Ideal und Wirklichkeit in Hermann Hesses "Das Glasperlenspiel"

Das zentrale Thema dieser Arbeit ist die Analyse des Weges und des Zieles der Selbstverwirklichung des Menschen. Der Leser soll verstärkt dazu angeregt werden, sich mit seinem Inneren auseinanderzusetzen. Die Kohärenz des Abendlandes und des Fernen Ostens sowie das Bedürfnis, des Europäers nach Selbstversenkung und Ruhe, was er in Ostasien zu finden glaubt, sollen aufgezeigt werden. Dies bedingt Kritik an unserer heutigen schnellebigen und oberflächlichen Zeit. Ziel dieser Arbeit ist es auch, die gemeinsame Basis aller Religionen, Kulturen und Denkformen aufzuzeigen, um die 'Widersinnigkeit des Rassismus zu unterstreichen. Da in der Forschung über das hier zu besprechende Werk Hermann Hesses die Bedeutung Chinas und Indiens für den Schriftsteller vernachlässigt wurde, sollen in dieser Arbeit vor allem auch die ostasiatischen Motive herausgearbeitet werden sollen die Biographie, das Elternhaus sowie die polilischen Ziele das Autors vorgestellt werden, um die persönlichen Motive Hesses, das Werk zu schreiben, zu verstehen.

Ideal und Wirklichkeit in Hermann Hesses "Das Glasperlenspiel" (hier) von Andreas Malischke bei www.new-ebooks.de in Kooperation mit Diplomica Verlag GmbH

Im Anschluss an eine kurze Untersuchung sollen die drei Bedeutungen des Glasperlenspiels im Leben Knechts, der Hauptperson des Werkes, herausgearbeitet werden. Nach einer genauen Analyse des Stufen der Menschwerdung Knechtsrollen die von ihm geschriebenen Gedichte und Lebensläufe kurz behandelt werden, um die Bedeutsamkeit der Ziele die alle Menschen, unabhängig davon, in welchem Kulturkreis und in welcher Epoche sie geboren wurden, gemeinsam haben, zu unterstreichen. Abschliessend wird Hesses Idee der Weltreligion vorgestellt. Nach Ansicht des Autors besteht zwischen den verschiedenen Denk- und Lebensweisen sowie Religionen eine gemeinsame Basis und Wesensstruktur, die es erlaubt, die Grenzen der einzelnen Glaubensformen zu überwinden und eine menschliche Welt zu schaffen.

Neues auf new-ebooks.de!


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.