Happy Halloween: Gruselige Spiele zum Fest aufs Handy

Am 31. Oktober ist es wieder soweit: Halloween, ein Tag zum Gruseln. Passend zum Fest darf neben klassischen Halloween-Accessoires die richtige Applikation fürs Handy nicht fehlen. Eine schaurig-schöne Auswahl steht für die Feiertage ab heute unter www.zelfi.com/de zum Download bereit:

In Halloween Tetter Totter meistert der Spieler ein verzwicktes Problem auf ganz eigene Weise: Mit Hilfe einer Wippe versucht er eine ganze Reihe von Geschenken zu erreichen, die zu hoch an die Decke gehängt wurden, als dass man sie durch bloßes Strecken erreichen könnte. Zusammen mit einem Kürbiskopf gelingt es die Aufgabe zu lösen, wenn sich der Spieler nur geschickt anstellt.

Zombie Attack ist dagegen ein echter Schocker unter den Spielen. In diesem Handygame findet sich der Spieler auf einem Friedhof wieder und stellt sich tapfer einer Attacke von Untoten. Mit einer Laserwaffe kann er den Andrang zwar abwehren, aber je mehr Zombies dabei wirkungsvoll getroffen werden, desto mehr Untote versammeln sich auf dem düsteren Schauplatz und werden zur Bedrohung für den Spieler. Ein kribbeliges, spannendes Handyspiel und daher auch perfekt geeignet für Halloween.

Nicht weniger schockierend wirkt ZombieBuster, ein Spiel das kaum die Nerven schont und dennoch höchste Konzentration vom Spieler abverlangt. Kreischende Zombies müssen zur Strecke gebracht werden. Im Eifer des Gefechts können aber auch Verwechslungen unterlaufen und Kollegen ins Visier geraten. Höchste Vorsicht ist also geboten und ein wachsames Auge.

Handyspieler, die lieber auf klassische Jump’n Run Spiele schwören, können sich auf ein unterhaltsames Abenteuer mit Hans Horror oder Claustrophobia freuen. Beide Handygames spielen sich an düsteren Schauplätzen ab und beherbergen neben Geistern und anderen Gefahren auch grauenerregende Aliens, denen ätzende Säure statt Blut durch die Adern fließt. Dennoch muss neben all diesen Hindernissen eine Mission erfüllt werden, um ein Level erfolgreich zu bestehen.

Und schließlich bringt sich noch Dr. Frankenstein mit FrankensteinsBotArmy in die Thematik ein und eröffnet ein Spiel in dem seine selbst erschaffenen Kreaturen gegeneinander antreten müssen. Strategie und Weitsicht können dem Spieler bei diesem Mobile Game ein hilfreiche Eigenschaft sein.

Noch mehr Spiel für gute Unterhaltung gibt's unter www.zelfi.com/de.


Über Zelfi AG

Benutzerbild von Zelfi AG

Vorname
Valérie

Nachname
Bochmann

Adresse

Erthalstr. 1
55118 Mainz

Homepage
http://www.zelfi.com/de

Branche
Mobile Marketing & Mobile Games