Die Adventszeit einmal anders verbracht – vorweihnachtliches Fastenwandern auf La Palma

(Santa Cruz de la Palma) – Corsicareiki - Erleben Sie im Dezember beim vorweihnachtlichen Fastenwandern den ersten Schnee auf dem höchsten Vulkan von La Palma!
Für all diejenigen, die die Vorweihnachtszeit nicht zu Hause verbringen wollen, sondern lieber die Zeit vor oder auch über Weihnachten und Sylvester in sonnigen Breitengraden weilen möchten und ihrem Körper und Geist dabei noch etwas ganz besonders Gutes tun, bietet Corsicareiki Fastenwandern auf der Isla bonita an, der schönen Insel.
André Restau, Fastenwanderleiter mit langjähriger Erfahrung begleitet Sie bei diesem Abenteuer. Er teilt uns dazu mit, dass es sich bei den angebotenen Touren um leichte bis mittelschwere Wanderungen handelt, die für jeden Normalsterblichen problemlos gehbar sind und alle Klimazonen und Bereiche dieser vielfältigen Insel abdecken:
Von dem alpinen Roque de los Muchachos über wüstenartige Vulkangebiete bis zu tropisch anmutendem Urwald im Nordwesten der Insel, entdecken die Teilnehmer bei angenehmen und erlebnisreichen Tagestouren die Wälder und Schluchten La Palmas, der grünsten Insel des Archipels, welche 40% des Waldbestands sowie den einzigen Fluss der Kanaren ihr eigen nennen kann!
Denn – erfahrene Faster wissen es längst – ausdauernde und angenehme Bewegung sind das A und O beim Fasten, damit der Körper während dieser Zeit kein Muskeleiweiß abbaut, sondern im Gegenteil Muskeln aufbaut, so dass Sie sich hinterher so richtig rundum wohl fühlen. So wird man wirklich und effektiv Ballast los und kann Altes hinter sich lassen, und zwar nicht nur auf körperlicher Ebene.
Einen besseren und einen geeigneteren Ort, im Dezember, als La Palma, eine angenehm warme, grüne, blühende Insel gibt es dazu wohl auch kaum.
Eine vielseitige und teilweise einzigartige Flora und Fauna hat auf diesen Inseln überlebt. Von den etwa 1800 Wildpflanzen sind fast 600 endemisch, Lorbeertauben und Sturmtaucher kann man hier häufig bei ihrer Flugakrobatik beobachten. Lorbeerurwälder mit meterhoher Baumheide, ausgedehnte Kiefern- und Esskastanienwälder sowie der faszinierende Drachenbaum – eines der Symbole der Insel - in zum Teil uralten Exemplaren begegnen dem munteren Fastenwanderer auf La Palma.
Bei angenehmen Wassertemperaturen von durchschnittlich 20 Grad. Wassertemperatur in La Palma im Durchschnitt immer ca. 2 Grad höher als auf den Nachbarinseln im Salzwasser liegen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, eine ausgezeichnete Möglichkeit sich mit kosmischer Energie (Chi, Prana,…) zu versorgen, so dass auch dem letzten das Magenknurren vergeht und am eigenen Körper erfahrbar und spürbar wird, dass der Mensch als spirituelles Wesen durchaus kürzere oder auch längere Zeit ohne feste Nahrung auskommt und keineswegs vom Brot allein lebt!
Falls Sie sich fürs den Doppelpack Fastenwandern und anschliessendes vital99plus Seminar mit Früchte-, Gemüse- und Kräuterschlemmern sowie Wandern auf La Palma entscheiden, werden Sie hocherfreut sein über das enorme Angebot an frischen Früchten auf den Märkten und in den Geschäften, und zwar rund um das ganze Jahr. Vor allem reif gepflücktes Obst, ein fast unbekannt gewordener Genuss für alle Europäer, die keine eigenen Obstbäume im Garten haben, kann täglich frisch genossen werden.
Haben Sie schon mal Cherimoya, also Zimtfrüchte, probiert? Wir garantieren Ihnen, dass es nicht beim einmaligen Probieren bleiben wird.
Wer teilhaben möchte an diesem Fasten- und Wander-Abenteuer in kanarischen Gefilden, findet weitere Informationen unter: http://www.corsicareiki.com/fasten/fastenwandern_la_palma.htm
© Corsicareiki
Pressekontakt:
CORSICAREIKI
Place du Village
F-20166 Pietrosella
Corsica
http://www.corsicareiki.com
Tel.: 0033 684096383

CORSICAREIKI – Seminare und Ferien