ESL Sports Fußball Meisterschaft mit 80.000 Euro Preisgeld

eSport Profiliga mit 80.000 Euro Preisgeld – Disziplin FIFA 08 – Lokale Qualifikationsligen in 18 Städten

Köln, 17. Juni 2008 – Die ESL Sports Fußball Meisterschaft ist die neue höchste Spielklasse für FIFA 08 in Deutschland. Insgesamt 81.400 Euro Preisgeld werden an die besten 18 FIFA-Spieler ausgeschüttet. Die ESL Sports Fußball Meisterschaft startet im August und dauert bis Dezember 2008. Die Qualifikation für die ESL Sports Fußball Meisterschaft läuft in lokalen Ligen: den ESL Sports Amateur Series. Diese werden für die 18 in der Bundesliga repräsentierten Städte eingerichtet. Die Spieler wähle n ihren Lieblingsverein und werden der ESL Amateur Series der Vereins-Stadt zugeordnet. In der Profiliga wird jede der 18 Städte mit einem Teilnehmer vertreten sein. Auf- und Absteiger nach einer Saison werden in der jeweiligen Stadt ausgespielt.

"Die ESL Sports Fußball Meisterschaft ist die neue FIFA 08 Einzelmeisterschaft der Electronic Sports League. Sie orientiert sich am Vorbild der Fußball Bundesliga. Die besten FIFA 08-Spieler aus ganz Deutschland treten für ihre Stadt und ihren Lieblingsverein an. Durch die Zuordnung der Qualifikationsligen zu den einzelnen Städten erreichen wir eine große lokale Abdeckung und nutzen Synergien mit den Strukturen bestehender Sportarten", so Andre Middendorf, Produktmanager der Turtle Entertainment GmbH aus Köln. Turtle Entertainment betreibt die eSport-Plattform ESL Sports.

Preisgeldverteilung ESL Sports Fußball Meisterschaft:
Platz 1 erhält 15.000,00 €
Platz 2 erhält 10.000,00 €
Platz 3 erhält 5.000,00 €
Platz 4 erhält 3.000,00 €
Platz 5 erhält 2.000,00 €
Platz 6 erhält 1.000,00 €

Jeder Spieler erhält eine monatliche Aufwandsentschädigung in der laufenden Saison.
In jedem Spiel gibt es eine Siegprämie zu gewinnen.

Nähere Informationen zur ESL Sports Fußballmeisterschaft sind unter www.esl-sports.net/de/news/55767/ erhältlich.

ESL Sports
ESL Sports ist eine Liga für Computerspiele, die traditionelle Sportarten wie Fußball oder Tennis simulieren. ESL Sports ist das Bindeglied zwischen klassischen und elektronischen Sportarten. ESL Sports bietet für die Disziplinen Fußball, Motorsport, Segeln, Tennis und Billiard eine dem realen Sport nachempfundene Ligenstruktur mit Ligen für Profis, Amateure und Hobbyspieler. In Kürze folgen auch Ligen für Eishockey, Basketball und Golf. Für die Verknüpfung mit der ausgeprägten Fankultur etablierter Sportarten wie Fußball, Basketball oder Eishockey bietet die Liga einen einfachen Zugang. Spieler bekommen die Möglichkeit für ihren Lieblingsverein oder als ihr Vorbild anzutreten. Turtle Entertainment nutzt die jahrelange Erfahrung als größter Anbieter von Online-Ligen, um den klassischen Sport im 21. Jahrhundert in die Weiten des Internets zu führen und so Sport- und Computerspiele begeisterten Jugendlichen eine zentrale Plattform zu bieten.
Weitere Informationen zu ESL Sports sind unter www.esl-sports.net erhältlich.

Turtle Entertainment
Die im Jahr 2000 gegründete Turtle Entertainment GmbH ist der europäische Marktführer im Bereich des elektronischen Sports (eSport). Mit der Electronic Sports League (ESL) ist das Unternehmen in 20 europäischen Ländern aktiv. Über 800.000 Nutzer bringen dem Liga-Portal www.esl.eu mehr als 165 Millionen Page Impressions im Monat; die Website gehört zu den 20 größten Internetauftritten Deutschlands. Seit 2007 verbreitet Turtle Entertainment die Inhalte der ESL auch über den IPTV-Sender ESL TV. Das Unternehmen hat 120 Mitarbeiter und sitzt in Köln.
12 Lizenzpartner betreiben die ESL weltweit. Seit 2007 hält Turtle Entertainment die Mehrheit an der chinesischen eSport-Liga PGL und hat damit ein Standbein im boomenden asiatischen Markt. Zu den wichtigsten Geschäftspartnern der Turtle Entertainment GmbH zählen Global Player wie Intel, Fujitsu-Siemens, adidas und Wilkinson.
Turtle Entertainment vermarktet seine Produkte weltweit unter den sieben Marken: ESL Pro Series (eSport-Bundesliga), European Nations Championship (ESL ENC), Extreme Masters by ESL, ESL WC3L Series, Consoles Sport League, United Consoles League und eSports Award. Turtle Entertainment hat bis Ende 2007 über 2,2 Millionen Euro Preisgeld ausgezahlt. Weiteres Geschäftsfeld des Unternehmens ist der ESL Shop, in dem Merchandising-Artikel, Elektronik sowie Gaming-Equipment angeboten werden.
Weitere Informationen über die Turtle Entertainment GmbH sind erhältlich unter: www.turtle-entertainment.de

Alle Links auf einen Blick:
- Diese Pressemitteilung als PDF: www.turtle-entertainment.de/Dateien/PM_Fussball_Sports.pdf
- ESL Sports: www.esl-sports.net
- Turtle Entertainment (Pressesektion): www.turtle-entertainment.de/?press
- Die ESL Sports Fußball Meisterschaft: www.esl-sports.net/de/news/55767/

Kontakt:
Turtle Entertainment GmbH
Pressestelle
Ibrahim Mazari
Siegburger Straße 189
50679 Köln
Fon. +49 221 880449-231
Mobil +49 163 5196461
Fax. +49 221 880449-239
www.turtle-entertainment.de
presse@turtle-entertainment.de

AnhangGröße
PM_Fussball_Sports.pdf138.52 KB

Über turtle

Benutzerbild von turtle

Adresse

Siegburger Str. 189
50679 Köln

Homepage
http://www.turtle-entertainment.de/

Branche
eSport, Gaming, Event