Architektur auf Spielkarten

Hamburg, 13. Februar 2009. Wer als Architekt in seiner Kindheit einmal ein Autoquartett in der Hand gehabt hat, denkt bei dem Spiel automatisch an Hubraum, PS und Höchstgeschwindigkeit. Heute kann er mit einfachen Mitteln ein eigenes Quartett mit seinen Bauprojekten selbst gestalten und diese so seinen Kunden präsentieren. Denn die Online-Plattform MeinKartenspiel.de bietet jetzt ein Architekturquartett, das jeder individuell gestalten und als echtes gedrucktes Kartenspiel produzieren lassen kann.
So präsentierte jüngst die österreichische Architekturgesellschaft ATP ihre Projekte im „Häuser“-Quartett. Hier sticht zum Beispiel das Gebäude der Dresdner Bank mit einer Höhe von 142 Metern die 13 Meter hohe Chirurgie Innsbruck. Außerdem treten die Bauprojekte in Kategorien wie der Bauzeit oder der Anzahl der beteiligten Mitarbeiter gegeneinander an. Nach welchen Kategorien man die Objekte vergleicht, ist bei der Gestaltung frei wählbar.
Die Spiele dienen nicht nur dem eigenen Spielspaß der Architekten, sondern richten sich vor allem an deren Kunden. Denn während beispielsweise auf Messen die meisten Unternehmen mit herkömmlichen Broschüren oder Kugelschreibern ihre Kunden beglücken wollen, bietet ein individuelles Quartett die spielerische Möglichkeit, eigene Projekte und Leistungen zu präsentieren.
Zum Gestalten eines Spiels auf MeinKartenspiel.de ist kein grafisches Vorwissen oder größerer Zeitaufwand nötig. „Unsere Website bietet dazu eine einfache Vorlage“, erklärt Thorsten Kucklick, der zusammen mit Ole Boyken die Online-Plattform auf die Beine gestellt hat. „Hier muss der Nutzer lediglich die Fotos seiner Bauten hochladen, dazu die entsprechende Werte eingeben, und schon produzieren wir es. Wer es noch individueller mag, kann auch gleich komplett selbstdesignte Spielkarten hochladen, oder diese von unseren Grafikern gestalten lassen.“
Die Kosten für ein Architekturquartett sind vergleichbar mit anderen Werbemitteln. Bei 2.000 Exemplaren kostet ein Spiel mit Etui zum Beispiel 1,21 Euro, bei 5.000 Stück sinkt der Preis auf 71 Cent. Wer es erstmal klein ausprobieren will, kann sogar ein Einzelstück für 14,90 € machen lassen lassen.
http://www.meinkartenspiel.de