DAX – Nervöse Stimmung im Markt ...

(Börse – LeoTrading.de) Im DAX wurde die in der Vorwoche gebreakte Mob 7033 Punkte wieder zurück erobert. Bereits im Umsatzschwachen Feiertagshandel am Donnerstag erreichte der Index ein Tief bei 6980 Punkte. Anschließend kam es zu einem raschen Rebound bis auf ein Hoch bei 7090 Punkte. Die Fortführung der Abwärtsbewegung erfolgte dann entsprechend der Prognose im Freitagshandel. Im Handelsverlauf wurde die Mob 7033 Punkte nachhaltig gebreakt und dem Index gelang es auch die Mob 6954 Punkte zu breaken.

In der vergangenen Handelswoche wurde nach einem weitgehend Nachrichtenarmen Montag am Dienstag-Morgen der Ifo-Index veröffentlicht. Der vom Münchener Ifo-Institut veröffentlichte Ifo-Index hat sich aufgrund der anhaltenden US-Finanzkrise, zum dritten Mal hintereinander, deutlich eingetrübt und befindet sich auf einem sechs Jahrestief. Als pessemistisch beurteilen die befragten Wirtschaftsexperten die Lage in Frankreich, Italien, Spanien und den USA. Insbesondere in den USA waren erneut die deutlichsten Rückgänge zu verzeichnen, dort sank der Ifo-Index am stärksten. In Deutschland, Österreich und der Schweiz hingegen sank der Ifo-Index relativ gering. Nicht feststellbar waren hingegen negative Auswirkungen auf Russland und Lateinamerika. Für die kommenden Monate erwarten die Experten einen Tiefstand, anschließend sollte es zu einer Erholung kommen. Insbesondere die Inflation und die Verteuerung der Lebensmittel- und Energiepreise seien in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Am späten Vormittag wurde dann vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) der ZEW-Konjunkturindikator veröffentlicht. Dieser ist im Mai 2008 überraschend von minus 40,7 Punkte auf minus 41,4 Punkte gesunken. Vom ZEW befragte Volkswirte hatten hingegen einen Anstieg auf minus 37,0 Punkte erwartet. Insbesondere die hohen Inflationsrisiken trübten die Konsumbereitschaft der Konsumenten weiter ein. Hingegen haben sich die deutschen Exporte in die USA erfreulicherweise weiter verbessert. Der Newsfloor wurde von den Marktteilnehmer zur Kenntnis genommen. Unter einsetzenden Gewinnmitnahmen gab der Index 107 Punkte bzw. 1,49 Prozent ab und erreichte am späten Nachmittag unter nur geringen Gegenreaktionen ein Tagestief bei 7108 Punkte.

Am Mittwoch-Morgen veröffentlichte das Ifo-Institut den Geschäftsklimaindex für Mai. Der Geschäftsklimaindex fiel zur Überraschung der meisten Experten deutlich positiver aus als zuvor erwartet. Die zunehmende, optimistische Stimmung auf Sicht der nächsten sechs Monate habe zu einer Verbesserung beigetragen. Einzig die Bausparte bereite Grund zur Sorge. Nach der Bekanntgabe des Geschäftsklimaindex kam es im Index zu kräftigen Gewinnmitnahmen. Bis kurz vor Handelsende gab der Index unter nur geringen Gegenbewegungen 77 Punkten bzw. 1,09 Prozent bis auf ein Tagestief bei 7013 Punkte ab. Am Donnerstag erreichte der Ölpreis (Brent Oil) ein neues Allzeithoch bei 135,14 USD. Anschließend kam es zu leichteren Gewinnmitnahmen. Beim Öl haben die Fördermengen mittlerweile ihre Kapazitätsgrenzen erreicht und auch die Lieferengpässe in Nigeria aufgrund politischer Unruhen hinterlassen ihre Spuren. Ein im Wochenverlauf und insbesondere zum Wochenende weiter ansteigender Ölpreis dämmte den Optimismus der Marktteilnehmer ein.
Am Freitag wurde der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende und nicht- verarbeitende Gewerbe in der Eurozone veröffentlicht. Die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe hat sich im Mai nur geringfügig verschlechtert, die Experten erwarteten ursprünglich einen stärkeren Rückgang. Die Stimmung im nicht- verarbeitenden Gewerbe hat sich im Mai entgegen den Erwartungen der Experten unerwartet deutlich eingetrübt. Der Gesamtindex blieb hingegen unverändert gegenüber den Vormonatswerten.

Markttechnischer Ausblick: (Auszug)
Im DAX wurde die in der Vorwoche gebreakte Mob 7033 Punkte wieder zurück erobert. Bereits im Umsatzschwachen Feiertagshandel am Donnerstag erreichte der Index ein Tief bei 6980 Punkte. Anschließend kam es zu einem raschen Rebound bis auf ein Hoch bei 7090 Punkte. Die Fortführung der Abwärtsbewegung erfolgte dann entsprechend der Prognose im Freitagshandel. Im Handelsverlauf wurde die Mob 7033 Punkte nachhaltig gebreakt und dem Index gelang es auch die Mob 6954 Punkte zu breaken. Die Bullen sind nun hochnervös und hoffen darauf, dass die durchweg schwachen und negativen Wirtschaftszahlen der vergangenen Wochen nicht nachhaltig auf den Markt und die Stimmung der Marktteilnehmer durchschlagen. In den vergangenen Wochen berichtete ich Ihnen meist in der Wochenendausgabe von meiner Interpretation der durch die Medien gemeldeten Zahlenwerke. In der aufkommenden Euphorie konnten sich die großen Marktteilnehmer in aller Ruhe von ihren eigenen Beständen trennen.

Wir dürfen gespannt sein was zukünftig die großen Marktteilnehmer noch alles aus dem Hut zaubern werden um die kleinen Marktteilnehmer zu animieren in den Markt einzusteigen. Aktuell ist es noch verfrüht von einer größeren Gegenbewegung auszugehen. Diese wird erst bei einem nachhaltigen Break der Mob 6954 Punkte bestätigt. Dieser liegt trotz des wenige Punkte niedrigeren Tiefs bei 6934 Punkte, bisher noch nicht vor. EW-Technisch kam es seit dem Verlaufshoch 7231 Punkte zu der erwarteten Ausdehnung der Abwärtsbewegung. Bisher wurde ein Tief bei 6934 Punkte erreicht. Ein nachhaltiger Break der Mob 6954 Punkte (EoD) aktiviert den Kursbereich 6793 Punkte.

Weitere Informationen sind direkt auf der Webseite von LeoTrading,de abrufbar.

LeoTrading,de bietet Börsentägliche Analysen und Markteinschätzungen für den Dax-Index und u. a. regelmäßige Analysen für den Dow Jones Index an. Alle Analysen werden mit detaillierter Kurszielbestimmung und Nennung entsprechender Mob-Kursmarken ausgearbeitet. In der Member-Area stehen der Analysebereich , ein aktives Trader-Forum, ein Seminarbereich und weitere Infobereiche zur Verfügung. Trader und Anleger erhalten über die täglichen und praxisnahen Marktprognosen die Möglichkeit, ihre Handelsentscheidungen zu überprüfen und optimieren zu können.

LeoTrading,de - Elliott-Wellen Analysen
Webseite: www.leotrading.de
Webforum: www.leotrading.info
Weblog: www.wellenblogger.de


Über LeoTrading

Vorname
LeoTrading.de

Nachname
Elliott-Wellen Analysen

Homepage
http://www.leotrading.de

Branche
Finanzmarktanalysen