen Wettbewerb gewinnt? Elias: Es fühlt sich an wie eine „Berg- und Talfahrt“. Den ganzen Wettbewerb über ist enorme Konzentration gefragt – von jedem Spieler. Letztlich wird das Spiel durch die Leistung des gesamten Teams entschieden. Das gefällt mir...

Höchste Konzentration: Seminare, Tagungen und Meetings in BIO HOTELS in Österreich

Ausgewählte Biobetriebe in der Steiermark für Tagung, Seminar oder Ihren Firmenausflug Als Seminarhotel überzeugt das 4 Sterne Hotel Retter auf ganzer Linie und wurde deshalb bereits elf Mal als "Bestes Seminarhotel Österreichs" ausgezeichnet. Perfekt ausgestattete Tagungsräume und Seminarräume, gemütliche Pausenzonen, Seminarterrasse und Seminarpavillion für Outdoor Seminare und leckere Bioschmankerln sind hier selbstverständlich. Die idyllische Lage im Naturpark Pöllauer Tal vervollständigt die produktive Atmosphäre. Für kleinere Gruppen bis 12 Personen hat der Ramsauhof in Ramsau am Dachstein auch für mehrtägige...

Eine Münze für die Mozartstadt: die Salzburg Münze aus Silber ist da

Halbzeit in der Bundesländer Serie von Münze Österreich: mit der Salzburg Münze erscheint Anfang Mai die mittlerweile fünfte Münze der Kollektion. Die Serie Österreich aus Kinderhand besteht aus insgesamt 10 Silbermünzen, deren Motive von Schülern gestaltet werden. Für jedes Bundesland wird der Sieger oder die Siegerin des Malwettbewerbs "Meine Münze" ermittelt und der jeweilige Münzentwurf von den Münze Österreich Graveuren in ein detailreiches Münzmotiv verwandelt. Vollendet wird die Münzserie mit einer Silbermünze für ganz Österreich. Melisa gewinnt den Malwettbewerb für Salzburg Welche Persönlichkeit darf...

10.04.2014: | | | |

Generationswechsel bei Alu-Glas-Technik

Katharina Grabher und Andreas Märk übernehmen die Geschäftsführung des Lustenauer Familienunternehmens Lustenau, 10. April 2014 – Beim Lustenauer Glas- und Metallbauer Alu-Glas-Technik kommt es zu einem Führungswechsel innerhalb der Familie: Zwanzig Jahre nach der Firmengründung übergeben Manfred und Anita Grabher das Unternehmen an Tochter Katharina und ihren Partner Andreas Märk. Katharina Grabher ist bereits seit 2011 in der Geschäftsführung von Alu-Glas-Technik tätig. Die studierte Betriebswirtin ist für Buchhaltung, Nachkalkulation und Personal verantwortlich. Ihr Partner Andreas Märk stieg 2013 als Geschäftsführer...

Inhalt abgleichen