DAX - Bodenbildungssignale ...

(Börse - LeoTrading,de) Auch wenn in den Medien in den vergangenen 14 Tagen die Finanzkrise mehr Nebensächlich erwähnt wurde, so sind die negativen Auswirkungen auf die Handelsplätze tagtäglich zu beobachten. Hieran ändert auch wenig, wenn z. B. aufgrund ausbleibender Berichterstattung das Sentiment der Marktteilnehmer wieder zusehends bullischer wird. Insbesondere die Zahl der weiter rückläufigen, pessimistisch eingestellten Marktteilnehmer passt nicht so recht ins Bild. In der Praxis macht sich dies durch zu optimistisch eingestellte Marktteilnehmer bemerkbar, sodaß von Seiten des Sentiment, ein Boden in den Indices noch nicht erreicht ist. Ein weiteres Mosaiksteinchen, einer US-Rezession wurde durch die US-Arbeitsmarktzahlen bestätigt. Die Arbeitsmarktzahlen für Januar wurden nach unten korrigiert, die für Februar fielen schlechter als erwartet aus. So kam dann auch keine rechte Feierlaune an den Börsen auf.

Im Freitagshandel kam es zum Break des Verlaufstief 6516 Punkte. Bisher wurde ein Tief bei 6450 Punkte erreicht. Ein nachhaltiger Break des Verlaufstiefs sollte zum antesten des Tiefs 6385 Punkte führen, Idealerweise sollten noch niedrigere Notierungen erreicht werden. Beim Break des Verlaufstief 6385 Punkte kommt es noch einmal zu einer deutlichen Zunahme der Volatilität. Insbesondere im Bereich des prognostizierten Kurszieles, sollte auf erste Bodenbildungssignale geachtet werden. Sicherlich wird sich eine Bodenbildung über eine längere Zeit hinziehen, sodass man in Ruhe die Kurse beobachten und auch analysieren kann, ohne in direkten Zugzwang zu geraten. Währenddessen sucht die Masse der Marktteilnehmer nach einem Short-Einstieg und könnte auf dem falschen Fuß erwischt werden, was jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt realisiert wird.

Bei den Edelmetallen eilen Gold und Silber von einem Hoch zum nächsten. Im vergangenen Monat legte Gold um ca. 10 Prozent zu, während Silber es sogar auf ca. 25 Prozent Zuwachs schaffte. Im Freitagshandel kam es dann im Rahmen einer technischen Korrektur zur leichten Abgaben.

Weitere Informationen sind direkt auf der Webseite von LeoTrading.de abrufbar.

LeoTrading,de bietet Börsentägliche Analysen und Markteinschätzungen für den Dax-Index
und u. a. regelmäßige Analysen für den Dow Jones Index an. Alle Analysen werden mit detaillierter Kurszielbestimmung und Nennung entsprechender Mob-Kursmarken ausgearbeitet. In der Member-Area stehen der Analysebereich , ein aktives Trader-Forum, ein Seminarbereich und weitere Infobereiche zur Verfügung. Trader und Anleger erhalten über die täglichen und praxisnahen Marktprognosen die Möglichkeit, ihre Handelsentscheidungen zu überprüfen und optimieren zu können.

LeoTrading,de - Elliott-Wellen Analysen
Webseite: www.leotrading.de
Webforum: www.leotrading.info
Weblog: www.wellenblogger.de


Über LeoTrading

Vorname
LeoTrading.de

Nachname
Elliott-Wellen Analysen

Homepage
http://www.leotrading.de

Branche
Finanzmarktanalysen