Munter trotz Minus-Graden – mit der Gesunden Medizin durch den Winter

Es wird früh dunkel, es stürmt, es regnet, es schneit … Das Wetter verführt nicht gerade zu Aktivitäten in der freien Natur. Doch gerade jetzt muss man gut auf seinen Körper aufpassen und ihm das geben, was er für seine Gesundheit benötigt. Vor allem eines, nämlich Bewegung! Wie man sich trotz Regen und Dunkelheit aufraffen kann, das erläutert die Gesunde Medizin in der aktuellen November-Ausgabe.

Körperliche Aktivität ist das Zauberwort, mit dem man die nächsten Monate gesundheitlich unbeschadet überstehen kann. Also raus ins Freie, unabhängig vom Wetter – denn die Kälte hat wenig mit dem Erkältungsrisiko zu tun, das Immunsystem ist der entscheidende Faktor. Zahlreiche Tipps, wie man dieses stärken kann, finden sich im Schwerpunktthema von Gesunde Medizin. Aber auch viele Hinweise dazu, wie man sich helfen kann, wenn es einen doch erwischt hat, wenn die Nase läuft und es im Hals kratzt. Da der Mensch aber nicht nur Körper ist, schlägt sich das dunkle und triste Wetter auch oft auf die seelische Verfassung nieder. Aktivität kann auch hier helfen, denn das verbesserte Körpergefühl zeigt sich auch in der psychischen Verfassung.

Diese und weitere Aspekte der Gesundheit für die kalte Jahreszeit greift die Gesunde Medizin im November auf. Weitere Themen im Heft sind unter anderem „Rückenschmerzen – Drei Schritte zur richtigen Diagnose und Therapie“, „Sich einfach 10 Jahre jünger fühlen – das individuelle Präventionsprogramm“ und „Spielerisch mehr Gesundheit – Mit Gesundheitsspielen mehr über den Körper lernen“.

Gesunde Medizin bietet monatlich journalistisch anspruchsvolle Beiträge zu Gesundheits- und Medizinthemen sowie unterhaltsame Reportagen über interessante Menschen und reizvolle Reiseziele. Das Leserforum bietet mit dem Testclub und dem Expertenclub eine lebendige Möglichkeit, eigenes Gesundheitswissen miteinzubringen. Gesunde Medizin kostet als Einzelheft 2,00 € und ist in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich.

Ansprechpartner
Nicole Franke-Gricksch
Chefredakteurin Gesunde Medizin
Telefon 0 71 52 / 35 62 11
E-Mail nfg@gesundemedizin.de

PACs GmbH ? Verlagsservice
Claudia Pfeil-Zander ? Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gewerbestraße 9
79219 Staufen
Telefon 0 76 33 / 933 20 – 18
Telefax 0 76 33 / 933 20 – 20
E-Mail cpz@pacs-online.com
Internet www.pacs-online.com

03.11.2008: | |