historischer Höchststand an Jobs in Metallindustrie

Die deutsche Metall- und Elektroindustrie verzeichnet einen historischen Rekordzuwachs an Jobs. Nach Angaben des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall verhalf die gute Auftragslage der Branche trotz des starken Euros allein im Januar zu 27.000 neuen Arbeitsplätzen. Zuletzt hatte es Anfang der 60er Jahre solch einen Jobboom in Deutschland gegeben, berichtet der Nachrichtensender n-tv auf seiner Homepage. Innerhalb eines Jahres, von Januar 2007 bis Januar 2008, stieg die Zahl an neuen Stellen auf 3,58 Millionen; dies bedeutet einen Zuwachs um 130.000 Jobs. Zusätzlich konnte die Branche einen Ausbildungsrekord vermelden.

Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser freute sich über eine „Super-Leistung“ der Metall- und Elektroindustrie. Der Jobboom ist zurückzuführen auf die ungebrochen große Nachfrage nach Erzeugnissen der Metall- und Elektroindustrie. Im Januar 2008 konnte ein Nachfrageplus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat festgestellt werden.

Aktuelle Jobs in der Metallindustrie erhalten Sie über die Jobbörse stellenmarkt.de.


Über author

Vorname
Johannes

Nachname
Kaiser