Erfolgsebook- Keine Angst vor Mobbing!
Pressetext verfasst von Erfolgsebook am Mo, 2008-10-27 18:03.Strategien gegen den Psychoterror am Arbeitsplatz
Keine Chance für”Mobber”Gegen”Mobber”muss man sich wehren. Aber wie? Das Buch zeigt, wie Sie die Opfer-Rolle verlassen können, welche Rechte Sie haben und wie Sie selbst und Ihr Umfeld gut für sich sorgen können.Mobbing am Arbeitsplatz zu erfahren ist kein Einzelschicksal. Aktuell sind nach dem Mobbing-Report der Bundesregierung mehr als eine Million Beschäftigte betroffen.
Stress, psychische und körperliche Störungen sowie verringertes Selbstwertgefühl sind die Symptome, gegen die ein Mobbing-Betroffener anzukämpfen hat. Wie Sie die Abwärtsspirale stoppen können, wie Sie gut für sich sorgen und sich effizient zur Wehr setzen, ist Gegenstand des Buches, in das Erfahrungen aus vielen hundert Mobbing-Beratungen eingeflossen sind.
Menschen mit Schwierigkeiten am Arbeitsplatz gibt das Buch konkrete Hilfestellung:
- Was ist Mobbing und wie entsteht es?
- Werde ich gemobbt oder handelt es sich um einen”normalen”Konflikt?
- Welche Hilfe finde ich im beruflichen und privaten Umfeld?
- Lösungsansätze: wie verlasse ich die Konfliktspirale?
Wer als Mobbing-Opfer rechtliche Schritte erwägt, erhält in einem eigenen Kapitel fachkundige Tipps und Informationen darüber, was unter juristischen Gesichtspunkten zu beachten ist.
Mit Fragebögen, Checklisten und Übungen
Die Autorin ist Vorsitzende des Netzwerkes der Mobbing-Selbsthilfegruppen.
Was ist Mobbing?
Mit dem Begriff sind böswillige und systematische Handlungen von Kollegen und Kolleginnen und /oder Vorgesetzten gegen eine Person gemeint, die das Ziel haben, diese Person zu kränken, zu demütigen, herabzusetzen oder auszugrenzen.
Das Mobben kann sich hinter Intrigen, Scherzen und Ähnlichem verbergen, oftmals anonym.
Möglichkeiten einer Auseinandersetzung und Chancen einer Gegenwehr werden absichtlich nicht gegeben.
Rechtlicher Teil: Nathalie und Ansgar Brede:
Nathalie Brede, Rechtsanwältin, Spezialgebiet: Mobbing am Arbeitsplatz
Ansgar Brede, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Über den Autor
Anka Kampka, ausgebildet in Gestalttherapie und Klientenzentrierter Gesprächsführung sowie Personal- und Organisationsentwicklung, arbeitet als selbständige Konflikt- und Mobbing- Beraterin in Mainz. Sie ist Geschäftsführerin des “Instituts für faire Lösungen” (IffL) sowie Leiterin des bundesweit tätigen “Netzwerkes der Mobbing-Selbsthilfegruppen Deutschland”.
In ihrem Beruf als Verwaltungsfachangestellte hat sie selbst Mobbing erfahren. Nathalie Brede, Rechtsanwältin und gefragte Referentin, ist in Wiesbaden tätig und unter info@kanzlei-brede.de erreichbar. Sie bearbeitet das Thema Mobbing zusätzlich wissenschaftlich. Ansgar Brede, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, ist seit vielen Jahren u. a. Spezialist in Mobbingfragen in eigener Kanzlei am Luisenplatz 1 in 65185 Wiesbaden, Tel. 0611/9100114, tätig. Er engagiert sich vielfältig gegen Mobbing und hat schon viele Betroffene aus ihrer Mobbingsituation heraus begleitet.
Erfahren Sie mehr- http://erfolgsebook.de/blog/?p=185