PLAY.FM und quartier21/MQ vergeben Stipendien für DJ- und Clubkultur

WIEN, Österreich (28 Jan, 2008)

PLAY.FM vergibt in Zusammenarbeit mit dem quartier21/ Museumsquartier
Wien 2 Stipendien für talentierte Künstler der DJ- und Clubkultur.

"PLAY.FM ist mit über 8.000 DJ-Sets und Konzertmitschnitten mittlerweile
die größte Audiodatenbank im Bereich DJ- und Clubkultur im Internet. Das
haben wir einer lebendigen Clubkultur zu verdanken, ohne deren
Unterstützung PLAY.FM nicht möglich wäre. Im Rahmen unseres
Nachwuchsförderungsprogramms wollen wir daher junge Talente fördern, die
sich mit dieser Kultur identifizieren." meint Georg Hitzenberger,
Gründer von PLAY.FM.

Die ausgewählten Künstler erwarten Auftritte in den rennomiertesten
Clubs Wiens, bzw. Ausstellungen im Museumsquartier. Sie werden auf
PLAY.FM den über 60.000 Besuchern pro Monat präsentiert und erfahren
durch das quartier21/Museumsquartier Wien eine intensive Bewerbung. Die
DJs, MCs, VJs, Live-Acts, Photographen und / oder Grafiker werden für
einen Monat kostenlos in den Künstlerstudios des
quartier21/Musemsquartier Wien wohnen und mit jeweils 1.050,00 Euro pro
Monat auch finanziell unterstützt. Gefördert werden im Jahr 2008 zwei
Künstler in den Monaten Mai und September.

Die Bewerbung muß bis zum 14. März 2008 bei PLAY.FM per Post eingegangen
sein. Teilnahmeberechtigt sind alle Künstler, deren Wohnsitz außerhalb
Österreichs liegt.

Details: http://www.play.fm/playfm_articles_tech.php?n_id=406

Auf www.play.fm können aufgezeichnete Club-Events, Radiosendungen und
DJ-Sets aus der ganzen Welt online und on-demand gehört werden.
Zahlreiche Redakteure liefern täglich aus den angesagtesten Metropolen
DJ-Sets und Konzert-Mitschnitte von internationalen Größen und lokalen
Talenten. Zuhörer können die Datenbank anhand verschiedener Kriterien
(Musikstil, DJ, Label, Club, Festival und Stadt) durchsuchen und
bestimmen so selbst, was sie hören, wann sie es hören und wie oft sie es
hören wollen.
Das Museumsquartier Wien ist einer der weltgrößten Kulturkomplexe. Es
beherbergt gleichermaßen etablierte Künste und innovative Kunstformen
und bietet im quartier21 auch der anspruchsvollen Subkultur und dem
kulturschaffenden Nachwuchs genügend Raum zur kreativen Entfaltung.

Quelle: Play.FM

Kontakt: Franz Otto, artistinresidence@play.fm

AnhangGröße
MQ_Vienna small.jpg48.32 KB
29.01.2008: | | | |